Hallo,
die Ornithokarte füllt sich, in meiner Gegend klafft allerdings noch eine große Lücke welche ich auch bestätigen kann, leider.
Hab gerade mal unsere Sichtungen von letztem Jahr angesehen. Demnach sollte in der 2ten Maiwoche wohl der Hauptzug stattfinden, bin gespannt ob Du das dieses Jahr wieder beobachten kannst Michael.
Bei mir sollten es dann noch 4 Tage sein. Bin gespannt wie pünktlich unsere Segler sind.
LG
Markus
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018
Hallo Markus.
Ich werde auch immer aufgeregter.....
Bisher aber noch nichts in Sicht. Mein Tip ist der 4.Mai.....
Mal sehen.....
Ob deine eher in Tuttlingen sind oder die Kessbronner schneller waren.
Hast du deine Kästen geöffnet?
Lg Michael
Ich werde auch immer aufgeregter.....
Bisher aber noch nichts in Sicht. Mein Tip ist der 4.Mai.....
Mal sehen.....
Ob deine eher in Tuttlingen sind oder die Kessbronner schneller waren.
Hast du deine Kästen geöffnet?
Lg Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018
Drei von sechs Kästen sind noch zu Michael. Ich beobachte gerade mit unsrer Minicam den Schweglerkasten, leider meint es eine Meise ernst, sie brütet bereits.
Hätte doch alle Kästen verschließen sollen, hab da kein gutes Gefühl. Obwohl, an dem Schweglerkasten hatten die Segler letztes Jahr noch kein Interesse gezeigt, vielleicht geht es doch noch gut.
Anbei ein Video aus dem Schweglerkasten.
Wie man sieht hat die Meise den Eingang ziemlich verbaut und sich in das hinterste Eck verkrochen.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Beiträge: 91
- Registriert: Do 26. Apr 2018, 20:02
- Wohnort: Berlin
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018
Handy Foto von heute abend 19 Uhr
- Dateianhänge
-
- IMG-20180428-WA0014.jpg (13.67 KiB) 4565 mal betrachtet
10 Kästen
3 Naturnester
3 MS Brutpaare
EINFLUG beobachtet: 1.5.2019, 7.5.2020, 8.5.2021
3 Naturnester
3 MS Brutpaare
EINFLUG beobachtet: 1.5.2019, 7.5.2020, 8.5.2021
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 25. Jan 2017, 11:09
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018
Bei uns war es im letzten Jahr auch so. Die Segler haben die Meisen attackiert und schließlich getötet. Es war einfach schrecklich, das mit ansehen zu müssen.
Unsere Kaesten sind auch schon geöffnet, denn vor 2Tagen haben wir einige Segler gesichtet. Sie sind jedoch wieder verschwunden.
Jetzt hoffen wir sehr, daß die Meisen nicht wieder in die Kaesten ziehen.
Liebe Grüße
Hannelore aus Hattersheim
Unsere Kaesten sind auch schon geöffnet, denn vor 2Tagen haben wir einige Segler gesichtet. Sie sind jedoch wieder verschwunden.
Jetzt hoffen wir sehr, daß die Meisen nicht wieder in die Kaesten ziehen.
Liebe Grüße
Hannelore aus Hattersheim
-
- Beiträge: 254
- Registriert: Sa 28. Apr 2018, 10:19
- Wohnort: 48683 Ahaus
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018
Wir warten auch! Hier bei uns im Münsterland! Leider ist eine Unwetterwarnung heraus gegangen für die Nacht daher vermuten wir dass die Mauersegler sich in weiterer Höhn verziehen und erst in der nächsten Woche kommen werden Was habt ihr für Erfahrungen?
Saison 2024
Anzahl der Kästen: 16
Brutpaare:
Kastenkamera: 3
Eiablage (in den 3 Kamerakästen):3
Küken (in den 3 Kamerakästen):
Erster Einflug (2024):
Erwartet: 18
Eingetroffen: 9
Anzahl der Kästen: 16
Brutpaare:
Kastenkamera: 3
Eiablage (in den 3 Kamerakästen):3
Küken (in den 3 Kamerakästen):
Erster Einflug (2024):
Erwartet: 18
Eingetroffen: 9
-
- Beiträge: 641
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:49
- Wohnort: Hamburg
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018
ERSTE SICHTUNG IN HAMBURG!!
Hallo zusammen,
war gerade im Garten - und wen sehe ich mehrfach übers Haus kreisen?
Einen einsamen Mauersegler!!
Den ersten, den ich in dieser Saison gesehen habe.
Ich hoffe, er "gehört" zu "meinen"!!
@ Markus und Hannelore - wegen der Meisen:
Es bestünde natürlich die Möglichkeit, das Einflugloch an dem betreffenden Kasten nachträglich (vorübergehend) nur zugunsten der Meisen abzuändern.
Meisen sind da recht unkompliziert. Ich hatte vor Jahren auch eine Brut Kohlmeisenbrut in einem Starenkasten. Während der Brutzeit habe ich, um "Ärger" mit den Staren zu vermeiden, vor das Einflugloch ein 32-cm-Loch-Brettchen geschraubt; die Meisen störten sich daran nicht.
Allerdings soll der Kasten bei Markus ja explizit Mauersegler anlocken - vielleicht ist es auch besser nichts zu unternehmen und zu hoffen - und ggf. der Natur ihren Lauf zu lassen.
Soo... aber weg von dem Meisen-Thema:
Ich schau nachher mal vorsichtig bei den einsehbaren Kästen, ob da jemand schläft!
Liebe Grüße
Hallo zusammen,
war gerade im Garten - und wen sehe ich mehrfach übers Haus kreisen?
Einen einsamen Mauersegler!!
Den ersten, den ich in dieser Saison gesehen habe.
Ich hoffe, er "gehört" zu "meinen"!!

@ Markus und Hannelore - wegen der Meisen:
Es bestünde natürlich die Möglichkeit, das Einflugloch an dem betreffenden Kasten nachträglich (vorübergehend) nur zugunsten der Meisen abzuändern.
Meisen sind da recht unkompliziert. Ich hatte vor Jahren auch eine Brut Kohlmeisenbrut in einem Starenkasten. Während der Brutzeit habe ich, um "Ärger" mit den Staren zu vermeiden, vor das Einflugloch ein 32-cm-Loch-Brettchen geschraubt; die Meisen störten sich daran nicht.
Allerdings soll der Kasten bei Markus ja explizit Mauersegler anlocken - vielleicht ist es auch besser nichts zu unternehmen und zu hoffen - und ggf. der Natur ihren Lauf zu lassen.
Soo... aber weg von dem Meisen-Thema:
Ich schau nachher mal vorsichtig bei den einsehbaren Kästen, ob da jemand schläft!

Liebe Grüße
Anzahl der Mauersegler-Kästen: neun
Alle fünf Paare vollständig: 17.05.2022
Erste Eiablage: 20.05.2022 (Paar 1)
Anzahl der Eier: 13
Anzahl der Jungen:
***
Anzahl der Mehlschwalben-Nester: sieben
Alle fünf Paare vollständig: 17.05.2022
Erste Eiablage: 20.05.2022 (Paar 1)
Anzahl der Eier: 13
Anzahl der Jungen:
***
Anzahl der Mehlschwalben-Nester: sieben
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018
Hallo Jan,
da die Segler letztes Jahr noch kein Interesse am Kasten zeigten, hoffe ich und lass das alles mal so. Es sind ja noch 5 weitere Kästen im Angebot.
Heute Nachmittag meinte ich etwas Seglerähnliches gesehen zu haben, leider aber zu weit entfernt um sich da eindeutig fest zulegen.
Ansonsten, Nest noch leer ,Himmel noch leer.
Aber ich zehre noch von meinem Alpenseglererlebnis
LG
Markus
da die Segler letztes Jahr noch kein Interesse am Kasten zeigten, hoffe ich und lass das alles mal so. Es sind ja noch 5 weitere Kästen im Angebot.
Heute Nachmittag meinte ich etwas Seglerähnliches gesehen zu haben, leider aber zu weit entfernt um sich da eindeutig fest zulegen.
Ansonsten, Nest noch leer ,Himmel noch leer.
Aber ich zehre noch von meinem Alpenseglererlebnis

LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Beiträge: 14
- Registriert: So 29. Apr 2018, 21:09
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018
Hallo, ich wohne in Birkenfeld bei Pforzheim (50km westlich von Stuttgart). Heute Mittag erste Sichtung von 3 Mauerseglern am Haus. Heute Abend zwischen 20.00Uhr und 20.30Uhr sind zwei ins Naturnest eingeflogen. Hurra, sie sind zurück. Letztes Jahr kamen sie erst am 10.05.
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2365
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018
Heute Nachmittag 4 Mauersegler über unserem Grundstück
, aber noch keinen Einflug gesehen. Estorf / Nienburg/ Niedersachsen
LG

LG
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020: