-
- Beiträge: 434
- Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023
Guten Abend Alle.
Auch bei mir in Franken ist um 20.30 Uhr der erste Segler eingeflogen. Er ist auch früher dran. Letztes Jahr war's der 4. Mai. Habe mich ganz doll gefreut. Jetzt kann's so weiter gehen. Nur die Giebelseite macht mir Sorgen den der Junggesellenstar im anderen Seglerkasten hat eine Braut gefunden und sie richten jetzt die Wohnung ein. Wenn dann überraschend die Segler kommen.? Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Tine. Mögen alle eure Mauis kommen.
Auch bei mir in Franken ist um 20.30 Uhr der erste Segler eingeflogen. Er ist auch früher dran. Letztes Jahr war's der 4. Mai. Habe mich ganz doll gefreut. Jetzt kann's so weiter gehen. Nur die Giebelseite macht mir Sorgen den der Junggesellenstar im anderen Seglerkasten hat eine Braut gefunden und sie richten jetzt die Wohnung ein. Wenn dann überraschend die Segler kommen.? Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Tine. Mögen alle eure Mauis kommen.
MS-Nistplätze: 8
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
-
- Beiträge: 12
- Registriert: So 24. Apr 2022, 16:16
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023
Hallo!
Bei mir ist seit gestern auch der erste Segler im Kasten und der Himmel füllt sich langsam. Habe heute morgen 9 Stück über unserem Hinterhof gezählt.
Viele Grüße aus Frankfurt
Christine
Bei mir ist seit gestern auch der erste Segler im Kasten und der Himmel füllt sich langsam. Habe heute morgen 9 Stück über unserem Hinterhof gezählt.
Viele Grüße aus Frankfurt
Christine
- Dateianhänge
-
VID-20230429-WA0001.mp4
- (1.97 MiB) 281-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 434
- Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023
Guten Abend Siegrid.
Magst Du mich auch in die Ankunftsliste mit eintragen? Vielen lieben Dank dafür. Tine aus Hersbruck, Mittelfranken.
Magst Du mich auch in die Ankunftsliste mit eintragen? Vielen lieben Dank dafür. Tine aus Hersbruck, Mittelfranken.
MS-Nistplätze: 8
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Konfessionslos
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023
Heute um 20.37 h war beim Einflug auch der Partner dabei.Elisabeth hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 19:49 Im niederländischen Kamerakasten ist in den letzten Stunden auch der erste Segler angekommen.
https://www.vogelbescherming.nl/beleefd ... gierzwaluw
Der Kasten wurde am 26.4. erst auf live geschaltet. Das war knapp.
2022 Jahr kehrte das Paar am 9. und 11.5. zurück.
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
-
- Beiträge: 347
- Registriert: Sa 16. Apr 2022, 16:13
- Wohnort: Berlin
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023
Hallo an alle!
Nachdem die dicke Wolkenfront über Berlin am späten Abend abgezogen war, gab es etwa 15 Segler über B-Karlshorst - die ersten hier!
Die nächsten Tage wird es auch in Berlin Einflüge geben!
VG torsten
Nachdem die dicke Wolkenfront über Berlin am späten Abend abgezogen war, gab es etwa 15 Segler über B-Karlshorst - die ersten hier!
Die nächsten Tage wird es auch in Berlin Einflüge geben!
VG torsten
2022: 1 BP / 3 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV
-
- Beiträge: 104
- Registriert: Mo 10. Mai 2021, 18:30
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023
Moin,
hier nun auch mal wieder ein Lebenszeichen von mir.
Der erste Mauersegler ist heute Abend angekommen! Yippi, es geht los!!
Ganz liebe Grüße an alle.
Melanie
hier nun auch mal wieder ein Lebenszeichen von mir.

Der erste Mauersegler ist heute Abend angekommen! Yippi, es geht los!!
Ganz liebe Grüße an alle.
Melanie
Anzahl Mauersegler Kästen: 10
Kamera: 1
Erwartete MS: 8
Eingetroffen 2024 ( 06.05.): 5 Segler,
3 Paare komplett (8.05), 4 Paare (12.05.)
Eingetroffen 2025: 1 Segler am 24.04., 2 weitere am 27.04., 1 Segler am 01.05.
Kamera: 1
Erwartete MS: 8
Eingetroffen 2024 ( 06.05.): 5 Segler,
3 Paare komplett (8.05), 4 Paare (12.05.)
Eingetroffen 2025: 1 Segler am 24.04., 2 weitere am 27.04., 1 Segler am 01.05.
-
- Beiträge: 148
- Registriert: Mi 10. Apr 2019, 16:45
- Wohnort: Dörenhagen nähe Paderborn
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023
Hallöchen in die Runde
Bei mir und bei meinem Nachbarn sind heute Abend 7 MS eingetroffen.
Unglaublich und das noch im April.
Bei mir sind 2 MS eingetroffen.
Es geht jetzt aber los. Es war schon ein Erlebnis, als sie Schreiend das erst mal
wieder zwischen den Häusern umher flogen. Endlich geht es wieder los.
Der eine der vor über einer Woche einmal kurz da war, habe ich anschließend noch nicht
wieder gesehen. Dem war es wohl noch zu kalt morgens mit Bodenfrost und so.
LG
Martin
Bei mir und bei meinem Nachbarn sind heute Abend 7 MS eingetroffen.



Unglaublich und das noch im April.
Bei mir sind 2 MS eingetroffen.

