-
- Beiträge: 91
- Registriert: Do 26. Apr 2018, 20:02
- Wohnort: Berlin
Re: Turmfalken
Wer macht sowas? Einfach nur krank.!
10 Kästen
3 Naturnester
3 MS Brutpaare
EINFLUG beobachtet: 1.5.2019, 7.5.2020, 8.5.2021
3 Naturnester
3 MS Brutpaare
EINFLUG beobachtet: 1.5.2019, 7.5.2020, 8.5.2021
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Konfessionslos
Re: Turmfalken
Furchtbar! Hoffentlich gibt es Hinweise auf den Schützen! Vielleicht den Fall auch mal an die örtliche Presse geben....?
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo 28. Okt 2019, 21:15
Re: Turmfalken
Hallo Dodo, hallo zusammen,
Das ist ja einfach nur traurig und nicht zu verstehen. Was ist das für ein Mensch.
Dennoch auch wieder was schönes, bei mir sind auch die jungen Falken ausgeflogen und auf den Dächern und Bäumen unterwegs.
Es sind 4 Junge dieses Jahr.
Grüße aus St. Ottilien
Das ist ja einfach nur traurig und nicht zu verstehen. Was ist das für ein Mensch.

Dennoch auch wieder was schönes, bei mir sind auch die jungen Falken ausgeflogen und auf den Dächern und Bäumen unterwegs.
Es sind 4 Junge dieses Jahr.

Kästen 11, belegt 2020 - 7 BP plus 2 neu VP
belegt 2021 - 6 BP , 5 Brüten 14 Jung, 1 Ausfall nach Kampf
Erwartet 2021 14 plus
Eingetrofen 2021 12 und 1 neu VP
belegt 2021 - 6 BP , 5 Brüten 14 Jung, 1 Ausfall nach Kampf
Erwartet 2021 14 plus

Eingetrofen 2021 12 und 1 neu VP
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Konfessionslos
Re: Turmfalken
Hallo Oetti und alle anderen,
was bei Maddin passiert ist, ist wirklich nur traurig!
Umso schöner, dass bei Dir vier Jungspunde herum fliegen.
Ich finde es immer faszinierend, wie klein Turmfalken aus der Nähe sind und wie groß sie am Himmel wirken.
Das gilt für Mauersegler allerdings auch.Liegt wohl an den langen Flügeln.
Ich habe gestern eine Turmfalken-Webcam entdeckt, wo das Paar ein zweites Mal brütet, obwohl die erste Brut am 5.Juni erfolgreich ausgeflogen ist.
Dass nach erfolgreicher Brut ein zweites Mal gebrütet wird, ist bei Turmfalken wohl extrem selten und etwas ganz besonderes. Sie sitzt auf fünf Eiern!
https://www.nabu-selfkant.de/turmfalke-webcam/
Liebe Grüße
was bei Maddin passiert ist, ist wirklich nur traurig!
Umso schöner, dass bei Dir vier Jungspunde herum fliegen.
Ich finde es immer faszinierend, wie klein Turmfalken aus der Nähe sind und wie groß sie am Himmel wirken.
Das gilt für Mauersegler allerdings auch.Liegt wohl an den langen Flügeln.
Ich habe gestern eine Turmfalken-Webcam entdeckt, wo das Paar ein zweites Mal brütet, obwohl die erste Brut am 5.Juni erfolgreich ausgeflogen ist.
Dass nach erfolgreicher Brut ein zweites Mal gebrütet wird, ist bei Turmfalken wohl extrem selten und etwas ganz besonderes. Sie sitzt auf fünf Eiern!

