Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Elisabeth »

Hallo Judith und Olaf,

ich finde Eure Abendrot-Fotos sehr romantisch und man wird ganz wehmütig.
Und Blick auf die Ostsee hätte ich auch gerne. :D
Liebe Grüße

PS: Tipp für Kästen hätte ich vielleicht, aber ich muss jetzt erst mal auf die Lieferung der größeren Kästen aus Polen warten. Siehe hier https://www.mauersegler-forum.de/viewto ... =10#p16489
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Dodo »

@Bodensee Segler/Michael,

als ich mir Deine Bilder ansah, habe ich nochmal in den einsehbaren Kasten geschaut.
Die äußere Erscheinung ist ähnlich von denen. Auffallend der flache Kopf. Die Wölbung von Stirn wird wohl später
zu sehen sein. (Da muss noch das Navi rein :lol: ).

Nehme an das Du alles genau aufgeschrieben hast. Wann rechnest Du mit dem Ausflug?
Ich bin da unsicher und denke bis in die vierte Augustwoche könnte sich das hinziehen.

Hier sind die Reihen schon stark ausgedünnt, aber insgesamt sind noch 4 Spätbruten im Gange.
Über den Entwicklungsstand bin ich nicht im Bilde. Partner haben sich schon offenbar aus dem Staub gemacht.

Hoffen wir auf ein Happy End,

Gruß Maddin
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Elisabeth »

Pudelfrau hat geschrieben: Mo 29. Jun 2020, 19:23 Es ist unglaublich frustrierend: Da lockt man seit zwei Jahren, bietet luxuriösen, belüfteten Wohnraum und wo fliegen sie ein? Beim Nachbarn an der Dachfette zwischen zwei Dachziegeln ins Dach!

Ich bin ja gespannt, ob sie dort nur gucken oder im nächsten Jahr auch brüten. Immerhin hätte ich dann ein Pärchen in der Nähe, die dann Sucher mitbringen.
Hallo liebe Pudelfrau :)
Was wurde denn nun aus dem Pärchen? Haben sie beim Nachbarn gebrütet?
Oder sich vielleicht doch noch für den luxuriösen, belüfteten Wohnraum interessiert?
Liebe Grüße
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von traudich »

Hallo Maddin,
der Jungvogel bei Michael müsste gleich alt sein wie der Nachzügler bei uns und da währe er am 24. August 40 Tage alt. Aber man weiß ja nie so genau, wann sie ausfliegen. In Kasten 12 sitzen noch 3 Segler wovon der älteste schon 45 Tage alt ist.
Es wird heiß während der nächsten Tage und ich sollte alle Register ziegen damit der Nachwuchs im Starenkasten nicht verschmort :rolleyes: dabei hatte ich doch gewarnt :?
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Hille
Beiträge: 254
Registriert: Sa 28. Apr 2018, 10:19
Wohnort: 48683 Ahaus

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Hille »

Hallo Ihr Lieben,
Das sind ja wirklich tolle Aufnahmen, die Ihr da alle ins Netz stellt. Ich hoffe, in der nächsten Saison auch etwas beitragen zu können, da wir uns 3 Kameras zugelegt haben. Bei uns im Münsterland ist der Himmel seit 3 Tagen Seglerfrei :| . Ob alle Jungvögel den Abflug geschafft haben, werde ich erst in ein paar Tagen erfahren, wenn ich sicher sein kann, dass ich die Kästen öffnen kann.
@ Pudelfrau lass den Kopf nicht hängen, vielleicht denkst du daran, wie lange ich gebraucht habe, da hast du noch ein paar Jahre 8-) . Ich hoffe, dass alle noch im Nest befindlichen einen guten Start in`s Seglerleben bekommen!!!
Liebe Grüße Walter
Saison 2024
Anzahl der Kästen: 16
Brutpaare:
Kastenkamera: 3
Eiablage (in den 3 Kamerakästen):3
Küken (in den 3 Kamerakästen):
Erster Einflug (2024):
Erwartet: 18
Eingetroffen: 9
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1057
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo zusammen,
bei der heutigen Kontrolle konnte ich feststellen,das der jüngste (Einzelkind,2. Ei am 08.06. w.am 27.06 geschl.) Segler ausgeflogen ist.Gestern Abend war er noch ,sowie zwei Juv. (1. Ei am 02.06,Schlupf wohl a. 23./24.06 ) und ein Altsegler / Elternteil vom letzjähr. Verlobungspaar in den jeweiligen Brutkästen.
Somit ist das " Einzelkind" eher ausgeflogen,als die bis jetzt noch Anwesenden ,eher geschlüpften.

Schöne Grüße Thomas
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Dodo »

Hallo Thomas,

Erstbruten mit nur einem Ei sind wohl im Vorteil. Die Versorgung konzentriert sich nur auf sie/ihn.
Konntest Du beobachten, dass beide Altvögel noch anwesend waren?

Gruß Maddin
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1057
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo Maddin,
zum Übernachten hatte ich bei dem einzelnen Jungvogel seit ca. dem 27./28. keinen Altvogel mehr gesehen.
Die noch anwesenden bd.Jungvögel stammen auch aus einer Erstbrut,sind aber halt zwei.Darin übernachtete bis gestern Abend ein Altvogel mit Unterbrechung.Darin konnte ich auch hin und wieder Einflüge zum Füttern am Tage bzw.gegen Abend sehen,bei dem Einzelnen nicht.
Dieser war sicher so gut genährt,das er erst mal abspecken mußte.

Schöne Grüße Thomas
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Johannes
Beiträge: 172
Registriert: Do 22. Aug 2019, 22:42
Wohnort: Ravensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Johannes »

Hallo zusammen.
noch zur Ergänzung zwei Bilder von gestern.
Wenn alle Jungsegler dieses Alter(Bild zwei) gehabt hätten...
Aber so muß ich da noch ein paarmal rein ,vor allem das mit dem noch brütende Altvogel wird wohl schwierig werden.
Aber erfreulich ist der Umstand,daß wir den Bestand von 2015 von 10 Paaren auf nun 41 gesteigert haben, zeigt aber auch ,wie es um die bisherigen Nistplätze in der Altstadt bestellt ist.
Dateianhänge
IMG_0148.JPG
IMG_0145.JPG
29 Seglerkästen /17Paare 40+X Jungsegler 2 VP
21Schwalben-Nester/13 Mehlschwalben-Paare
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo zusammen.

@ Johannes was für ein Erfolg! 41 Brutpaare :thumbup: perfekt. Dann liebe Grüße aus Kressbronn in die Nachbarschaft nach RV

Das Brutpaar in Kasten 1 mit 2 Jungen füttert nach der Regenphase mit 70 l auf den Quadratmeter wieder fleißig. Der Sommer kehrt ab Morgen wieder zurück. Hier schlüpfte das erste Küken am 11. Juli. Damit sind sie jetzt 24 Tage alt.

In Kasten 6 schlüpfte das einzige Küken am 19. Juli. Somit jetzt 16 Tage alt.

LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025