Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Markus »

Hallo Walter,
zunächst auch von mir Glückwunsch :thumbup:
Hille hat geschrieben: Di 27. Apr 2021, 08:56 Wenn ich es hier als Datei Anhang hoch lade, passiert das genau in dem Dateiformat, dass auf der „Hochladeplattform“ gefordert wird. Das überfordert mich allerdings. Liebe Grüße Walter ;(
Vermutlich konvertiert dein PC bei dem Upload automatisch in das komprimierte Datenformat MP4.
Nun könntest Du die Datei wieder aus dem Forum auf deinen PC herunter laden, (wie ich es gerade gemacht habe) und nach meiner Anleitung zur Direktansicht wieder einstellen.
Ist zwar etwas umständlich aber es würde vermutlich funktionieren.

Hallo Maddin,
Dodo hat geschrieben: Di 27. Apr 2021, 09:03 Ich kann das auch noch nicht mit den Filmchen selbständig reinstellen.
so komplex ist das nicht, wenn es ein -zwei mal gemacht wurde geht das fast von selbst ;)

Bei Problemen einfach fragen.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Hille
Beiträge: 254
Registriert: Sa 28. Apr 2018, 10:19
Wohnort: 48683 Ahaus

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Hille »

Markus hat geschrieben: Di 27. Apr 2021, 09:13 Hallo Walter,
zunächst auch von mir Glückwunsch :thumbup:
Hille hat geschrieben: Di 27. Apr 2021, 08:56 Wenn ich es hier als Datei Anhang hoch lade, passiert das genau in dem Dateiformat, dass auf der „Hochladeplattform“ gefordert wird. Das überfordert mich allerdings. Liebe Grüße Walter ;(
Vermutlich konvertiert dein PC bei dem Upload automatisch in das komprimierte Datenformat MP4.
Nun könntest Du die Datei wieder aus dem Forum auf deinen PC herunter laden, (wie ich es gerade gemacht habe) und nach meiner Anleitung zur Direktansicht wieder einstellen
Ist zwar etwas umständlich aber es würde vermutlich funktionieren.

Hallo Markus, funktioniert bei mir leider nicht 😞😞
Liebe Grüße Walter
Saison 2024
Anzahl der Kästen: 16
Brutpaare:
Kastenkamera: 3
Eiablage (in den 3 Kamerakästen):3
Küken (in den 3 Kamerakästen):
Erster Einflug (2024):
Erwartet: 18
Eingetroffen: 9
Benutzeravatar
piwi
Beiträge: 78
Registriert: Do 16. Feb 2017, 23:20
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von piwi »

Also da in Bielefeld schon Mauersegler gesichtet wurden habe ich die 6 Nistkästen geöffnet und warte was so passiert.
Letztes Jahr waren am 5. Mai die ersten MS bei uns am Himmel und dann für sehr viele Tage wieder verschwunden.
Freue mich schon wenn sie wieder ums Haus rumfliegen.
Benutzeravatar
Spyr
Beiträge: 340
Registriert: Mi 1. Aug 2018, 16:20
Wohnort: Schweiz, Gipf-Oberfrick (Fricktal)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Spyr »

Hallo Maddin
Danke, aber es war eigentlich zu schwaches Licht für gute Fotos, wollte einfach den ersten Eindruck festhalten. Vor einer Stunde waren es hier auch fünf, und zweimal sind sie kurz schreiend um den Giebel gekreist. Ich fasse es als persönliche Begrüssung für mich auf.
LG
Werner
Benutzeravatar
Hille
Beiträge: 254
Registriert: Sa 28. Apr 2018, 10:19
Wohnort: 48683 Ahaus

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Hille »

Guten Abend in die Runde, also hätten wir nicht das Glück nun über 3 Kameras zu verfügen, wir wüssten echt nicht, dass sie auch hier in Ahaus eingetrudelt sind. Heute den ganzen Tag ( und bis jetzt) kein einziger Segler am tiefblauen Himmel😞. Bin mal gespannt, ob er heute Abend wieder kommt.
Liebe Grüße Walter
Saison 2024
Anzahl der Kästen: 16
Brutpaare:
Kastenkamera: 3
Eiablage (in den 3 Kamerakästen):3
Küken (in den 3 Kamerakästen):
Erster Einflug (2024):
Erwartet: 18
Eingetroffen: 9
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo Walter.
Ich habe auch noch nichts zu vermelden am Bodensee……
Durchhalten….. wir haben ja noch nicht einmal Mai.
LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
er57
Beiträge: 28
Registriert: So 24. Feb 2019, 11:26
Wohnort: Würzbrunnen 296 3538 Röthenbach i/E BE CH

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von er57 »

Hallo in die Runde,
heute Abend 27.04.20.45 in Röthenbach i/E Kt.BE CH, erster MS ums Haus, Aktion 30St.Kästen öffnen war nun angesagt, ob er noch eingeflogen war, konnte ich leider nicht mehr beobachten.

