
-
- Beiträge: 199
- Registriert: Mi 21. Apr 2021, 13:33
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Vielen Dank für die schönen Bilder - bin doch traurig dass ich auch dieses Jahr kein brütendes Paar habe 

-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Euch allen ein schönes erholsames Wochenende
Die Mehlgesichter aus Kasten 3 grüßen
Die Mehlgesichter aus Kasten 3 grüßen
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Beiträge: 830
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
- Wohnort: Landkreis Erding, Bayern
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
@Christiane: Ich kann verstehen, dass du traurig bist, dass du noch kein Brutpaar hast. Da kann man sich hier die tollsten Aufnahmen ansehen, was natürlich auch schön ist, aber die Freude an „eigenen“ Mauerseglern am Haus ist natürlich noch viel schöner. Aber Kopf hoch, nächstes Jahr klappt es hoffentlich auch bei dir (und allen anderen, die sehnsüchtig darauf warten)
@alle: Mein BP in Kasten#3 hat mir vorhin einen Schreck eingejagt. Eigentlich erwarte ich täglich den Schlupf des einzigen Eis (das andere ging ja kaputt). Deshalb schaue ich oft per Kamera, ob da schon Eischalen liegen. Heute Nachmittag verließ der brütende MS für ca. 3 Std. den Kasten und das Ei blieb solange unbebrütet in der Mulde, was im Vergleich zum vorherigen vorbildlichen Brutverhalten ungewöhnlich war. Nach 3 Std. Warten und Bangen meinerseits (Fluch einer Kamera...) flogen beide MS hintereinander in den Kasten, aber drinnen gab es erst einmal einen kleinen Kampf und ich befürchtete, dass ein Eindringling mit reingeflogen ist. Doch nach einer kurzen Weile beruhigte sich der aufgebrachte Partner, vorsichtiges Schnäbeln - und jetzt wird wieder brav gebrütet
.
Die 2 Küken in Kasten#1 werden fleißig gehudert und gefüttert und sehen schon nicht mehr ganz so winzig aus. Ein schönes Wochenende, LG, Regina

@alle: Mein BP in Kasten#3 hat mir vorhin einen Schreck eingejagt. Eigentlich erwarte ich täglich den Schlupf des einzigen Eis (das andere ging ja kaputt). Deshalb schaue ich oft per Kamera, ob da schon Eischalen liegen. Heute Nachmittag verließ der brütende MS für ca. 3 Std. den Kasten und das Ei blieb solange unbebrütet in der Mulde, was im Vergleich zum vorherigen vorbildlichen Brutverhalten ungewöhnlich war. Nach 3 Std. Warten und Bangen meinerseits (Fluch einer Kamera...) flogen beide MS hintereinander in den Kasten, aber drinnen gab es erst einmal einen kleinen Kampf und ich befürchtete, dass ein Eindringling mit reingeflogen ist. Doch nach einer kurzen Weile beruhigte sich der aufgebrachte Partner, vorsichtiges Schnäbeln - und jetzt wird wieder brav gebrütet

Die 2 Küken in Kasten#1 werden fleißig gehudert und gefüttert und sehen schon nicht mehr ganz so winzig aus. Ein schönes Wochenende, LG, Regina
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
-
- Beiträge: 139
- Registriert: Mo 1. Jun 2020, 23:55
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Hallo alle zusammen,
bei uns sind sie fleißig am füttern.
Wenn die Eltern raus fliegen hört man schon ein leises schrillen.
Habe versucht am schrillen zu erkennen wieviele drine sind, ich tippe auf zwei,
können aber auch drei sein.Man muss ganz genau hinhören.
Ich freue mich echt Mega darüber.
Nur schade das der Kasten noch leer ist.
Vielleicht ja nächstes Jahr.
LG Nati
bei uns sind sie fleißig am füttern.
Wenn die Eltern raus fliegen hört man schon ein leises schrillen.
Habe versucht am schrillen zu erkennen wieviele drine sind, ich tippe auf zwei,
können aber auch drei sein.Man muss ganz genau hinhören.
Ich freue mich echt Mega darüber.
Nur schade das der Kasten noch leer ist.
Vielleicht ja nächstes Jahr.
LG Nati

-
- Beiträge: 434
- Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Guten Abend Christiane.
Sei nicht traurig vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr. Einen schönen Abend noch wünscht Dir Tine.
Sei nicht traurig vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr. Einen schönen Abend noch wünscht Dir Tine.
MS-Nistplätze: 8
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Guten Abend zusammen.
In Kasten 6 hat es sich jetzt entschieden……
Das spät gelegte Ei wurde jetzt aufgegeben. Ich habe es heute Morgen noch sehen können neben dem Küken und heute Abend ist das Ei verschwunden und wahrscheinlich entsorgt.
In Kasten 6 hat es sich jetzt entschieden……
Das spät gelegte Ei wurde jetzt aufgegeben. Ich habe es heute Morgen noch sehen können neben dem Küken und heute Abend ist das Ei verschwunden und wahrscheinlich entsorgt.
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2366
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Auch hier konnte ich das von mir zurückgelegte Ei in Kasten 12 nicht mehr sehen (Altvogel saß aber immer auf dem Nest). Es sind dann 5 Tage nach dem Schlupf des 1sten Kükens.
LG
LG
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
-
- Beiträge: 830
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
- Wohnort: Landkreis Erding, Bayern
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Hallo zusammen,
heute sind es 22 Tage seit der Eiablage (vermutlich handelt es sich um das am 12.06. gelegte Ei), danach wurde sofort mit dem Brüten begonnen. Trotzdem in Kasten#3 bisher noch kein Schlupf, vielleicht dauert es ja länger wegen der kühlen Temperaturen der letzten Tage. Aber es wird fleißig weitergebrütet
. LG, Regina
heute sind es 22 Tage seit der Eiablage (vermutlich handelt es sich um das am 12.06. gelegte Ei), danach wurde sofort mit dem Brüten begonnen. Trotzdem in Kasten#3 bisher noch kein Schlupf, vielleicht dauert es ja länger wegen der kühlen Temperaturen der letzten Tage. Aber es wird fleißig weitergebrütet

(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
-
- Beiträge: 830
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
- Wohnort: Landkreis Erding, Bayern
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Und hier zeige ich euch noch ein Video aus Kasten#1 - LG, Regina
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
-
- Beiträge: 641
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:49
- Wohnort: Hamburg
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Kurzes Update von meiner Gang:
Die zehn Küken gedeihen prächtig!


@ Michael:
Pärchen Nr. 5 ist in Arbeit - ein Sucherpaar hat einen der freien Kästen auf der kälteren Ostseite ins Auge gefasst.
Bisher konnte ich keinen Einflug sehen, aber viele Anhänger.
Schönen Abend in die Runde!
Die zehn Küken gedeihen prächtig!
@ Michael:
Pärchen Nr. 5 ist in Arbeit - ein Sucherpaar hat einen der freien Kästen auf der kälteren Ostseite ins Auge gefasst.
Bisher konnte ich keinen Einflug sehen, aber viele Anhänger.

Schönen Abend in die Runde!

Anzahl der Mauersegler-Kästen: neun
Alle fünf Paare vollständig: 17.05.2022
Erste Eiablage: 20.05.2022 (Paar 1)
Anzahl der Eier: 13
Anzahl der Jungen:
***
Anzahl der Mehlschwalben-Nester: sieben
Alle fünf Paare vollständig: 17.05.2022
Erste Eiablage: 20.05.2022 (Paar 1)
Anzahl der Eier: 13
Anzahl der Jungen:
***
Anzahl der Mehlschwalben-Nester: sieben