bei mir ist in dieser Saison richtig viel Betrieb. Die Kolonie hier bei mir im häuslichen Umfeld hat sich von vor 2 Jahren mit 2 Brutpaaren auf 4 Brutpaare im letzten Jahr auf nunmehr 7 Brutpaare in 2021 entwickelt.
Es herrscht mehr oder minder ganztägig reger Flugbetrieb. Insbesondere am Abend gibt es ansehnliche Gruppenflüge von bis zu 15 Mauerseglern, die dann aber auch wieder urplötzlich wild durcheinanderfliegend die verschiedensten Neststandorte anfliegen und "bedrängen!!!".
Des weiteren beobachte ich nach meiner Lesart noch zwei Verlobungspaare. Paare die immer gemeinsam am Himmel in Formation sich bewegen und der vorausfliegende häufig das V-Flugbild zeigt. Diese beiden Paare (das eine hat durchgängig einen dritten MS im Schlepptau) fliegen die verschiedensten Nisthilfen an ohne das ich bisher einen Einflug beobachtet hätte. Das Hauptgeschehen spielt sich in diesem Jahr an meinem Westgiebel ab, mit 6 Nisthilfen von denen 3 seit diesem Jahr belegt sind. Das ganze Anhängen welches ich beobachten konnte hat aber nur den drei belegten Nisthilfen gegolten. Belegt sind die Nisthilfen 1+4+5. Eventuell sind die Einflüge zu eng zusammen.
Hinzu kommt:
In Kasten 1 gibt es eine Neubesiedlung mit 3 verrollten Eiern nach Rücklage erneut verrollt (zu viel tägl. Suchbetrieb???)
In Kasten 4 Neuansiedlung mit 2 gerade geschlüpften Küken
In Kasten 5 Zweitbrut mit 1 Jung und einem toten Jung?? Hitzestress??
Gruß Friedrich


