… Ja, trotz der tragischen Umstände war es schon ein tolles Gefühl, so ein kleines Wesen in der Hand zu halten und sein Herschlag zu spüren!!! LG, ReginaMarkus hat geschrieben: So 5. Jul 2020, 22:27 geniest das Kurze, so nahe und hoffentlich in solcher Situation seltene Zusammensein.
-
- Beiträge: 830
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
- Wohnort: Landkreis Erding, Bayern
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
-
- Beiträge: 487
- Registriert: So 4. Dez 2016, 21:26
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Hallo in die Runde,traudich hat geschrieben: Fr 3. Jul 2020, 17:53 @ Friedrich
was sich so alles hinter deinem Rücken tut![]()
..ja so kann man es sagen. Meine drei Neuansiedlungen in diesem Jahr passieren doch alle recht heimlich. Diese Ansiedlung ist mir besonders lieb. Die Einflughöhe liegt hier bei 3,6 m. Man muß schon aufpassen um Einflüge zu beobachten. Einflug abends meist gegen 21:30 Uhr.
Bei dem Kita Projekt "von Meise auf Mauersegler" konnten wir jetzt die erste Sitzprobe in der Nistmulde registrieren. Sucher gibt es hier reichlich. Eigentlich trifft man hier abendlich bis zu 10 MS an. Hier bin ich hoffnungsfroh für 2021.
Ganz so toll läuft es an meinem Elternhaus nicht. Hier ist ein Paar (meist 3) häufig vor Ort. Im letzten Jahr gab es dort eine erfolgreiche Brut mit 3 Jungseglern. Die MS waren rechtzeitig Anfang Mai zurück. Ich konnte Unstimmigkeiten sowohl beim Einfliegen (Treffsicherheit) als auch das Einfliegen von 3 Seglern beobachten. Eine diesjährige Brut ist noch nicht begonnen, obwohl die Segler häufig am Himmel und um das Haus fliegend beobachtet werden können. Was ist hier los??
Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden und wünsche weiterhin Erfolg für die verbleibenden Wochen - Friedrich



2024
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
-
- Beiträge: 575
- Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
- Wohnort: Regensburg
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Gratuliere Friedrich,Rabber01 hat geschrieben: Mo 6. Jul 2020, 17:03Hallo in die Runde,traudich hat geschrieben: Fr 3. Jul 2020, 17:53 @ Friedrich
was sich so alles hinter deinem Rücken tut![]()
..ja so kann man es sagen. Meine drei Neuansiedlungen in diesem Jahr passieren doch alle recht heimlich. Diese Ansiedlung ist mir besonders lieb. Die Einflughöhe liegt hier bei 3,6 m. Man muß schon aufpassen um Einflüge zu beobachten. Einflug abends meist gegen 21:30 Uhr.
...
Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden und wünsche weiterhin Erfolg für die verbleibenden Wochen - Friedrich![]()
![]()
![]()
da kannst Du natürlich zufrieden sein!
Den Brutausfall, an Deinem Elternhaus, kannst Du, bei den sonstigen Erfolgen, leicht verschmerzen


Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner

-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Schließe mich Werner in vollem Umfang an, Gratulation zu den 3 Neuansiedlern Friedrich.Roha hat geschrieben: Mo 6. Jul 2020, 17:44 Gratuliere Friedrich,
da kannst Du natürlich zufrieden sein!

Auch die Höhe ist, wie man sieht nicht immer ausschlaggebend.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2365
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Hallo Friedrich,
Bei deinem Elternhaus vermute ich einen Partnerwechsel wobei der neue Partner noch nicht alt genug zum Brüten war. Ähnliches vermute ich auch bei meinem "Sorgenkind".
@ Roha
danke für die schönen Videos. Bitte wieder unter "unsere schönsten Videos" einstellen.
LG
Ja, so sieht es auch auf dem Foto aus. Nicht, dass du dich da mauersegleransiedlungsmäßig aufs Altenteil begibst

@ Roha
danke für die schönen Videos. Bitte wieder unter "unsere schönsten Videos" einstellen.
LG
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
-
- Beiträge: 434
- Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Hallo Alle.
Hier mein "Ergebnis" der prompten Erstansiedelung. Zwei kleine Mauersegler. Ich weis nur nicht wie alt sie in etwa sind. Vielleicht kann einer von Euch das schätzen. Das Foto stammt von gestern. Wie lange bleiben sie denn bis zum Ausflug im Nest bzw. werden gefüttert? Allen Erstansiedlern wünsche ich viel Glück dass es vielleicht so schnell klappt wie bei mir und den Mut nicht verlieren. Vielen Dank im voraus und liebe Grüße Tine.
Hier mein "Ergebnis" der prompten Erstansiedelung. Zwei kleine Mauersegler. Ich weis nur nicht wie alt sie in etwa sind. Vielleicht kann einer von Euch das schätzen. Das Foto stammt von gestern. Wie lange bleiben sie denn bis zum Ausflug im Nest bzw. werden gefüttert? Allen Erstansiedlern wünsche ich viel Glück dass es vielleicht so schnell klappt wie bei mir und den Mut nicht verlieren. Vielen Dank im voraus und liebe Grüße Tine.
MS-Nistplätze: 8
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Hallo Tine,
erstmal Glückwunsch zu der prompten Ansiedlung!
Hier nochmal mein Hinweis auf die Seite:
http://mauerseglerschutz.de/index.php/mauersegler-a-z[/hr]
Info's kurz und bündig!
Gruß Maddin
erstmal Glückwunsch zu der prompten Ansiedlung!
Rund 40 Tage. Mein Tipp für die Altersschätzung 10-12 Tage.Tine hat geschrieben: Mo 6. Jul 2020, 21:27 Wie lange bleiben sie denn bis zum Ausflug im Nest bzw. werden gefüttert?
Hier nochmal mein Hinweis auf die Seite:
http://mauerseglerschutz.de/index.php/mauersegler-a-z[/hr]
Info's kurz und bündig!
Gruß Maddin
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2365
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Hallo Tine,
schließe mich da Meddin an.
Gestern beim Zählen der, für die Übernachtungacht im Kasten, Anwesenden musste ich feststellen, dass in Nr. 17 kein Altvogel mehr anwesend war. Die Wettervorhersagen hier-kühle Nachtthemperatur. Meine Überlegungen schwanken zwischen: morgens in die Wildtierstadion bringen / zum 3er Gelege hinzulegen / na ja, es gibt ja auch bei Wetterfluchten eine Überlebenschance
Gleich nach dem Aufstehen Blick in den Kasten: zwei MS-Altvögel liegen - ich hoffe besorgt und reumütig über ihr Verhalten, auf dem Jungvogel
nichts für schwache Nerven.
Nun hoffe ich, dass der Jungvogel nicht unterkühlt ist und die weitere Aufzucht etwas pflichtbewusster abläuft
LG
schließe mich da Meddin an.
Gestern beim Zählen der, für die Übernachtungacht im Kasten, Anwesenden musste ich feststellen, dass in Nr. 17 kein Altvogel mehr anwesend war. Die Wettervorhersagen hier-kühle Nachtthemperatur. Meine Überlegungen schwanken zwischen: morgens in die Wildtierstadion bringen / zum 3er Gelege hinzulegen / na ja, es gibt ja auch bei Wetterfluchten eine Überlebenschance

Gleich nach dem Aufstehen Blick in den Kasten: zwei MS-Altvögel liegen - ich hoffe besorgt und reumütig über ihr Verhalten, auf dem Jungvogel

Nun hoffe ich, dass der Jungvogel nicht unterkühlt ist und die weitere Aufzucht etwas pflichtbewusster abläuft

LG
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
-
- Beiträge: 434
- Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Dankeschön für Euere Auskünfte und einen schönen sonnigen Tag wünscht Euch Tine.
MS-Nistplätze: 8
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Mi 8. Apr 2020, 09:35
- Wohnort: Heidelheim im Fichtelgebirge
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Moin Manfred,
mir gefällt deine behutsame Vorgehensweise!
Gruß Maddin
Danke Maddin!
Gestern konnte ich 3 mal den Einflug eines Seglers beobachten. Offensichtlich doch Fütterung. Beim 3. Einflug konnte ich den Zweiten in der Luft beobachten. Also sind beide vor Ort. Bin gespannt wie sich die Sache weiter entwickelt.
Gruß Manfred
mir gefällt deine behutsame Vorgehensweise!
Gruß Maddin
Danke Maddin!
Gestern konnte ich 3 mal den Einflug eines Seglers beobachten. Offensichtlich doch Fütterung. Beim 3. Einflug konnte ich den Zweiten in der Luft beobachten. Also sind beide vor Ort. Bin gespannt wie sich die Sache weiter entwickelt.
Gruß Manfred