Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Markus »

Hallo Claudia,
Claudia hat geschrieben: Di 6. Jul 2021, 16:14 Was mach ich denn richtig?
Also ich würde in dieser sensiblen Phase alles so lassen wie es ist. Sie haben den Kasten so ausgewählt, also passt es für das Paar.

Deine Befürchtung sie zu zu vertreiben teile ich also.

Glückwunsch zu Deinem Blitzpaar :thumbup:

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Markus »

Hallo Seppy,
seppy2002 hat geschrieben: Di 6. Jul 2021, 12:52 Bei deinem Kasten K4, sind auch mindesten 4 -5 Lausfliegen am krabbeln.
Kann man Live sehr gut erkennen.
Hab die auch beobachtet aber nicht als Lausfliegen erkannt, kamen mir etwas klein vor :S

Aber Du hast recht :thumbup: es sind Lausfliegen, ;( besonders im Stream um ca. 12:50 Uhr zu erkennen.

Naja, sie gehören halt dazu :|

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Bruno
Beiträge: 177
Registriert: Do 7. Mai 2020, 13:51

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Bruno »

@ von Bruno

Ich kann die dritte Neuansiedlung in diesem Jahr bestätigen und eine vierte ist in Arbeit. Mit dem Paar aus 2019 bzw. 2020 sind es dann vier Paare und fünf Kästen sind noch frei. In alle Kästen wurde bereits eingeflogen. Hier ist reger Andrang.

Grüße Bruno

Zur Erinnerung:

Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Claudia »

Markus hat geschrieben: Di 6. Jul 2021, 17:53 Hallo Claudia,
Claudia hat geschrieben: Di 6. Jul 2021, 16:14 Was mach ich denn richtig?
Also ich würde in dieser sensiblen Phase alles so lassen wie es ist. Sie haben den Kasten so ausgewählt, also passt es für das Paar.

Deine Befürchtung sie zu zu vertreiben teile ich also.

Glückwunsch zu Deinem Blitzpaar :thumbup:

LG
Markus
Danke für die Rückmeldung.

Es ist schon nicht der geraümigste Kasten und dann so zu gemüllt. :roll:
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Dodo »

Hallo zusammen,

@Claudia, kann mich über jeden Ansiedlungserfolg der Forenmitglieder freuen!
Spüre ich doch beim Lesen das es ihnen eine Herzensangelegenheit ist. Da wird keine Mühe gescheut und die Begeisterung für die Sache ist einfach schön. :thumbup:

@Tine, Doppel- und Dreier-Kästen erfordern tatsächlich viel Geduld, was die Besiedlung angeht.
Das erste interessierte Paar schaut sich i.d.R. alle Kammern an (und versäumt womöglich die erste Brut).
Andere Interessierte müssen eine gehörige Portion Hartnäckigkeit mitbringen, um als Nachbarn akzeptiert zu werden. Hausgemeinschaften sind untereinander bekannt und synchrone Ein- und Ausflüge aus verschiedenen Kammern kann ich häufig beobachten.
Diese Mehrfachkästen lassen sich bei mir nur gemeinsam öffnen, dass kann bei Neubesiedlung von Nachteil sein, da die neuen Paare empfindlicher auf Störungen reagieren.
Zu den diesjährigen Schlupf/Bruterfolgen: Nur ein Teil der Kammern ist einsehbar.
In dem ersten Dreier-Kasten hatte links das Paar 3 Eier gelegt, aber nur zwei hochgebracht.
In dem Zweiten auch links nur 1 Küken (2 Eier), rechts wurden 3 Eier gelegt (2 Küken).
In dem Doppel-Kasten (unter Fenstersturz) 2 Eier nur 1 Küken.
Das relativ viele Eier unausgebrütet sind kann mit später Ankunft, Wetterkapriolen und Sucher-Andrang erklärt werden?! :S

@Markus, schön das Du den Fiesling in den Fokus gerückt hast. :thumbup:

Gruß Maddin
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Guten Abend zusammen.