Es geht jetzt aber los. Es war schon ein Erlebnis, als sie Schreiend das erst mal
wieder zwischen den Häusern umher flogen. Endlich geht es wieder los.
Der eine der vor über einer Woche einmal kurz da war, habe ich anschließend noch nicht
wieder gesehen. Dem war es wohl noch zu kalt morgens mit Bodenfrost und so.
LG
Martin
Mauersegler seit 2013 am Haus
Anzahl der Kästen: 16
Erwartet: 22
Eingetroffen: 22 erste am 20.04.2025
Brutpaare: 11 2 VP
Kamera: 1
Eier:
Junge:16 2022, 18 2023
Anzahl der Kästen: 16
Erwartet: 22
Eingetroffen: 22 erste am 20.04.2025
Brutpaare: 11 2 VP
Kamera: 1
Eier:
Junge:16 2022, 18 2023
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 738
- Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
- Wohnort: Lüneburg
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023
Stand heute Abend in meinen Kolonien:
Lüneburg 1 Segler
Bienenbüttel 3 Segler
Wischhafen 2 Segler
Der Anfang ist gemacht. Jetzt fehlen nur noch 100 Segler.
Lüneburg 1 Segler
Bienenbüttel 3 Segler
Wischhafen 2 Segler
Der Anfang ist gemacht. Jetzt fehlen nur noch 100 Segler.
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023
Guten Abend zusammen.
Ich war Freitag und Samstag in Freiburg im Breisgau. Da der Freitag so verregnet war und die Spatzen so penetrant an der Hausfassade rebellierten und die Mehlschwalbe triezten, ließ ich die Luken der Mauersegler Kästen noch verschlossen.
Freitagmittag fiel mir am Kasten 4 der fehlende Stöpsel auf. Da es recht windig war, bin ich davon ausgegangen, dass er weggeweht wurde.
Heute Vormittag sah ich in Freiburg viele Mauersegler.
Ich wurde richtig unruhig, da ich um die verschlossenen Kästen zu Hause Bescheid wusste.
Gegen 16.30 Uhr war ich zurück und habe sofort die Luken alle geöffnet.
Vom 2. Stock ging ich runter auf die Terrasse und guckte hoch. Ich hörte sofort ein Mauerseglerruf.
In den 30 Sekunden Trepperunterlaufen war bereits der erste Mauersegler eingeflogen. Nach Sekunden auf der Terrasse flog schon sein Partner ein….. Uff!
Damit waren die ersten bereits am 28.4. zurückgekehrt und fanden einen verschlossenen Kasten vor. Asche über mein Haupt. Sorry!
Damit ist das erste Paar im Kasten.
Ich habe dann heute Abend auf der Lauer gelegen. Ein dritter Mauersegler flog in Kasten 1 ein. Sein Partner schaffte trotz etlicher Versuche nicht mehr den Einflug zur Nacht. Somit wird wohl der 4. Mauersegler morgen den Einflug erneut üben.
Bilanz: 2 Paare von 5 zurück.
Was für eine Freude. LG Michael
Ich war Freitag und Samstag in Freiburg im Breisgau. Da der Freitag so verregnet war und die Spatzen so penetrant an der Hausfassade rebellierten und die Mehlschwalbe triezten, ließ ich die Luken der Mauersegler Kästen noch verschlossen.
Freitagmittag fiel mir am Kasten 4 der fehlende Stöpsel auf. Da es recht windig war, bin ich davon ausgegangen, dass er weggeweht wurde.
Heute Vormittag sah ich in Freiburg viele Mauersegler.
Ich wurde richtig unruhig, da ich um die verschlossenen Kästen zu Hause Bescheid wusste.
Gegen 16.30 Uhr war ich zurück und habe sofort die Luken alle geöffnet.
Vom 2. Stock ging ich runter auf die Terrasse und guckte hoch. Ich hörte sofort ein Mauerseglerruf.
In den 30 Sekunden Trepperunterlaufen war bereits der erste Mauersegler eingeflogen. Nach Sekunden auf der Terrasse flog schon sein Partner ein….. Uff!
Damit waren die ersten bereits am 28.4. zurückgekehrt und fanden einen verschlossenen Kasten vor. Asche über mein Haupt. Sorry!
Damit ist das erste Paar im Kasten.
Ich habe dann heute Abend auf der Lauer gelegen. Ein dritter Mauersegler flog in Kasten 1 ein. Sein Partner schaffte trotz etlicher Versuche nicht mehr den Einflug zur Nacht. Somit wird wohl der 4. Mauersegler morgen den Einflug erneut üben.
Bilanz: 2 Paare von 5 zurück.
Was für eine Freude. LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1331
- Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
- Wohnort: 33415 Verl
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023
Moin!
Freut mich, dass nach langem Warten endlich wieder Leben in die Kästen kommt.
Bei mir heute Einflüge in drei weitere Nistplätze: Giebelkasten 2 und 3, Wandkasten Mitte. Der überraschende Einflug in Balkonkastenreihe Nr.5 von gestern abend konnte heute nicht wieder gesehen werden. Vermute, dass es sich dabei gestern um einen Fehleinflug handelte. Der Segler kam als zweiter, folgte aber nicht in Nr. 2, sondern testete zwei mal Nr.3 und verschwand dann in Nr. 5. Heute sausten im Abstand von wenigen Sekunden zwei Segler in Nr. 2. Kurz darauf Duettrufe
. Hatte einige Minuten früher schon welche aus dem Giebelkasten gehört, so dass ich davon ausgehen kann, dass auch dort in mindestens einem Nest schon ein Paar übernachtet
.
Ab morgen soll es hier wärmer werden. Dann dürften die Aktivitäten noch einmal deutlich anwachsen und die Lücken der Ankunftskarte, die Siegrid für uns erstellt, werden sicher kleiner werden. Ich drücke jedem , der der Ankunft ungeduldig entgegenfiebert, dass er/sie bald fürs Warten belohnt wird
... wobei ich mir vorstellen kann, dass durch die frühe Ankunft in diesem Jahr noch einige genauso überrascht werden wie @Bodensee Mauersegler. Herzlichen Glückwunsch zum guten Start in diesem Jahr, Michael
.
Bisher hatte ich immer vermutet, dass die Heimkehrer Deutschland linear von Süden nach Norden aufsteigend besiedeln. Wenn ich die aktuelle Karte betrachte, scheint es eher eine Besiedlung von Westen nach Osten zu sein.
LG H.-G.
Freut mich, dass nach langem Warten endlich wieder Leben in die Kästen kommt.
Bei mir heute Einflüge in drei weitere Nistplätze: Giebelkasten 2 und 3, Wandkasten Mitte. Der überraschende Einflug in Balkonkastenreihe Nr.5 von gestern abend konnte heute nicht wieder gesehen werden. Vermute, dass es sich dabei gestern um einen Fehleinflug handelte. Der Segler kam als zweiter, folgte aber nicht in Nr. 2, sondern testete zwei mal Nr.3 und verschwand dann in Nr. 5. Heute sausten im Abstand von wenigen Sekunden zwei Segler in Nr. 2. Kurz darauf Duettrufe


Ab morgen soll es hier wärmer werden. Dann dürften die Aktivitäten noch einmal deutlich anwachsen und die Lücken der Ankunftskarte, die Siegrid für uns erstellt, werden sicher kleiner werden. Ich drücke jedem , der der Ankunft ungeduldig entgegenfiebert, dass er/sie bald fürs Warten belohnt wird


Bisher hatte ich immer vermutet, dass die Heimkehrer Deutschland linear von Süden nach Norden aufsteigend besiedeln. Wenn ich die aktuelle Karte betrachte, scheint es eher eine Besiedlung von Westen nach Osten zu sein.
LG H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut