Weitnauers Buch habe ich mir übrigens beim BNV in der Schweiz bestellt, es ist dort für 30 CHF zzgl. 14 CHF für den Versand nach Deutschland verfügbar. Ein wirklich schönes Buch, aber trotz Brille musste ich mich ziemlich anstrengen beim LesenAndreas hat geschrieben: Mo 12. Sep 2022, 20:18Hallo zusammen,Johannes hat geschrieben: Mo 12. Sep 2022, 11:07 (daß das Buch im Hintergrund aufs Bild kam ,war jetzt keine Absicht)
auf der Suche nach dem Buch von Emil Weitnauer - angeregt durch Johannes' Bild mit Buch im Hintergrund- bin ich auf diesen online verfügbaren Tätigkeitsbericht über "Das Auge und die Sehweise des Mauerseglers" gestoßen.
-
Andreas
- Administrator
- Beiträge: 824
- Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
- Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
- Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 7 MS
Küken: 7
Re: Literatur über Mauersegler
-
DudWü
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 8. Nov 2022, 19:30
Re: Literatur über Mauersegler
Hallo Maddin,Dodo hat geschrieben: Do 27. Mai 2021, 22:15 'Swift in a Tower' von David Lack
habe ich als PDF - Datei und könnte es Interessierten zuschicken.
Es sind 136 Seiten in Deutsch.
Gruß Maddin
die PDF-Datei von David Lacks Buch auf Deutsch würde mich sehr interessieren. Wie könnte ich die erhalten?
Gruß Gudrun
-
Andreas
- Administrator
- Beiträge: 824
- Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
- Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
- Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 7 MS
Küken: 7
Re: Literatur über Mauersegler
Hallo Gudrun und willkommen hier im Mauersegler-Forum! Es wäre nett, wenn Du Dich hier ganz kurz vorstellst (der Bereich ist nur für registrierte User sichtbar). Vielen Dank!
-
Jan_LDK
- Beiträge: 349
- Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
- Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Re: Literatur über Mauersegler
Habe heute eine kurze Rezension zum Buch "Der Ruf des Sommers" von Charles Fosters gelesen. Klang ziemlich interessant und wird direkt bestellt. Kennt das jemand bereits?
https://www.fr.de/kultur/literatur/char ... 35525.html
https://www.fr.de/kultur/literatur/char ... 35525.html
Viele Grüße
Jan
2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)
2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
: 16., 18., 20.05.
: 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.
Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
Jan
2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)
2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
Abflug: 17., 18., 19.07.
Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
-
traudich
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2366
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Literatur über Mauersegler
Hallo Jan,
kenne ich nicht..steht aber auf der Bestellliste. Danke für den Tipp.
LG
kenne ich nicht..steht aber auf der Bestellliste. Danke für den Tipp.
LG
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
-
Jan_LDK
- Beiträge: 349
- Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
- Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Re: Literatur über Mauersegler
Da ich die Leseprobe so klasse fand hab ich es mir im Original auf englisch bestellt. Leider gibt es das nirgends, ist nun daher unterwegs aus England und erst Ende der Woche da wenn ich ein paar Tage im Urlaub bin 
Viele Grüße
Jan
2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)
2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
: 16., 18., 20.05.
: 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.
Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
Jan
2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)
2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
Abflug: 17., 18., 19.07.
Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
-
H.-G.
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1332
- Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
- Wohnort: 33415 Verl
Re: Literatur über Mauersegler
Hallo Jan!
Then I hope you'll enjoy your new book during your hollidays
. Let us know, if it's a good book.
Have a nice holliday. H.-G.
Then I hope you'll enjoy your new book during your hollidays
Have a nice holliday. H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
-
Jan_LDK
- Beiträge: 349
- Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
- Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Re: Literatur über Mauersegler
Viele Grüße
Jan
2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)
2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
: 16., 18., 20.05.
: 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.
Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
Jan
2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)
2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
Abflug: 17., 18., 19.07.
Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
-
Jan_LDK
- Beiträge: 349
- Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
- Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Re: Literatur über Mauersegler
Ha, ich hatte Glück, eben kam das Buch und ich habe das Packen unterbrochen um zumindest mal reinzulesen. Schön formuliert gleich in den "Author's Note": "It seemed important, too, not to start the book in the European summer, which is when most of us experience swifts. For the breeding season is only three months of their year, and to lead with that would have given the impression that they are European birds; our birds. It would have been another bit of colonialism."
Recht hat er, darum erfreue ich mich an den noch abendlichen Besuchen unserer Gäste bevor sie wieder gen Süden fliegen.
Recht hat er, darum erfreue ich mich an den noch abendlichen Besuchen unserer Gäste bevor sie wieder gen Süden fliegen.
Viele Grüße
Jan
2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)
2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
: 16., 18., 20.05.
: 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.
Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
Jan
2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)
2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
Abflug: 17., 18., 19.07.
Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
-
Thomas-NRW
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
- Wohnort: Marsberg / OT
Re: Literatur über Mauersegler
Hallo Jan,
da ist die Urlaubslektüre ja noch passend angekommen
. Ich würde wohl beim Lesen gleichzeitig meine Englischkenntnisse wieder auffrischen müssen
.
Viel Freude beim Lesen und ev. noch neue Erkenntnisse, von denen du uns erzählen kannst.
Übrigens habe ich auch immer nicht verstanden, warum einige ( Klaus Roggel …) , die Mauersegler als Afrikaner bezeichnet haben , Wissenschaft hin oder her oder woher es kommt.
Für mich gehören die Segler dahin ,wo sie geboren worden sind !
Sie haben halt einen hohen Urlaubsanspruch aber deshalb bekommt man ja nicht gleich eine andere Staatsangehörigkeit
.Oder fährt /fliegt man extra um Nachwuchs zu bekommen ins Ausland ?
Schönen Urlaub, Gruß Thomas.
da ist die Urlaubslektüre ja noch passend angekommen
Viel Freude beim Lesen und ev. noch neue Erkenntnisse, von denen du uns erzählen kannst.
Übrigens habe ich auch immer nicht verstanden, warum einige ( Klaus Roggel …) , die Mauersegler als Afrikaner bezeichnet haben , Wissenschaft hin oder her oder woher es kommt.
Für mich gehören die Segler dahin ,wo sie geboren worden sind !
Sie haben halt einen hohen Urlaubsanspruch aber deshalb bekommt man ja nicht gleich eine andere Staatsangehörigkeit
Schönen Urlaub, Gruß Thomas.
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