Tolle Beiträge, Fotos und Videos von Euch :thumbup:

Ich freue mich auch sehr, da ich im persönlichen Bereich meine Signatur ändern darf. In dieser Saison bin ich
das erste Mal mit der Anzahl der Küken zweistellig! Das 10. Küken ist heute geschlüpft :thumbup:
Eltern: mein Störenfried-Paar.
Mal sehen, ob alle drei Eier erfolgreich ausgebrütet werden können. Ich habe ja 3x ein Ei zurücklegen müssen.
LG Michael
AAFAD889-2077-4D74-BFF4-3BD9A65F4367.png
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von traudich »

So, nun ist es mir endlich gelungen, die hübschen Vier aus Kasten 6 in einigermaßen erkennbarer Position zu erwischen. Die Kamera ist nicht optimal positioniert und die Nistmulde zu eng für die schon recht großgewordenen Jungvögel. In der Regel liegen sie alle übereinandergestapelt auf der Nisthilfe und man kann nicht erkenne wo ein Sewgler beginnt und wo aufhört :S . Am Freitag werde ich sie wiegen und dann feststellen, ob sie so fidel sind wie sie aussehen.
Als ich den Fundvogel am Samstag in dieses Nest gesetzt hatte, hatte er ja schon den Sturz vom 2ten Stock, einige Stunden auf der Fensterbank und zu guter Letzt auch noch die Krallen einer Katze erlebt :(
So saß er dann abseits von seinen Pflegegeschwistern, die ziemlich arrogant auf der Nisthilfe thronten. Nach kurzer Zeit war ihm das aber wohl zu blöd und er kletterte auf den Federhaufen der seine Pflegegeschwister nun waren und verschmolz darin.
Sowohl die Alt.- wie auch die drei Jungvögel schienen sich über den unerwarteten Besuch gefreut zu haben..keinelei Abwehr. Das habe ich auch schon im letzten Jahr festgestellt als ich einen wesendlich jüngeren Jungvogel in ein fremdes Nest gesetzt hatte (Marderatacke).
Unsicher war und bin ich immer noch bei der Frage der Versorgung bei 4 Jungvögeln und ich bin erst beruhigt wenn am Freitag, beim Wiegen der Vögel, ein gutes Gewicht erkennbar ist.
Eigentlich bin ich bei solchen Dingen ein zienlicher "Hosenschisser" aber ich habe mir gedacht -wer nicht wagt, der nicht gewinnt- .
Sie sind jetzt 29 Tage alt und werden vermutlich zwischen dem 17. - 20. Juli ausfliegen.
Dateianhänge
MS Vier.JPG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Claudia »

@traudich
Super Einsatz. Hier macht es Spaß mit euren Erfahrungen.
Mein Blitzpaar ist heute zur gemeinsamen 3 Nacht zu verbringen.
Bei dem anhangenden Video werde ich doch wieder wankelmütig. Die finden doch ihr ei nicht wieder.

LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Markus »

Claudia hat geschrieben: Di 6. Jul 2021, 22:06 Bei dem anhangenden Video werde ich doch wieder wankelmütig. Die finden doch ihr ei nicht wieder.
Wenn ich das so sehe bin ich auch wankelmütig :? das ist schon extrem. :shock:

Weiss auch nicht mehr was ich hier empfehlen soll ? Das ist doch zu viel.



Solltest Du Dich zur Reinigung entscheiden, dann auf jeden Fall abwarten bis sie ausser Sicht sind.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von traudich »

Hier noch mal die Nordseite bei uns:
14 Einfluglöcher sind hier unterm Walmdach von links gezählt. Einflug 2 wurde noch nicht angenommen, vermutlich zu eng zu 1. Vier wurde bislang nicht angenommen in diesem Jahr aber oft Anhänger.
Die beiden Systeme haben 16 Anschlüsse und zwei von den hier dargestellten Kacheln (unten rechts), sind von der Süddseite.
Zwei Kästen werden hier nicht erfasst: Westseite und Starenkasten ;)
LG
Dateianhänge
Nordseite.JPG
Nordseite.JPG (170.96 KiB) 1791 mal betrachtet
MS-Nordseite.JPG
MS-Nordseite.JPG (115.9 KiB) 1791 mal betrachtet
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020: