Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Derfnam
Beiträge: 25
Registriert: Mi 8. Apr 2020, 09:35
Wohnort: Heidelheim im Fichtelgebirge

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Derfnam »

Hallo Andreas

meine Daten 2024

Kästen: 8
Belegt: 2
Bruten: 2
Jungvögel: 4

Liebe Grüße
Manfred
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 222
Registriert: Fr 17. Apr 2020, 01:55
Wohnort: Pulheim Sinnersdorf

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von wiba »

Alex hat geschrieben: Mo 12. Aug 2024, 09:45 Hallo Andreas,,

In Oberthulba haben wir zur Zeit

32 Kästen, davon waren 3 belegt,,
4 Jungvögel, 1Gelege wurde aufgegeben

Gruß Alex und Patrizia
Hallo Alex & Patrizia,
sind die Kästen in Oberthulba oder in Hetzlos, was ja auch zu Oberthulba gehört?
Dort wohnt nämlich ein Freund von mir und es befinden sich jede Menge Nistkästen am Nachbarhaus.
Das wäre ja mal ein Zufall. :D
Gruss Willi
12 Mehlschwalben Kunstnester,
1 Paar (2021), 3 Jungtiere (Erstansiedlung)
3 Paar (2022), 9 Jungtiere
1 Paar (2023), 3 Jungtiere 1. Brut , 3 Jungtiere 2. Brut
1 Paar (2024), 2 Jungtiere
Alex
Foren-Unterstützer
Beiträge: 324
Registriert: Fr 24. Mär 2017, 13:52
Wohnort: 97723 Oberthulba

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Alex »

Hallo Willi,,,

die 32 Kästen sind in Oberthulba an unserem Haus.

In Hetzlos an der alten Schule haben wir auch ca. 20 Nistmöglichkeiten für Segler geschaffen.

Ebenso an der Turnhalle der Schule Oberthulba, dort sind es im Moment 6 Brutplätze ( alle Belegt) ,,,wird aber aufgestockt auf 18 Brutplätze 😎.

Nach der Saison ist vor der Saison 👍😉

Gruß Alex
Brutsaison 2025

32 Nistplätze für Mauersegler
(28 Nistplätze mit Kamera)
Brutpaare
[]Jungvögel:
Adoptivjunge:
24 Mehlschwalben Kunstnester:
2 Rauchschwalben Kunstnester: ( noch nicht besetzt )
RoliM
Beiträge: 101
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 17:57

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von RoliM »

Hallo Andreas

Meine Daten:

Name: RoliM
10 Kästen
1 BP
1 VP
2 JV

Gruss Roland
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1057
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo zusammen?
vor ca . 30 min ist der erste Segler der drei Spätbruten ( Neuansiedlungen ) ausgeflogen. Ich konnte ihn nach Westen gegen den helleren Himmel fliegen sehen , bei bestem Ausflugwetter .Wahrscheinlich wird er auch noch die ersten Sternschnuppen sehen können .
Es befand sich bei der Kastenkontrolle nur noch der zweite Juv. im Kasten , ein Altvogel ist schon länger nicht mehr vor Ort .
Jetzt sind noch vier Altv. und fünf Juv. hier.
Schöne Grüße, Thomas.
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1057
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo Andreas,
hier sind meine Daten der Saison '24 :

- 31 Nistplätze
- 10 Brutpaare
- 3 Brutpaare von '24
( Spätbruten ) = 13 Bp .
- 34 Jungvögel ( akt . 29 ausgefl. )
- 1 Rollei erfolgreich zurückgelegt
- 1 Verlob.-paar ( sah alles danach aus )

Schöne Grüße, Thomas.
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Benutzeravatar
Thömmes
Beiträge: 394
Registriert: Mi 28. Jun 2017, 00:43

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Thömmes »

Hallo Zusammen,

@Alex : ein super toller Einsatz von Euch, schon so viele Nisthilfen an verschiedenen Standorten ermöglicht zu haben :thumbup:

Hier sind die beiden Jungen von zweiten Spätbrüterpaar nun auch die letzten Tage ausgeflogen und die Eltern abgezogen.
Beim dritten Paar gab es die letzte Übernachtung der Altsegler von Samstag 9.8. auf Sonntag 10.8. und das letzte Futter wurde Sonntags gegen 9 Uhr gebracht. Danach sind die beiden Altsegler nicht mehr aufgetaucht und wohl Sonntag Vormittag auf den Vogelzug gegangen.
Seitdem sind die vermuteten zwei Jungsegler allein und bislang gab es keinen Ausflug und auch keine Trainingsgeräusche aus dem Kasten.
Ich hoffe sehr, dass sie von ihren Eltern gut vorbereitet wurden und es allein schaffen.
Bei der großen Hitze dürfte es ohne Futter und besonders Flüssigkeit nicht so angenehm sein, dort noch allein auszuharren.
Vor einigen Jahren hätte ich mir noch riesen Sorgen gemacht. Das Wetter war allerdings die letzten Wochen extrem günstig für die Segler und ich hoffe, dass die Jungen deshalb sehr gut versorgt wurden und noch etwas Gewicht reduzieren können.
Ich werde das jetzt engmaschig bis zum Ausflug überwachen und ggf. eingreifen wenn ich der Meinung bin, dass es ungünstig läuft. Ich hoffe, die Ausflüge erfolgen zeitnah.
Allen anderen mit Spätbruten wünsche ich, dass auch dort die letzten Jungsegler gesund ausfliegen und keine Sorgenfälle auftreten.

