-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2366
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2016
@Ruhrmann: schön mal wieder von dir zu hören.
Bei uns werden seit zwei Tagen zwei Mauerseglereier bebrütet.
LG
Bei uns werden seit zwei Tagen zwei Mauerseglereier bebrütet.
LG
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 611
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 19:39
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2016
Heute waren bei mir die ersten Sucher des Jahres unterwegs und haben sich an die Kästen gehängt. Da aber alle vier Kästen belegt sind, sind sie natürlich abgeblitzt. Na, jedenfalls brauche ich mir über eine dauerhafte Belegung der Kästen in den nächsten Jahren wohl keine Sorgen machen. Das ist doch auch schon was.
Gruss,
Martin
Gruss,
Martin
-
- Beiträge: 112
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:29
- Wohnort: Teltow
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2016
Hallo an Alle,
Ich habe seit dem 14. Mai auch zwei oder sogar drei Eier im Nest. (Das kann ich nicht ganz genau erkennen)
Nun brüten sie fleißig.
Ansonsten ist es ruhig. Noch keine Sucher.
LG Peter
Ich habe seit dem 14. Mai auch zwei oder sogar drei Eier im Nest. (Das kann ich nicht ganz genau erkennen)
Nun brüten sie fleißig.
Ansonsten ist es ruhig. Noch keine Sucher.
LG Peter
Viele Grüße Peter
Teltow (am Wohnhaus)
Nistkästen: 5
Neuansiedlungen seit 2014: 1 Brutpaar
Potsdam: (bei meinem Arbeitsort)
Nistkästen: 48
Neuansiedlungen seit 2016: ca. 22 Brutpaare
Teltow (am Wohnhaus)
Nistkästen: 5
Neuansiedlungen seit 2014: 1 Brutpaar
Potsdam: (bei meinem Arbeitsort)
Nistkästen: 48
Neuansiedlungen seit 2016: ca. 22 Brutpaare
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2016
Hallo zusammen.
Erst einmal Gratulation an alle Forum Mitglieder, die sich über brütende Segler erfreuen dürfen.
Bei mir sind zum Glück erst einmal keine Hornissen und Sperlinge eingezogen. Ich habe seit dem 6. Mai immer wieder mal 2 Mauersegler, die das Haus umfliegen und das gezielt. CD läuft regelmäßig morgens und abends. Heute wieder schöne Umflüge, aber noch kein Anheften oder Einfliegen. Ich habe das Gefühl, die Mauersegler haben die Kästen als solche noch nicht erkannt. Auf jeden Fall kommen sie gezielt und umfliegen das Haus. An alle, die auch noch am Ansiedeln sind: NICHT AUFGEBEN!!!!
Erst einmal Gratulation an alle Forum Mitglieder, die sich über brütende Segler erfreuen dürfen.
Bei mir sind zum Glück erst einmal keine Hornissen und Sperlinge eingezogen. Ich habe seit dem 6. Mai immer wieder mal 2 Mauersegler, die das Haus umfliegen und das gezielt. CD läuft regelmäßig morgens und abends. Heute wieder schöne Umflüge, aber noch kein Anheften oder Einfliegen. Ich habe das Gefühl, die Mauersegler haben die Kästen als solche noch nicht erkannt. Auf jeden Fall kommen sie gezielt und umfliegen das Haus. An alle, die auch noch am Ansiedeln sind: NICHT AUFGEBEN!!!!
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2016
Hallo Martin.
Für jemanden, der noch ansiedelt oder es wenigstens mit vollem Einsatz versucht, hört sich das ja unfassbar an, dass alle 4 Kästen von dir belegt sind. Hast du denn keine Möglichkeit weitere Kästen aufzuhängen? So weit wie du möchte ich auch gerne sein......
LG und schönen Sonntag.....
PS: liege auf der Lauer und verfolge die Mauersegler am Himmel
Für jemanden, der noch ansiedelt oder es wenigstens mit vollem Einsatz versucht, hört sich das ja unfassbar an, dass alle 4 Kästen von dir belegt sind. Hast du denn keine Möglichkeit weitere Kästen aufzuhängen? So weit wie du möchte ich auch gerne sein......
LG und schönen Sonntag.....
PS: liege auf der Lauer und verfolge die Mauersegler am Himmel
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 611
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 19:39
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2016
Zitat von »Bodensee Mauersegler«
Für jemanden, der noch ansiedelt oder es wenigstens mit vollem Einsatz versucht, hört sich das ja unfassbar an, dass alle 4 Kästen von dir belegt sind. Hast du denn keine Möglichkeit weitere Kästen aufzuhängen? So weit wie du möchte ich auch gerne sein......
LG und schönen Sonntag.....
Doch, ich hätte die Möglichkeit für weitere Kästen. Allerdings reichen mit die vier Kästen, um richtig Alarm am Haus zu haben, weil die Jungvögel ja auch in den Folgejahren immer als Sucher wiederkommen. Das wird jedes Jahr mehr. Und mein Hauptaugenmerk liegt ja auch auf den Mehlschwalben.
Die vier Kästen habe ich aber auch innerhalb von 4 Jahren voll gehabt. Kam jedes Jahr ein Paar dazu.
Gruss,
Martin
Für jemanden, der noch ansiedelt oder es wenigstens mit vollem Einsatz versucht, hört sich das ja unfassbar an, dass alle 4 Kästen von dir belegt sind. Hast du denn keine Möglichkeit weitere Kästen aufzuhängen? So weit wie du möchte ich auch gerne sein......
LG und schönen Sonntag.....
Doch, ich hätte die Möglichkeit für weitere Kästen. Allerdings reichen mit die vier Kästen, um richtig Alarm am Haus zu haben, weil die Jungvögel ja auch in den Folgejahren immer als Sucher wiederkommen. Das wird jedes Jahr mehr. Und mein Hauptaugenmerk liegt ja auch auf den Mehlschwalben.
Die vier Kästen habe ich aber auch innerhalb von 4 Jahren voll gehabt. Kam jedes Jahr ein Paar dazu.
Gruss,
Martin
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2366
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2016
Hallo Martin!
Bei uns sieht das ganz anders aus. Seit vier Jahren ein fleißiges Brutpaar und seit zwei Jahren folgende Situation:
Schon zu Beginn der Saison zwei Mitflieger, die nicht einflogen aber starkes Interesse am vom Star bebrüteten Kasten zeigten. Als der Star ausgebrütet hatte besetzte das Paar den Starrenkasten, flogen oft in getrennten, aber auch dem gleichen Kasten ein. Sie legten ein Ei, das aber nicht bebrütet wurde.
In diesem Jahr das gleiche "Bild". "Verlobungspaar" fliegt ständig ums Haus, aber nicht ein. Der Star, der nicht im gleichen Kasten wie im letzten Jahr brütet wird ständig rufend beflogen und ich gehe mal davon aus, dass wenn der Star den Kasten verläßt die Mauersegler Einzug halten.
Die Bindung an dem Kasten vom Vorjahr kann ja nicht so groß gewesen sein, sonst hätten sie ihn ja zu Beginn der Saison bezogen.
Oder wie unwiederstehlich ist ein brütender Star?
Gibt es Mauersegler, die nicht zur Brut kommen, das hatte ich nämlich auch schon mal gehört?
Vielleicht kennt sich einer damit aus.
LG
Bei uns sieht das ganz anders aus. Seit vier Jahren ein fleißiges Brutpaar und seit zwei Jahren folgende Situation:
Schon zu Beginn der Saison zwei Mitflieger, die nicht einflogen aber starkes Interesse am vom Star bebrüteten Kasten zeigten. Als der Star ausgebrütet hatte besetzte das Paar den Starrenkasten, flogen oft in getrennten, aber auch dem gleichen Kasten ein. Sie legten ein Ei, das aber nicht bebrütet wurde.
In diesem Jahr das gleiche "Bild". "Verlobungspaar" fliegt ständig ums Haus, aber nicht ein. Der Star, der nicht im gleichen Kasten wie im letzten Jahr brütet wird ständig rufend beflogen und ich gehe mal davon aus, dass wenn der Star den Kasten verläßt die Mauersegler Einzug halten.
Die Bindung an dem Kasten vom Vorjahr kann ja nicht so groß gewesen sein, sonst hätten sie ihn ja zu Beginn der Saison bezogen.
Oder wie unwiederstehlich ist ein brütender Star?
Gibt es Mauersegler, die nicht zur Brut kommen, das hatte ich nämlich auch schon mal gehört?
Vielleicht kennt sich einer damit aus.
LG
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2016
Anflüge der Mauersegler
Hallo Traudich, hallo Forum Mitglieder.
Ich habe heute den ganzen Morgen beobachtet. Ab 6.30 Uhr die ersten srie Rufe. Habe dann gleich schön die CD abgespielt mit den Lockrufen. Immer wieder nahe Vorbeiflüge ohne Anhängen. Habe dann auch mal Martins Tip befolgt und Gräser aus dem Kasten hängen lassen. Die Mauersegler hielten sich zu meiner Freude sehr oft auf. Früher waren sie dann ab 8 Uhr wieder für längere Zeit verschwunden. Dann kamen auch andere Segler vorbei und begleiteten meine zwei bekannten Mauersegler. Bis zu 8 Segler dann mal im Verbund. Das war natürlich super. Sie haben es aber noch nicht geschafft, sich anzuhängen. Auf jeden Fall fliegen immer wieder diese beiden sehr nahe an den Kästen (und der Lautsprecher) vorbei.
Wie schätzt ihr das ein? Vielleicht ein Verlobungspaar? Die Sucher von 2015?
freue mich über eure Einschätzungen....
LG
Bild fehlt (admin)
Hallo Traudich, hallo Forum Mitglieder.
Ich habe heute den ganzen Morgen beobachtet. Ab 6.30 Uhr die ersten srie Rufe. Habe dann gleich schön die CD abgespielt mit den Lockrufen. Immer wieder nahe Vorbeiflüge ohne Anhängen. Habe dann auch mal Martins Tip befolgt und Gräser aus dem Kasten hängen lassen. Die Mauersegler hielten sich zu meiner Freude sehr oft auf. Früher waren sie dann ab 8 Uhr wieder für längere Zeit verschwunden. Dann kamen auch andere Segler vorbei und begleiteten meine zwei bekannten Mauersegler. Bis zu 8 Segler dann mal im Verbund. Das war natürlich super. Sie haben es aber noch nicht geschafft, sich anzuhängen. Auf jeden Fall fliegen immer wieder diese beiden sehr nahe an den Kästen (und der Lautsprecher) vorbei.
Wie schätzt ihr das ein? Vielleicht ein Verlobungspaar? Die Sucher von 2015?
freue mich über eure Einschätzungen....
LG
Bild fehlt (admin)
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2366
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2016
@Bodensee
keine Ahnung. Für mich ist der Mauersegler trotz langer Beobachtung immer noch ein unbekanntes Wesen. Wo ist denn der Lautsprecher angebracht?
Da das Wetter heute sehr wechselhaft ist, ist mauerseglermäßig nichts los. Gestern hatte ich aber noch einen Glücksfall. Innerhalb kurzer Wartezeit sah ich einen Mauersegler einfliegen und konnte so wieder ein Kreutz in meiner Kartierungsliste machen.
LG
keine Ahnung. Für mich ist der Mauersegler trotz langer Beobachtung immer noch ein unbekanntes Wesen. Wo ist denn der Lautsprecher angebracht?
Da das Wetter heute sehr wechselhaft ist, ist mauerseglermäßig nichts los. Gestern hatte ich aber noch einen Glücksfall. Innerhalb kurzer Wartezeit sah ich einen Mauersegler einfliegen und konnte so wieder ein Kreutz in meiner Kartierungsliste machen.
LG
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
JUHU!!!! Erstes Anhängen an einen Kasten 2016
Hallo Traudich.
Endlich!!!!! Habe ja den ganzen Morgen und Mittag auf der Lauer gelegen. Die Anflüge wurden immer dichter meiner beiden Mauersegler. Die Schallquelle hängt aus dem Fenster per Bluetooth Lautsprecher rechts und am linken Fenster hängt von innen zusätzlich ein CD Player, der die CD abspielt. Also 2 Schallquellen. Ich konnte oben an den Kästen keinen Lautsprecher anbringen. Auf jeden Fall heute das erste Anhängen. Er war aber noch nicht drin.
Es war der absolute Krimi, da genau 2 Minuten davor eine Hornisse in genau den Kasten einflog!!!! Habe echt Zustände bekommen. Schnell den Einsatz abgenommen und die Hornisse gebeten, sich woanders etwas zu suchen....
Was denkst Du/Ihr? das muss doch irgendwann klappen, oder?
LG
Bild fehlt (admin)
Endlich!!!!! Habe ja den ganzen Morgen und Mittag auf der Lauer gelegen. Die Anflüge wurden immer dichter meiner beiden Mauersegler. Die Schallquelle hängt aus dem Fenster per Bluetooth Lautsprecher rechts und am linken Fenster hängt von innen zusätzlich ein CD Player, der die CD abspielt. Also 2 Schallquellen. Ich konnte oben an den Kästen keinen Lautsprecher anbringen. Auf jeden Fall heute das erste Anhängen. Er war aber noch nicht drin.
Es war der absolute Krimi, da genau 2 Minuten davor eine Hornisse in genau den Kasten einflog!!!! Habe echt Zustände bekommen. Schnell den Einsatz abgenommen und die Hornisse gebeten, sich woanders etwas zu suchen....
Was denkst Du/Ihr? das muss doch irgendwann klappen, oder?
LG
Bild fehlt (admin)
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025