Allen einen guten Start in die Saison

Harry
MS Statistik
Nistkästen Süd West ab 2016 - 2020 2 bis 22St. JV Ausgeflogen : 31
Nistkästen Süd West ab 2021 bis Heute : 30St.
Saison 2023 Ankunft : 19.04.20.10h / BP : 16 / JV Ausgeflogen : 45
Saison 2024 Ankunft : 29.04.20.25h / BP : 18 / JV Ausgeflogen : 47
Total JV Ausgeflogen seit 2016 : 168
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1057
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo zusammen,
mein einsamer Segler fliegt jeden Abend später ein.Am 25.04 um 20.03 Uhr,gestern um 20.19 Uhr und heute um 20.32 Uhr ( zum Glück sind wir in der Phase, in der der Sonnenuntergang noch jeden Tag später eintritt,bzw. die Helligkeitsdauer noch zunimmt :thumbup: ) ,ich wurde schon kribbelig ,als es immer später wurde :) aber er scheint nach seiner Abwesenheit am Tage das Gefühl von Boden unter den Füßen vorzuziehen . Artgenossen wird er dann wohl bei seiner Abwesenheit am Tage treffen,zumindest von meinem Zuhause aus konnte ich noch keinen weiteren Segler sehen.Er kann`s wohl nicht abwarten ;).Es kommt mir vor ,als hätten wir Saisonende und der letzte Segler hällt noch die Stellung.
Am Nachmittag konnte ich kurzzeitig drei Mehlschwalben sehen,bei mir war noch keine.
Mal schauen wann Nr. zwei ,... eintreffen.
Schöne Grüße Thomas
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Bruno
Beiträge: 177
Registriert: Do 7. Mai 2020, 13:51

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Bruno »

Spyr hat geschrieben: Di 27. Apr 2021, 07:09 Gestern Abend nach 19 Uhr tauchten die ersten Mauersegler auf. Maximal vier konnte ich entdecken, wie sie über unserem Quartier kreisten. Eine Stunde später waren es noch drei. Aus dem Nachbarort Frick wurden auf ornitho.ch 15 als "Erstsichtung in diesem Jahr" gemeldet. Deren Grosskolonie mit über 60 Kästen befindet sich etwa einen Kilometer nordöstlich von mir. Von den dreien könnte vielleicht einer aus meiner Kolonie dabei sein? Nach 20 Uhr beginnen die drei mit schnellen Flugrunden um den Hausgiebel, dabei die ersten Sriii-sriii-Rufe zur Begrüssung. Um 20.49 Uhr dann der erste Einflug - zielgenau - in Kasten 10, zwei Minuten später folgt der zweite in Kasten 6. Der dritte im Bunde dürfte sich nach Frick abgesetzt haben.
Beste Grüsse
Werner
Hallo Werner,

das ist eine schöne Nachricht. Ich freue mich für Dich. Bei mir war die Ankunft des Seglerpaares am 5. Mai 2020. Mal sehen ob sich in diesem Jahr noch ein zweites Paar ansiedelt. Genug Einflüge gab es.

Viele Grüße Bruno
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 222
Registriert: Fr 17. Apr 2020, 01:55
Wohnort: Pulheim Sinnersdorf

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von wiba »

Hallo an Alle,
heute morgen um 10 Uhr flog der erste Mauersegler über Sinnersdorf. Es geht los.
Beste Grüße
Willi
12 Mehlschwalben Kunstnester,
1 Paar (2021), 3 Jungtiere (Erstansiedlung)
3 Paar (2022), 9 Jungtiere
1 Paar (2023), 3 Jungtiere 1. Brut , 3 Jungtiere 2. Brut
1 Paar (2024), 2 Jungtiere