Liebe Grüße
Thomas
2025:
Kästen 26 (Projektbeginn 2017)
Erwartet 20 Segler
Ankünfte: 26/4 2 MS, 27/4 3 MS, 28. und 29/4 3 MS, 30/4 3 MS, 4/5 1 MS, 7/5 1 MS, 10/5 3 MS, 11/5 2 MS
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1332
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von H.-G. »

Hallo zusammen!
Nun übernachten in den verbleibenden beiden Nestern zum zweiten Mal nur je ein AV. Zumindest im Giebelkasten füttern aber noch beide. So waren kurz vor der Dunkelheit beide bei ihren JV. Einer startete aber noch zur Luftübernachtung.
Giebelkasten 4: Komplette Familie. Wie oft sich wohl noch alle hier treffen?
Giebelkasten 4: Komplette Familie. Wie oft sich wohl noch alle hier treffen?
Ich schätze, das in spätestens einer Woche alle Segler auf Reisen sind. Schön,wenn es alle geschafft haben. Die ersten werden ja schon in ca 265 Tagen wieder hier auftauchen.
Ich werde mich schon mal in gemäßigter Vorfreude üben.
LG H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 222
Registriert: Fr 17. Apr 2020, 01:55
Wohnort: Pulheim Sinnersdorf

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von wiba »

Alex hat geschrieben: Mo 12. Aug 2024, 19:46 Hallo Willi,,,

die 32 Kästen sind in Oberthulba an unserem Haus.

In Hetzlos an der alten Schule haben wir auch ca. 20 Nistmöglichkeiten für Segler geschaffen.

Ebenso an der Turnhalle der Schule Oberthulba, dort sind es im Moment 6 Brutplätze ( alle Belegt) ,,,wird aber aufgestockt auf 18 Brutplätze 😎.

Nach der Saison ist vor der Saison 👍😉

Gruß Alex
Hi Alex,
jetzt bin ich echt baff oder die Welt ist ein Dorf. Mein Motorsportfreund wohnt in der Hofanlage, ehemalige Spedition, schräg gegenüber. Das erste mal war ich 2022 dort und bei einem Gassigang mit den Hunden, viel mir sofort die solide Kastenanlage bei der Hausnummer 6 auf. Es war ein sehr reger Flugbetrieb zu sehen und ich schätze das auch die meisten Kästen bewohnt waren. Das Gebäude schien aber unbewohnt zu sein und so fragte ich meinen Kumpel wer da wohnt und sich um die Nistkästen kümmert. Er wusste es nicht genau, meinte nur das es unbewohnt ist und man das Gebäude wohl kaufen könnte. Dann wäre es wohl um die Mauersegler geschehen, so mein erster Gedanke. Es freut mich daher sehr zu hören das sich jemand um die Nistkästen kümmert. Diesen Monat am 30. gibt es wieder ein Sommerfest und ich werde auch dort sein. Vielleicht kommst ja auch vorbei und wir trinken ein Bierchen zusammen. ;) Bei meinem Kumpel gibt es auch einige bewohnte Mehlschwalbennaturnester auf der Hofanlage.
Beste Grüsse
Willi
12 Mehlschwalben Kunstnester,
1 Paar (2021), 3 Jungtiere (Erstansiedlung)
3 Paar (2022), 9 Jungtiere
1 Paar (2023), 3 Jungtiere 1. Brut , 3 Jungtiere 2. Brut
1 Paar (2024), 2 Jungtiere
Benutzeravatar
Biebser
Foren-Unterstützer
Beiträge: 431
Registriert: Fr 6. Nov 2020, 11:50
Wohnort: Zwönitz

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Biebser »

Guten Morgen,
bei mir sind gestern Abend noch 3Segler um und an das Haus geflogen. Sie haben auch permanent Rufe von sich gelassen. Es war echt schön nochmal welche zu hören :rolleyes:

LG
Martin
14 Mehlschwalben Kunstnester,
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
11Paare (25),40JV

3er Seglerkasten,
1Paar (25), Spätbrut 1JV, Erstansiedlung