heute ist bei mir der letzte Mauersegler auf die große Reise gegangen.
Noch ne kurze Runde im Kasten, Flügel sortiert, Lage gecheckt und schwupps...... Gute Reise

Hier ganz aktuell der Abflug :
LG
Markus
... und dies jetzt noch bei nahezu völliger Dunkelheittraudich hat geschrieben: Sa 14. Aug 2021, 09:59 Hallo Markus,
schöner Video. Erinnert mich immer an meinen letzten Sprung vom 3 Meter-Brett![]()
LG
ditokaninchenzuechter hat geschrieben: So 15. Aug 2021, 10:29 Deshalb gilt mein besonderer Dank auch Maddin, der uns nicht nur einen Einblick in sein Falkenhost live gewährt hat, sondern auch wunderschöne Beiträge geschrieben hat
Gruß Dieter
schön das es so was noch gibt.Im historischen Kern von Alt-Bremen-Vegesack ist seit Jahrzehnten eine große Seglerkolonie beheimatet, die über ausreichend Nistmöglichkeiten verfügt und somit äußerst stabil ist. Die Segler zeichnet eine extreme Ortstreue aus.
Das habe ich hier sehr wohl schon erlebt. Bei Erstbruten, die spät mit der Brut begannen.Ich habe noch nie erlebt, dass ein Nestling nicht mehr von den Altvögeln gefüttert wurde. Die Fütterung erfolgte sogar noch bis in den September hinein – allerdings von nur einem Elternpaar. Das ist zwar selten, aber nicht ungewöhnlich. Auch bei Meisen beobachtet man oft, dass sich das Weibchen bereits einer neuen Brut widmet und das männliche Tier die Fütterung alleine bewerkstelligt.