Huhu Nahid,
ich habe mich hier in unserer Gemeinde stark gemacht, für den Bau eines Schwalbenturms, nachdem ich im Internet gelesen habe, dass damit einzelne Erfolge erziehlt wurden. )Auch hier gibt es einige Menschen, die die Schwalben nicht leide können und die Nester entfernen.) Jährlich gibt es einen kleinen Fond, für dessen Ausgabe die Bürger unserer Kommune selbst Vorschläge einreichen können, die dann per Beschluss des Stadtrates entschieden werden. Und was soll ich sagen, es wurde eine Leuchtreklame einem Schwalbenhaus vorgezogen. Der Tier/Artenschutz hatte nicht so viele Freunde, wie ich erhofft hatte. Schlussendlich hat mich der Verkauf der letzten Grünfläche für eine Eigenheimsiedlung zur Aufgabe gebracht. Ich baute mir selbst einen kleinen und nun warte ich. ...
Es ist jedes Jahr eine riesen Freude, auch jetzt, während ich das hier schreibe kann ich das sehen, wie viele Schwalben (8 Mehlis habe ich gezählt und mein einsamer Rauchmannerl) auf unser Dach kommen, um Lehm zu holen. Es ist so putzig anzusehen, wie sie dort mit den Material "kämpfen". Ich mach gern mal ein Foto.
Just neben dem Schwalbenhaus habe ich einen großen Dachvorsprung, auch dort dürfen die Mehlis gern ran. Unser Haus hat noch einige Rester von Nestern, wo vor über 20 Jahren einst Schwalben gebrütet haben. Im Stall (jetzt Fahrrad) zwei Abdrücke von Rauchschwalbennestern und an der Südseite noch ein Rest unter dem Dachvorsprung von vermutlich Mehlschwalben. An der Ostsee habe ich gesehen, dass sie sogar an einer Nordwand genistet haben. Untypisch fand ich, dass die Rauchis in einem verlassenen Haus, in einem alten Stall genistet haben. Dort kommt keine Sonne oder andere Wärme rein. Das hatte mir sogar Sorgen bereitet. Die alte Dame, der das Haus gehört, kommt nur am Wochenende oder wenn sie Lust hat auch mal länger in das alte Haus. Sie bewohnt dort nur zwei Zimmer. Den alten Stall lässt sie in Ruhe. Die Schwalben müssen durch die Bäume (!), um an ihr Nest zu kommen. Dass dort jemand brütet, hätte ich im Leben nie erwartet.
Ich habe mich sicherlich der Lächerlichkeit mit dem Aufstellen dieses Hauses bei mir gemacht, das ist mir aber egal. Ich warte noch und werde abwarten, was sich ergibt.
https://www.youtube.com/watch?v=f0W62DXdkFk das war übrigens dann für mich der letzte Auslöser, dieses Haus zu bauen.
Ein halbes Nest hängt ja nun zumindest im Fahrradschuppen

... wenn der edle Herr endlich eine Dame gefunden hat, wird es meinen ersten großen Erfolg nach ... über 5 Jahren Einsatz ... geben.
hier eine Info dazu:
https://www.gruenstifter.com/aktionen/t ... angenommen und auch hier:
https://www.nabu-zollernalb.de/artensch ... benhotels/
einige wenige Erfolge ... aber: Erfolg ist Erfolg
liebe Grüße