-
- Beiträge: 86
- Registriert: So 21. Jun 2020, 23:14
- Wohnort: 58119 Hagen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Das ist ja unglaublich - was für ein gelungener Schnappschuss
Anzahl der Kästen: 14
Erfolgreiche Brutpaare: 3
1.MS 2025 : 30.04.
Standort Hagen-Hohenlimburg
Erfolgreiche Brutpaare: 3
1.MS 2025 : 30.04.
Standort Hagen-Hohenlimburg
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2366
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Hallo Friedrich..dachte schon du wärst ausgewandert
Hat schon mal jemand beobachtet wie lange, ein zu spät zurükgekommener Mauersegler, um seinen Brutplatz wirbt??
Sucht er sich an der Kolonie einen neuen Brutplatz oder wandert er ab??
LG

Hat schon mal jemand beobachtet wie lange, ein zu spät zurükgekommener Mauersegler, um seinen Brutplatz wirbt??
Sucht er sich an der Kolonie einen neuen Brutplatz oder wandert er ab??
LG
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
-
- Beiträge: 350
- Registriert: Fr 3. Aug 2018, 13:40
- Wohnort: Weidach, Albaufstieg bei Ulm
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Aus meinem Koloniegeschehen heraus würde ich sagen, dass er abwandert. Bei mir kam es durch Spätankömmlinge nach neuer Partnerwahl noch nie zu einer Neubelegung. Wenn doch, dann mit einem zeitlich so großen Abstand, dass der Zusammenhang nicht erkennbar wäre. 
Herzliche Grüße
Tini
Weidach: 11 Kästen / 1 Naturnest / 9 belegt / 8 Bruten / 22 Eier / 20 Jungvögel
Blaubeuren 1: 3 Kästen / 3 belegt / 3 Bruten / 8 Eier / 5 Jungvögel
Blaubeuren 2: 6 Kästen / 6 belegt / 5 Bruten / 12 Eier / 10 Jungvögel
Tini
Weidach: 11 Kästen / 1 Naturnest / 9 belegt / 8 Bruten / 22 Eier / 20 Jungvögel
Blaubeuren 1: 3 Kästen / 3 belegt / 3 Bruten / 8 Eier / 5 Jungvögel
Blaubeuren 2: 6 Kästen / 6 belegt / 5 Bruten / 12 Eier / 10 Jungvögel
-
- Beiträge: 350
- Registriert: Fr 3. Aug 2018, 13:40
- Wohnort: Weidach, Albaufstieg bei Ulm
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Bei mir heute der erste Schlupf. In den nächsten Tagen muss es Schlag auf Schlag gehen. 
Am Schwalbenhaus mit Mauerseglereinflügen habe ich vergangene Woche dreimal mit dem Lautsprecher an der verlängerten Teleskopstange angelockt. Und heute flog ein Segler in die Einflugöffnung rechts neben der Stange ein! Die Seite vom Schwalbenhaus kann ich vom Wohnzimmer bzw. der Terrasse aus beobachten.
Am Schwalbenhaus mit Mauerseglereinflügen habe ich vergangene Woche dreimal mit dem Lautsprecher an der verlängerten Teleskopstange angelockt. Und heute flog ein Segler in die Einflugöffnung rechts neben der Stange ein! Die Seite vom Schwalbenhaus kann ich vom Wohnzimmer bzw. der Terrasse aus beobachten.
Herzliche Grüße
Tini
Weidach: 11 Kästen / 1 Naturnest / 9 belegt / 8 Bruten / 22 Eier / 20 Jungvögel
Blaubeuren 1: 3 Kästen / 3 belegt / 3 Bruten / 8 Eier / 5 Jungvögel
Blaubeuren 2: 6 Kästen / 6 belegt / 5 Bruten / 12 Eier / 10 Jungvögel
Tini
Weidach: 11 Kästen / 1 Naturnest / 9 belegt / 8 Bruten / 22 Eier / 20 Jungvögel
Blaubeuren 1: 3 Kästen / 3 belegt / 3 Bruten / 8 Eier / 5 Jungvögel
Blaubeuren 2: 6 Kästen / 6 belegt / 5 Bruten / 12 Eier / 10 Jungvögel
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2366
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
So sehe ich das zur Zeit hier auch. In Kasten 11 wurde erst jetzt gelegt obwohl es ein Brutpaar aus dem letzten Jahr ist. Partner spät wiedergekommen und viel Zoff vor dem Kasten was mich vermuten ließ, dass der eigenliche Partner noch später gekommen ist. Lange wurde nicht gelegt und jetzt bislang nur ein Ei.Tini hat geschrieben: Mo 21. Jun 2021, 21:03 Aus meinem Koloniegeschehen heraus würde ich sagen, dass er abwandert. Bei mir kam es durch Spätankömmlinge nach neuer Partnerwahl noch nie zu einer Neubelegung. Wenn doch, dann mit einem zeitlich so großen Abstand, dass der Zusammenhang nicht erkennbar wäre.
Eine zögerliche Neubelegung scheint es in Kasten 7 zu geben, kann wegen der Zögerlickeit nicht der geschlechtsreife aus Nr. 11 sein.
Was machen die Schwalben am Turm??
LG
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
-
- Beiträge: 350
- Registriert: Fr 3. Aug 2018, 13:40
- Wohnort: Weidach, Albaufstieg bei Ulm
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Die fliegen den Turm auch in einigen Nestern an. Der Standort dafür ist optimal, liegt zwischen unserer und der Mehlschwalbenkolonie am Nachbarhaus gegenüber vom Dorfanger. Der Ende April aufgestellte Turm wurde sofort angenommen. Auch von einem Star in einer Seglernistgelegenheit und einem Spatz in einem der Schwalbennester.
Herzliche Grüße
Tini
Weidach: 11 Kästen / 1 Naturnest / 9 belegt / 8 Bruten / 22 Eier / 20 Jungvögel
Blaubeuren 1: 3 Kästen / 3 belegt / 3 Bruten / 8 Eier / 5 Jungvögel
Blaubeuren 2: 6 Kästen / 6 belegt / 5 Bruten / 12 Eier / 10 Jungvögel
Tini
Weidach: 11 Kästen / 1 Naturnest / 9 belegt / 8 Bruten / 22 Eier / 20 Jungvögel
Blaubeuren 1: 3 Kästen / 3 belegt / 3 Bruten / 8 Eier / 5 Jungvögel
Blaubeuren 2: 6 Kästen / 6 belegt / 5 Bruten / 12 Eier / 10 Jungvögel
-
- Beiträge: 139
- Registriert: Mo 1. Jun 2020, 23:55
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Woww...sowas habe ich noch nie gesehen, genial!!!Tini hat geschrieben: Mo 21. Jun 2021, 21:10 Bei mir heute der erste Schlupf. In den nächsten Tagen muss es Schlag auf Schlag gehen.
Am Schwalbenhaus mit Mauerseglereinflügen habe ich vergangene Woche dreimal mit dem Lautsprecher an der verlängerten Teleskopstange angelockt. Und heute flog ein Segler in die Einflugöffnung rechts neben der Stange ein! Die Seite vom Schwalbenhaus kann ich vom Wohnzimmer bzw. der Terrasse aus beobachten.![]()

