Danke ! ich dachte gestern früh, schaust Du mal wieder ins Forum und bei YouTube auf die Videos und Streams aus Israel ich habe mir das Video auch mehrfach angesehen und finde souveräner Einflug als wäre er keine 9 Monate weg gewesen
VG Michi
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
Bodensee Mauersegler hat geschrieben: Mi 23. Feb 2022, 19:07
Hallo zusammen!
In Israel ist gerade ein heftiger Kampf von 2 Mauerseglern in einem Kasten zu sehen….
LG Michael
Die hängen ja immer noch ineinander, hab mal zurück gespult, dass ist teilweise schon ziemlich brutal in Kasten A6
Hallo Andreas und alle anderen!
Vielen Dank für die Information!
In Israel ist im Kasten 19 L das erste Paar komplett. Gerade aktuell online. Wunderschönes Wiedersehen nach 9 Monaten!
LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Also nachdem die letzten Tage die Kraniche über uns (Bad Salzflen) geflogen sind auch nachts, freue ich mich schon auf die Ankunft unserer gemeinsamen
Freunde die Mauersegeler, werde Ende April die 6 Nistkästen öffnen weill sonst die Spatzen dort nisten wollen. Wir haben hier ums Haus sehr viele Spatzen Abend/Nachts sind in unseren schwarzen Bambus bestimmt so um die 100 Spatzen, die machen Abends so einen Krach das wir auf der Terasse uns kaum unterhalten können. Freue mich über alle Tiere und Natur. Allen Lesern einen schönen Sonntag hoffe der Sommer kommt bald zu uns.
Heute erste Meldung eines Mauerseglers in Paris auf faune-france.org, gestern auf Sizilien. In Israel nehmen die Meldungen großer Gruppen (> 50 Tiere) auf e-Bird ebenfalls zu.