Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017

Beitrag von Markus »

Hallo Bodensee Mauersegler,

nach meinen Beobachtungen ist diese Ruhe im Kasten während der Brutzeit völlig normal.

Außer meinen Nachbar bei der Gartenarbeit, hörst du in meinem Video kaum etwas von den Seglern, bis auf die leisen Putzgeräusche.
So ist es eigentlich den ganzen Tag über und so sieht es wohl auch bei deinen Seglern aus. Also, wie schon gesagt alles völlig normal.
Es ist gut und sehr wichtig die Segler nicht mehr zu stören, du solltest auf die nächste Saison überlegen eine kleine cam in den Kasten zu montieren,die Geduld und Spannung auf Ankunft, Eiablage und Aufzucht steigert sich allerdings dann ins fast unermessliche :P





Grüße
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Rabber01
Beiträge: 487
Registriert: So 4. Dez 2016, 21:26

Danke an Alle

Beitrag von Rabber01 »

Rabber01 hat geschrieben: Do 1. Jun 2017, 12:50

(Wie lange dauert noch die Suchperiode ?

Gruß Friedrich :lol:)

Hallo Seglerfreunde,

Danke an Alle die mir hierzu umfangreiche Infos gesendet haben. Hoffe jetz das es noch viele Sucher gibt die bei mir vorbei schauen und sich für eins meiner 12 Nistangebote an 3 Standorten interessieren.

Nochmals danke und Gruß. Friedrich :D
2024
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo Markus.
Vielen Dank für deine Nachricht.
Leider kann ich das Video nicht herunterladen. Ich benutze Apple. Weiß jemand, wie man das schafft? Auch auf dem iPad gelingt es nicht.
Lg
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017

Beitrag von Markus »

Bodensee Mauersegler hat geschrieben: Sa 3. Jun 2017, 16:01
Leider kann ich das Video nicht herunterladen. Ich benutze Apple. Weiß jemand, wie man das schafft? Auch auf dem iPad gelingt es nicht.
Lg
Du solltest den VLC Mediaplayer (gibt's auch für MAC) Downloaden. Der kommt mit den meisten Mediaformaten klar.

Grüße
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

So jetzt habe ich vor einer Woche das erste Ei im Schwegler Kasten mit der Endoskop Kamera entdeckt. Um nicht zu stören, habe ich nicht mehr geguckt. Es ist aber so wahnsinnig still, dass auch mal der Versuch kurz zu locken unbeantwortet aus dem Kasten bleibt. Da ist man natürlich schon ziemlich angespannt, ob alles ok ist. 20 Tage bis 21 Tage Brutdauer, sind also noch knapp 2 Wochen Bangen.
Ich hoffe, es ist alles ok bei den Seglern.
Markus, ich habe mir das Programm geladen. Bin aber noch am Probieren. leider hat es noch nicht geklappt. Lg
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017

Beitrag von Markus »

Hallo Bodensee Mauersegler,
Bodensee Mauersegler hat geschrieben: So 4. Jun 2017, 12:52 Da ist man natürlich schon ziemlich angespannt, ob alles ok ist. 20 Tage bis 21 Tage Brutdauer, sind also noch knapp 2 Wochen Bangen.
Ich hoffe, es ist alles ok bei den Seglern.
Markus, ich habe mir das Programm geladen. Bin aber noch am Probieren. leider hat es noch nicht geklappt. Lg

Du musst da jetzt durch ;) bei uns unter dem Dach würde jetzt auch niemand mehr Mauersegler vermuten, es ist sehr ruhig.
Bezügl. deiner Playerprobleme hätte ich noch ein paar Ideen:

Update auf Quicktime 7, oder das Quicktime Komponent Perian installieren.

Grüße
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017

Beitrag von traudich »

@Bodersee
habe ich doch gesagt, brütende Mauersegler sind langweilig. :roll:

@alle
heute ist unser 1stes Mauerseglerkind geschlüpft. :D

LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
ozul
Foren-Unterstützer
Beiträge: 738
Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
Wohnort: Lüneburg

Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017

Beitrag von ozul »

Hallo,

heute mal was zum Spatz als Zeigervogel. Am Freitag habe ich das erste Mal einen Einflug in den Kasten gesehen. Am Sonnabend hat die Kamera nichts aufgezeichnet. Heute Nachmittag hat dann ein Spatzenpaar sein Interesse an dem Kasten gezeigt. Beim dritten Besuch war dann plötzlich der Mauersegler wieder da. Leider etwas dumm gelaufen für den Spatz. :D



Viele Grüße
Olaf
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Coole Videos Olaf.
Da hat sich der Mauersegler wohl durchgesetzt. Bei mir haben die Haussperlinge inzwischen die 2. Brut unter den Dachziegeln oberhalb meiner MS Kästen. Die Sperlinge sind kurz vor dem Ausfliegen und rufen laut. Es regnet in Strömen und wir haben nur noch 15 Grad. Ich habe es eben einmal kurz Rufen hören aus Kasten 3 vom brütenden Mauersegler. Es ist wirklich erstaunlich, wie wenig in der Brutzeit mitzubekommen ist. Heute ist der 9. Bruttag. Damit sind sie auf jeden Fall da und ich hoffe, es läuft alles gut mit dem Gelege. Ohne Webcam ist das schon echt stressig. Ich habe jetzt auch nicht mehr angelockt. Da ein Kasten angenommen ist, sollte es jetzt von alleine klappen mit weiterer Ansiedlung. Also ich muss noch knapp 11 Tage durchhalten, dann sollte mehr zu sehen und hören sein.
Was tut sich bei Euch?
Lg Bodensee Mauersegler
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017

Beitrag von Markus »

Hallo,

@Olaf, gerade in deinem Video wieder mal die Bestätigung wie wichtig auch Zeigevögel für das Auffinden von Nistmöglichkeiten für Mauersegler sind.
Auch meine Beobachtung gehen in diese Richtung. Eine wirklich wilde Screeningparty gesternabend bei uns, tolle Flugakrobatik. Natürlich hatte ich die Situation genutzt um über Lautsprecher direkt aus dem Kasten anzulocken.
Sie haben aber nicht den Lautsprecherkasten angeflogen, sondern den mit dem brütenden Star ca. 3 mtr. daneben, welcher während den Anflugphasen seinen spitzen Schnabel drohend aus dem Einflug streckte. Also hier, eher der Zeigevogel welcher die Richtung angibt.
Ansonsten bei uns, wie von dir vorhergesagt, @ Bodensee Mauersegler, die Sucher sind da, und wie :D
Bei unserem Seglerpaar bis vermutlich um den 15 Juni brütende Ruhe.

Achso, da fällt mir ein, ich hab ne Meise ;)
Hier




Grüße
Markus
klappt das mit den Videos jetzt Bodensee Mauersegler?
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497