Der Strandbereich hier in St. Marie la Meer ist zur Beobachtung für mich sehr vorteilhaft, ich habe kurze Wege, einen guten rundum Blick nach Süden und Norden und immer die Möglichkeit einer Pause in der Fewo gegen die Genickstarre
-
apusapus
- Beiträge: 214
- Registriert: Mi 27. Feb 2019, 20:29
- Wohnort: Darmstadt
Re: Reisebericht: Vogelmigration in Leucate
Aufgrund der unterschiedlichen Tage mit starken und schwachen Windverhältnissen ist das Zugverhalten entsprechend angepasst. Heute bei leichten Südwest Wind flogen die Segler höher und auch wesentlich entspannter und ich schätze das die größeren Bögen zur Nahrungsaufnahme dienten und ich konnte vereinzelt Srie-Laute hören. Bei dem starken Wind vorgestern war das in keinster Weise möglich, da schossen die Segler nur so durch die Luft..
Der Strandbereich hier in St. Marie la Meer ist zur Beobachtung für mich sehr vorteilhaft, ich habe kurze Wege, einen guten rundum Blick nach Süden und Norden und immer die Möglichkeit einer Pause in der Fewo gegen die Genickstarre
. Morgen fahren wir nach Spanien ins Dali Museum nach Figueres. Ich denke morgen gibt es hier wieder gute Sichtungen bei starkem Norwest Wind, aber wenn ich mich fürs Museum ausklinke, verleiht mir meine Frau Flügel
. Einen schönen Sonntag wünscht euch Peter .
Der Strandbereich hier in St. Marie la Meer ist zur Beobachtung für mich sehr vorteilhaft, ich habe kurze Wege, einen guten rundum Blick nach Süden und Norden und immer die Möglichkeit einer Pause in der Fewo gegen die Genickstarre
Erster Anflug: 16 April 2025
Eingetroffen in 2025: 39 Segler
Stand 19. Mai 2025
Anzahl Kästen: 23
Pärchen 2024: 21
Bruten 2024: 18
@ Erst Ansiedlung 2004, nach 3 Jahren Beschallung.
Eingetroffen in 2025: 39 Segler
Stand 19. Mai 2025
Anzahl Kästen: 23
Pärchen 2024: 21
Bruten 2024: 18
@ Erst Ansiedlung 2004, nach 3 Jahren Beschallung.
-
Andreas
- Administrator
- Beiträge: 824
- Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
- Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
- Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 7 MS
Küken: 7
Re: Reisebericht: Vogelmigration in Leucate
Guten Morgen Peter,
vielen Dank für die gute Beschreibung zum Auffinden der Zählstelle in Leucate - das könnte durchaus mal nützlich sein
Hier häufen sich die Ankünfte in den Kolonien, die große Welle die Du live beobachten konntest ist also auch schon bei uns angekommen.
Es ist schade, dass Du keine Videos von den Zügen machen konntest. Aber ich weiss aus eigener Erfahrung, wie schwer es ist eine Gruppe von Mauerseglern wenigstens auf einem Foto zu festzuhalten, da ist ein Video aufzunehmen ohne spezielle Hardware natürlich noch schwieriger. Die Entscheidung, die Eindrücke einfach nur zu genießen und in Erinnerung zu behalten, war die richtige!
vielen Dank für die gute Beschreibung zum Auffinden der Zählstelle in Leucate - das könnte durchaus mal nützlich sein
Hier häufen sich die Ankünfte in den Kolonien, die große Welle die Du live beobachten konntest ist also auch schon bei uns angekommen.
Es ist schade, dass Du keine Videos von den Zügen machen konntest. Aber ich weiss aus eigener Erfahrung, wie schwer es ist eine Gruppe von Mauerseglern wenigstens auf einem Foto zu festzuhalten, da ist ein Video aufzunehmen ohne spezielle Hardware natürlich noch schwieriger. Die Entscheidung, die Eindrücke einfach nur zu genießen und in Erinnerung zu behalten, war die richtige!
