... jetzt habe ich gerade mal nach dem Abschicken des Berichtes die Webcam eingeschaltet.....
Und????? Jippieh
bei mir in Kressbronn sitz der erste Rückkehrer meines Paares im Kasten. Bin so glücklich. Was für eine phänomenale Leistung hat der Mauersegler geschafft?
Liebe Grüße an euch alle Michael
fullsizeoutput_3c31.jpeg (48.69 KiB) 4096 mal betrachtet
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
heute ist der zweite Segler in Wischhafen angekommen. Leider gibt es seit Anfang der Woche massive Probleme mit Spatzen.
Es wird Zeit, dass mehr Segler ankommen, damit der Spuk endet.
LG Olaf
Zosi1 1 Wi_2019-05-02_190637.jpg (9.59 KiB) 4090 mal betrachtet
Wie bei mir Olaf. Wollte fast wieder verschließen, da es wieder so kalt und regnerisch wird. Hätte nie gedacht, dass schon ein Mauersegler zurück ist. LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Ja Super Michael, tolles Bild
und Du hast Dich noch auf mind. eine Woche Wartezeit eingestellt.
Es beginnt die spannende Zeit
Ebenfalls Glückwunsch zum Saisonbeginn @Heino
Bei uns habe ich zwar schon mehrere Segler gesichtet, aber bis auf einen im Naturnest bis jetzt noch keine weiteren Nistplatzbesuche bei mir.
das Wochenende soll ja sehr bescheiden werden, wir müssen sogar mit Schnee rechnen. OK, solange noch keine Brut zu versorgen und das Ganze nicht zu lange dauert wohl kein Problem für unsere Segler. Also alles noch im grünen Bereich
Am vergangenen Montag musste ich kurzfristig beruflich nach Nordspanien reisen. Ich habe dort ca. 50 km von Barcelona in Vilafranca del Penedès einige Mauersegler fliegen gesehen, worüber ich mich sehr gefreut habe, zumal ich hier jeden Tag auf sie warte....und bis dato noch keinen gesehen hatte. Die MS in Villafranca sind sehr hoch geflogen, daher war das Fotografieren fast nicht möglich. Auf einem Bild habe ich dann doch einen tiefer fliegenden erwischt, siehe Anhang. Das hat mich dann motiviert, ein Mauersegler-6-er Koloniekasten noch fertig zu machen, zu streichen und heute aufzuhängen. Und siehe da....just als er hing, habe ich die ersten Mauersegler auch hier bei mir am Himmel gesichtet...der Kasten wurde sozusagen just in time fertig. Nun hoffe ich auf Einzug...
Dateianhänge
Mauersegler am 30.04.2019 in Vilafranca del Penedès
Mauersegler_Villafranca_Spanien.jpg (201.25 KiB) 4080 mal betrachtet
Bodensee Mauersegler hat geschrieben: Do 2. Mai 2019, 21:09
bei mir in Kressbronn sitz der erste Rückkehrer meines Paares im Kasten. Bin so glücklich.
N'abend, Michael - und alle anderen!
Wow!
Glückwunsch auch von mir!
Bei mir tut sich noch nichts...
Die Stare scheinen Abstand vom Zeistkasten genommen zu haben (gestern flog die zweite Starenbrut aus; schon heute - nach Säuberung des Kastens - trägt das Männchen wieder Material ein und wirbt um ein neues Weibchen) - hier werde ich die Luken zum Wochenende öffnen.
Dort hoffe ich auf das letztjährige Verlobungspärchen.
Die Kästen der beiden Brutpaare sind schon offen.
Ich bin gespannt!
Beste Grüße an euch alle!
Jan
Anzahl der Mauersegler-Kästen: neun
Alle fünf Paare vollständig: 17.05.2022
Erste Eiablage: 20.05.2022 (Paar 1)
Anzahl der Eier: 13
Anzahl der Jungen:
***
Anzahl der Mehlschwalben-Nester: sieben
Weil die Stare noch immer im Quartier stark stören (heute morgen haben sie im Haus gegenüber ein Spatzennest ausgeräumt), wollte ich gestern um 18 Uhr doch nochmals im Kasten 10 nachschauen. Wie immer kratze ich zur Anmeldung zuerst leicht an der Schiebetür, aber was mir dabei bisher noch nie passierte: Der Alarm ging los! In voller Lautstätrke tönten Schreie aus dem Kasten. War da ein Kampf im Gange? Sorgfältig öffnete ich einen Spalt. Das Alarmgeschrei dauerte an, aber statt des vermuteten Kampfes Mauersegler gegen Star sass jetzt das traute Paar kuschelig beisammen im Nest und gab mir unmissverständlich zu verstehen: Hau ab, du störst unsere Privatsphäre.