VLG Nati
-
- Beiträge: 575
- Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
- Wohnort: Regensburg
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
traudich hat geschrieben: Mo 21. Jun 2021, 20:57 Hallo Friedrich..dachte schon du wärst ausgewandert![]()
Hat schon mal jemand beobachtet wie lange, ein zu spät zurükgekommener Mauersegler, um seinen Brutplatz wirbt??
Sucht er sich an der Kolonie einen neuen Brutplatz oder wandert er ab??
LG
Diese Frage beschäftigt mich auch immer wieder.Tini hat geschrieben: Mo 21. Jun 2021, 21:03 Aus meinem Koloniegeschehen heraus würde ich sagen, dass er abwandert. Bei mir kam es durch Spätankömmlinge nach neuer Partnerwahl noch nie zu einer Neubelegung. Wenn doch, dann mit einem zeitlich so großen Abstand, dass der Zusammenhang nicht erkennbar wäre.![]()
Ich tendiere auch zur Annahme, dass er abwandert - leider können wir es halt nicht sehr gut nachvollziehen.
Vielleicht hast Du Siegrid, eine kleine Chance das zu überprüfen, mit Hilfe der beringten Mauersegler


Mit menschlicher Denkweise gedacht, wäre es naheliegend, das ein zu spät zurückkehrender MS einen freien Platz in der Kolonie belegt.
Er kennt den Anflug ... es wäre also ein einfaches dort zu bleiben.
Nur sind Mauersegler halt keine Menschen


Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner

-
- Beiträge: 830
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
- Wohnort: Landkreis Erding, Bayern
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Hallo in die Runde,
auch ich habe einen "Kletterkünstler" zu Gast. Manche Segler genießen es offenbar, wenn die Kastenwand schön hoch ist. LG, Regina
auch ich habe einen "Kletterkünstler" zu Gast. Manche Segler genießen es offenbar, wenn die Kastenwand schön hoch ist. LG, Regina
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
-
- Beiträge: 498
- Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
- Wohnort: Landkreis Göttingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Von wegen, die Altvögel können nicht laufen. Sie nutzen gleich den Schwung und schweben zu den immer Hungrigen .
Bisher bin ich super zufrieden. In der Hoffnung das es so bleibt.
Bisher bin ich super zufrieden. In der Hoffnung das es so bleibt.

LG Claudia
2012 >
1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20
20
ausgeflogen.
2012 >

2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
1 Rollei
20
20