https://www.nabu-selfkant.de/turmfalke-webcam/
Liebe Grüße
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Turmfalken
@ oetti
@Masculinum hat wahrscheinlich gar nicht so unrecht, eine etwas verkümmerte Kreatur.
Hartmut, freue mich das bei dir das Brutgeschäft reibungslos gelaufen ist, schon zum zweiten mal.
Sie sind standorttreu und du kannst auf Wiederholung hoffen.
Hin und wieder schalte ich die Kamera nochmal an. Gelegentlich ist da noch Bewegung.
@Elisabeth, eine Zweitbrut ist wirklich äußerst selten, hier wird es damit kaum was geben.
Auf WDR wurde die Fütterung von Turmfalken durch einen Wanderfalken gezeigt. Der hatte sich wahrscheinlich in der Hausnummer geirrt. An dem Kirchturm brüten Wander- und Turmfalken.
Turmfalken könnten ins Beutespektrum des Wanderfalken passen.
Gruß Maddin
Hartmut, der hat wahrscheinlich nie in eine Nistkamera reingeschaut.Das ist ja einfach nur traurig und nicht zu verstehen. Was ist das für ein Mensch.
@Masculinum hat wahrscheinlich gar nicht so unrecht, eine etwas verkümmerte Kreatur.
Hartmut, freue mich das bei dir das Brutgeschäft reibungslos gelaufen ist, schon zum zweiten mal.
Sie sind standorttreu und du kannst auf Wiederholung hoffen.
Hin und wieder schalte ich die Kamera nochmal an. Gelegentlich ist da noch Bewegung.
@Elisabeth, eine Zweitbrut ist wirklich äußerst selten, hier wird es damit kaum was geben.
Auf WDR wurde die Fütterung von Turmfalken durch einen Wanderfalken gezeigt. Der hatte sich wahrscheinlich in der Hausnummer geirrt. An dem Kirchturm brüten Wander- und Turmfalken.
Turmfalken könnten ins Beutespektrum des Wanderfalken passen.
Gruß Maddin
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Konfessionslos
Re: Turmfalken
Hallo Maddin,Dodo hat geschrieben: Do 2. Jul 2020, 20:48 Auf WDR wurde die Fütterung von Turmfalken durch einen Wanderfalken gezeigt. Der hatte sich wahrscheinlich in der Hausnummer geirrt. An dem Kirchturm brüten Wander- und Turmfalken.
Turmfalken könnten ins Beutespektrum des Wanderfalken passen.
das hört sich spannend an. Gibt es den Beitrag noch in der Mediathek?
LG
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Turmfalken
Hallo Elisabeth,
unter Hier und Heute ab 00:09:00 ist der Beitrag zu sehen, vom 01.Juli.
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sen ... --662.html
Gruß Maddin
unter Hier und Heute ab 00:09:00 ist der Beitrag zu sehen, vom 01.Juli.
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sen ... --662.html
Gruß Maddin
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Konfessionslos
Re: Turmfalken
Verrückt! Ich bin völlig begeistert!
Niedlich, wie da wild hin und her getauscht wird.
Danke für den Link!
Niedlich, wie da wild hin und her getauscht wird.

Danke für den Link!
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Turmfalken
Die Aufnahme habe ich eben gemacht.
Das Hauspersonal hat hoffentlich zu ihrer Zufriedenheit die Arbeiten verrichtet.
Es lohnt sich den Kasten im Auge zu behalten.
Hier kam der Vorschlag beide Kameras auf eine Seite zu bringen.
Eine mit Weitwinkel die andere ohne.
Wie seht ihr das?
Das Hauspersonal hat hoffentlich zu ihrer Zufriedenheit die Arbeiten verrichtet.
Es lohnt sich den Kasten im Auge zu behalten.
Hier kam der Vorschlag beide Kameras auf eine Seite zu bringen.
Eine mit Weitwinkel die andere ohne.
Wie seht ihr das?
-
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Turmfalken
lese ich Kamera ?Dodo hat geschrieben: Fr 3. Jul 2020, 21:17 Hier kam der Vorschlag beide Kameras auf eine Seite zu bringen.
Eine mit Weitwinkel die andere ohne.
Wie seht ihr das?

Mein Vorschlag: Wenn schon zwei Kameras im Kasten, dann unbedingt aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
Auch ich habe an zwei Nistplätzen zwei Kameras und kann das nur empfehlen.
Weitwinkel sieht zwar viel, aber die Details gehen verloren.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497