Infos zu Nistkästen, Ausstattung, Hitzeschutz, Kameraeinbau
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Nistkasten und Anbringung

Beitrag von Elisabeth »

Hallo Markus,
ich hatte diesen Tipp gegeben, da es nicht klar war, ob man in die Wand bohren darf.
Die Kästen würden dann tatsächlich frei nach unten hängen, aber ich halte ein Besiedlung nicht für unmöglich.

Die Maße sind nicht so üppig, wie in manch anderem Kasten, ich halte sie aber für ausreichend.
Diese Kästen haben eine Breite von 18 cm, eine Höhe von 25 cm und eine Tiefe von 29 cm.
Der Brutraum bei meinen Strobelkästen ist auch nicht größer. Wenn man den Teil mit dem breiten Schlitz abzieht, kommt man auch nur auf L 29 cm x T 16 cm, bei einer Höhe von 12 cm. (Da muss man wahrscheinlich aufgrund des dicken Holzbetons noch etwas abziehen, beim Hasselfeldt ebenfalls).
Aber die kleinen Schwegler sind auch nicht viel größer. ( Brutraum L 30 x H 14 x T 14 cm)
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Nistkasten und Anbringung

Beitrag von Markus »

Elisabeth hat geschrieben: Fr 6. Jun 2025, 21:12 Die Kästen würden dann tatsächlich frei nach unten hängen, aber ich halte ein Besiedlung nicht für unmöglich.
Es geht nicht alleine um die Besiedelung, es sollte auch sicher sein.

Die Kästen sind so ausgelegt dass sie zum besseren Halt eine stabile Rückseite zwingend benötigen, freihängend sind sie mE. völlig ungeeignet.
Auch schwingen die Kästen so, besonders bei Wind oder gar Sturm und der Haltebügel scheuert womöglich im laufe der Zeit durch.

Daher würde ich eher vor solch einer Anbringung dieser Kästen abraten.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Nistkasten und Anbringung

Beitrag von Elisabeth »

Hallo Markus,
da hast Du natürlich absolut recht.
Freischwingend habe ich auch nicht gemeint, vielleicht habe ich mich da blöd ausgedrückt.
Sie sollen natürlich mit der Rückseite an der Wand hängen, unterhalb des Balkens. Nur die Befestigung soll über den Balken laufen. Das geht natürlich nicht, mit diesem Bügel, der an den Kästen dran ist. Da müsste man dann etwas anderes, stabiles dran machen.
Vielleicht geht es aber tatsächlich gar nicht gut und bleibt immer wackelig?
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare