
Beeindruckende handwerkliche Leistung. Respekt

Ich tippe klar auf Haussperlinge als erste Mieter....
LG Michael
Hallo Traudich,traudich hat geschrieben: Sa 14. Nov 2020, 18:42 Hallo Willi,
dann ist ja schon mal klar, wer als erstes in deine Villen einzieht und vielleicht nur noch spannend, welche Öffnung überzeugt. Dass du die Kästen schon jetzt montiert hast, ist sicher auch von Vortei denn Spatzen sind sehr vorsichtig mit der Auswahl der Nistmöglichkeiten und es dauert manchmal lange, bis sich das Paar einig ist.
Auch möchte ich dir ein Lob aussprechen dafür, dass du dich in einer so "sterilen" Siedlung nicht von deinem Vorhaben abhalten lässt. Vielleicht färbt es ja auf den einen oder anderen Nachbarn ab![]()
LG
Zitat Vivara:
Ein Baununternehmen hatte, auf mein Anraten hin, versucht Nistkästen für Gebäudebrüter an den neu entstehenden Eigentumswohnungen einzubauen. Leider wurde das von den zukünftigen Besitzern abgelehnt. Das leider kein Einzelfall - keine Vögel am Haus.wiba hat geschrieben: Mo 16. Nov 2020, 01:06 Das hier noch etwas auf meine Nachbarn abfärbt, das denke ich eher nicht mehr.
Die sind so weit weg von der Erde, die schaffe ich nicht mehr zurückzuholen.
Hallo Willi,
Elisabeth, erst der Kasten, dann vielleicht der Vogel!Elisabeth hat geschrieben: Do 19. Nov 2020, 14:35
Hätte ich hier Spatzen, würde ich auch sofort Kästen für sie aufhängen.
Hallo Maddin,
Ja, er erscheint uns allgegenwärtig. Die Hamburger und Münchner denken da anders drüber, da sind die Bestandsrückgänge auffallend.Da wo Spatzen vorkommen geht man davon oft aus, dass es überall so ist und angesichts der vielen Idividuen glaubt, dass man sie auch überall ansiedeln könnte.