Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Dodo »

@Elisabeth, Glückwunsch zu dem Ansiedlungserfolg! :thumbup:

Wie hast Du das zusätzliche Dach auf dem Stobel-Kasten befestigt?
Die Kästen kann man doch nicht aufmachen?! :?:

Hier sind die noch verbliebenen Brutvögel fast verstummt. Nachdem dem Trubel der vergangenen Wochen wirkt es fast gespenstig.

Gruß Maddin
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Markus »

Auch von mir Glückwunsch Elisabeth :thumbup:

Eine Traumansiedlung Klasse :thumbup:

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Regina »

Elisabeth hat geschrieben: So 1. Aug 2021, 14:56 @Regina
Du hast scheinbar ein Händchen für´s Ansiedeln. Ganz ohne Locken.
Irgendwo in meinem neidischen Gehirn spukt der Begriff "Streber" herum. :P
Hallo Elisabeth, für eine Turbo-Ansiedelung wäre ich gerne ein „Streber“ :D , aber ohne Anlocken ist nicht ganz richtig. Ich hatte den neuen Fensterbank-Doppelkasten schon mehrfach mit „Musik“ für die Sucher interessant machen wollen, die jedoch ihrem Suchmuster treu blieben und nur die Dachkante/Balken etc. anflogen. Ganz selten flog mal einer parallel am Fensterbank-Kasten vorbei, was aber mehr nach Zufall aussah. Aber anscheinend hat doch einer von ihnen registriert, dass es sich lohnen könnte, der Sache allein und unauffällig auf den Grund zu gehen - wobei ich nur zufällig Zeuge wurde. Das war bestimmt noch keine Reservierung, aber ich habe mich sehr gefreut, dass der Kasten zumindest einmal entdeckt wurde. Ich drücke für deine und allen anderen JV die Daumen, dass alles glatt läuft - süße Fotos von deinen beiden JV auf Aussichtsposten :thumbup: . LG, Regina
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2416
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo zusammen.
Da war wieder der Moment des Ausflugs eines Jungseglers. Dieses Mal aus Kasten 6 mit nur einem Jungsegler.
Toller atemberaubender Moment. Ausflug souverän in die Dämmerung. Die Schweizer feiern auf der anderen Bodenseeseite ihren Nationalfeiertag zum 1. August mit dem jährlichen Feuerwerk. Gute Reise und auf ein Wiedersehen.
Gute Nacht wünscht Michael
Dateianhänge
A05F8673-9A0D-4FE1-A13A-8EDB44B05078.png
EB01B0AA-0F83-4859-9D6D-336ADDB657CD.png
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Tini
Beiträge: 350
Registriert: Fr 3. Aug 2018, 13:40
Wohnort: Weidach, Albaufstieg bei Ulm

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Tini »

Bei mir geht der Abschied auch los. Der erste von 25 Jungvögeln hat sich heute Abend auf den Weg gemacht. Es sind fast noch alle Altsegler da, auch das zu Saisonbeginn neu angesiedelte Paar mit den verworfenen Eiern übernachtet nach wie vor im Kasten.
Dateianhänge
AD1CA99B-D74A-4C5A-A4B2-145E8EC829BC.jpeg
Aus Kasten 10 rechts unten flog der erste JV aus
Aus Kasten 10 rechts unten flog der erste JV aus
Herzliche Grüße
Tini 😊

Weidach: 11 Kästen / 1 Naturnest / 9 belegt / 8 Bruten / 22 Eier / 20 Jungvögel
Blaubeuren 1: 3 Kästen / 3 belegt / 3 Bruten / 8 Eier / 5 Jungvögel
Blaubeuren 2: 6 Kästen / 6 belegt / 5 Bruten / 12 Eier / 10 Jungvögel
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Markus »

Hallo Zusammen,

irgendwann heute Morgen hat sich Nr. Zwei aus dem Naturnest auf die große Reise gemacht.

Nun ist das Nest leer und ich werde mal eine Kontrolle machen ob dort irgendwo Reste ;( des vermissten JV sind.


Naturnest leer 2021.jpg
Naturnest leer 2021.jpg (57.49 KiB) 1564 mal betrachtet

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
piwi
Beiträge: 78
Registriert: Do 16. Feb 2017, 23:20
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von piwi »

Hallo
also wann gehts den für die MS wieder ab nach Süden, glaube sind wohl bald alle MS ausgeflogen, es ist ruhiger geworden.
Tine
Beiträge: 434
Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Tine »

Hallo Elisabeth.
Danke der Nachfrage. Es waren tatsächlich - ich glaube letzte Woche- noch einmal ca. 6 bis 8 Sucher auch bei mir. Habe nochmal per Handy vom Garten aus gelockt aber es waren nur Anflüge. Einer wollte aber ins noch besetzte mittlere Nest. Er wurde aber schnell wieder hinausgeworfen. Jetzt sind keine mehr da nur mein einziges Brutpaar mit den beiden "Kleinen" die wahrscheinlich auch bald starten werden. Super Erfolg bei Dir weiter so. Allen anderen noch viele gute Starts der JV und eine schöne Woche (trotz miesem Wetter) noch wünscht Euch Allen Tine.
MS-Nistplätze: 8
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Markus »

ups, wo hat der sich versteckt.

Ok, es sind Bereiche im Kasten welche die Kamera nicht sieht.

ist ziemlich sicher der noch verbliebene JV , konnte die hellen Federsäume erkennen.

Schön dass er noch hier ist :)

sitzt noch.png
sitzt noch.png (176.95 KiB) 1537 mal betrachtet

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Regina »

traudich hat geschrieben: Sa 31. Jul 2021, 08:27 @ Regina,
bei deinem Späten Küken bin ich mal sehr gespannt :rolleyes:
Hallo Siegrid,
gespannt bin ich einerseits auch, aber andererseits wird mir angst und bange, wenn ich mir vorstelle, dass die Eltern nach dem Schlupf ihrem Zugtrieb folgen und ein hilfloses Küken zurücklassen. Fast hoffe ich, dass es ein taubes Ei ist, denn ich traue mir nicht zu, ein verlassenes Küken fachgerecht hochzupäppeln (meine Katze fände das sicher spannend...). Mir drängen sich schon jetzt Fragen auf, ob ich in so einem Notfall (evtl. winziges, nacktes Küken) überhaupt ganz schnell Hilfe fände. Zur Not könnte ich es zum Tierheim München bringen, von wo aus es wohl an einen erfahrenen Päppler weitergegeben würde. Dass das Brutpaar ihr Küken bis zum voraussichtlichen JV-Ausflug (ca. 20. September) versorgen würde, halte ich für nicht wahrscheinlich, da so ein später Aufbruch nach Afrika bestimmt riskant wäre, sie müssen ihrem Selbsterhaltungstrieb folgen. - Aber hatte ich mir nicht vorgenommen, erst einmal ganz gelassen zu bleiben?! Ich versuche es - und drücke deinen „Baumküken“ für ihren Hindernisparcours die Daumen! LG, Regina
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***