Die Rückkehr der Mauersegler 2025 wird auch in diesem Jahr wieder im Forum dokumentiert.
Bitte meldet die Ankunft des ersten Mauerseglers in "Eure" Kolonien (Einflug in Nest) per PN oder E-Mail an Siegrid.
Sichtungen fliegender Mauersegler sind für unsere Statistik nicht relevant, können aber gerne auf Ornitho.de gemeldet werden.
Die Karten für Bestand und Ankunft 2025 sind auf unsere neuen Mauersegler-Statistik Seite verfügbar.
Säugetiere, Fische, Kriechtiere, Lurche (keine Vögel)
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1182
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Start 2020 mit 4 Kästen und 2 Verlobungspaaren

Re: Fischotter

Beitrag von Elisabeth »

Hallo Olaf,

es hört sich so an, als ob ein zweiter Otter antwortet.
Wenn die aber auch so Quieken können, was ich bisher nicht wusste, könnte der vermeintliche Steinkauz auch ein weiter entfernter Otter gewesen sein. :?:
Liebe Grüße
Elisabeth
..................................................................................................
2024: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
2025: 13 Kästen -> 2 Paare zurück (7.5.25)
Benutzeravatar
ozul
Foren-Unterstützer
Beiträge: 703
Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
Wohnort: Lüneburg

Re: Fischotter

Beitrag von ozul »

@Maddin
Die Kamera zeichnet immer nur 30 sek. auf. Danach ist immer eine kurze Pause von ein paar Sekunden.
Ich habe das gestern auf 90 sek. verlängert.
Die Zeit zwischen den Videos reicht aber nicht für den Austausch des Otters.
Laut Otterzentrum ist es Fellpflege und Reviermarkierung in einem.

@Elisabeth
Der Gedanke ist mir auch schon gekommen. Ich werde morgen mal die Rufe mit Audacity vergleichen.
Mal sehen ob die sich gleichen.

Noch einen schönen Abend,
Olaf
Benutzeravatar
ozul
Foren-Unterstützer
Beiträge: 703
Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
Wohnort: Lüneburg

Re: Fischotter

Beitrag von ozul »

Heute mal ein sehr glücklicher Otter und ein nicht so glücklicher Fisch.

LG Olaf
Otter mit Fisch
Otter mit Fisch
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1868
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Fischotter

Beitrag von Dodo »

Wenn man den großen Fisch sieht, weiß man auch warum es heißt, fett wie ein Otter!

Gruß Maddin
Benutzeravatar
ozul
Foren-Unterstützer
Beiträge: 703
Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
Wohnort: Lüneburg

Re: Fischotter

Beitrag von ozul »

In den letzten sechs Wochen gab es nur selten Otterbesuch.
In dieser Woche zeigte sich der Grund.
Frau Otter musste sich um den Nachwuchs kümmern.
LG, Olaf
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1182
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Start 2020 mit 4 Kästen und 2 Verlobungspaaren

Re: Fischotter

Beitrag von Elisabeth »

ozul hat geschrieben: Sa 2. Okt 2021, 22:47 In den letzten sechs Wochen gab es nur selten Otterbesuch.
In dieser Woche zeigte sich der Grund.
Frau Otter musste sich um den Nachwuchs kümmern.
LG, Olaf
Hallo Olaf,
wie süß!! :D Das freut mich sehr.
Alles Gute für die Otterchen!
Liebe Grüße
Elisabeth
..................................................................................................
2024: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
2025: 13 Kästen -> 2 Paare zurück (7.5.25)
Benutzeravatar
manohara
Beiträge: 27
Registriert: Fr 10. Sep 2021, 13:04
Wohnort: Witzenhausen
Kontaktdaten:

Re: Fischotter

Beitrag von manohara »

Zitat aus dem ersten Beitrag:
"wie viele verschiedene Tiere auf dem Grundstück zu finden
sind"
das heißt, Du hast ein Grundstück am Fluss, auf dem Du eine Kamera installiert hast?
Macht die Kamera irgendwelche Geräusche? ... weil der Otter oft genau in das Objektiv zu kucken scheint.
möge es Glück bringen
Benutzeravatar
ozul
Foren-Unterstützer
Beiträge: 703
Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
Wohnort: Lüneburg

Re: Fischotter

Beitrag von ozul »

Die Kamera macht keine Geräusche aber ich denke, dass sie die IR Leds sehen können.
Es ist eine günstige Kamera, die keine Black IR Leds verwendet. Bei den anderen ist immer ein leichtes
rotes Glimmen zu sehen.
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2338
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Fischotter

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo Olaf.
Grandios dein Video. Ich gratuliere dir herzlich :thumbup:
Weiter so....
LG Michael
7 Brutpaare
35 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025

Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Benutzeravatar
ozul
Foren-Unterstützer
Beiträge: 703
Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
Wohnort: Lüneburg

Re: Fischotter

Beitrag von ozul »

Für die Wartezeit bis zur großen Ankunftswelle der Mauersegler mal wieder einige Ottervideos.

Die Otter waren seit Dezember nicht mehr auf den Aufzeichnungen zu sehen.
Erst letzte Woche sind sie wieder aufgetaucht.

VG, Olaf


1. den blöden Waschbär in seine Schranken weisen


2. das Revier markieren, um ihr zu zeigen, wer hier der Boss ist


3. noch einen draufsetzen
Antworten