Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
MSPaul
Beiträge: 7
Registriert: Do 20. Jan 2022, 19:16

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von MSPaul »

hw-mpic_2022-04-21_12-42-19.jpg
hw-mpic_2022-04-21_12-42-19.jpg (62.54 KiB) 898 mal betrachtet
hw-mpic_2022-04-21_12-42-21.jpg
hw-mpic_2022-04-21_12-42-21.jpg (64.25 KiB) 898 mal betrachtet
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Dodo »

Funktioniert prima! :thumbup:

Gruß Maddin
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1057
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo Paul,
sieht es nur so aus oder könnte die Schraube in der Mitte der Nistschale ein Störfaktor für Mauerseglereier darstellen!?
Schließlich verbauen die Segler in der Mitte in der Regel kein Nistmaterial, was die Schraube abpolstern würde. Ich lege immer kurzgeschnittenes,biegsames Heu( ca. 5 cm lang ) und kl. weiche Taubenfedern in die Kästen,damit die Eier noch besseren Halt finden. Die Segler nehmen es gerne an.Du könntest die Schale auf ein dünnes quadratisches Sperrholz kleben,welches dann auf den Untergrund geschraubt wird oder die Schale mit Klettband auf dem Boden fixieren-. Dann bekommt man die Schale allerdings nur schwer wieder ab und Deine aus ich glaube Kork könnte zerbrechen!
Schöne Grüße , Thomas
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
MSPaul
Beiträge: 7
Registriert: Do 20. Jan 2022, 19:16

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von MSPaul »

Guter Einwand. Die Eier könnten schaden nehmen.
Habe mir heute etwas Gras kleingeschnitten das nur noch trocknen muss.
Danke für die Tipps!!!
Benutzeravatar
Thömmes
Beiträge: 394
Registriert: Mi 28. Jun 2017, 00:43

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Thömmes »

Hallo MS Paul,

die leicht herausstehende Schraube in der Mitte ist wirklich ungünstig. Die MS Eier sind sehr dünnschalig und werden bei der Bebrütung häufig bewegt und gewendet, schrappen also ständig an dieser Schraube entlang. Wenn man das so macht, sollte das Loch etwas größer gefräst werden, um die Schraube bündig zu versenken. Ich denke auch, der Rand der Nistmulde ist nicht sehr hoch und es ist für die Segler nicht so einfach, dort ein sicheres Nest zu platzieren. Im besten Fall ist der Rand ca. 2 cm hoch mit einer Phase von ca. 45°.

Etwa so stelle ich mir eine sichere Nistmulde mit Liegeplattform vor:
20170617_150309 (Mittel).jpg


Liebe Grüße
Thomas
2025:
Kästen 26 (Projektbeginn 2017)
Erwartet 20 Segler
Ankünfte: 26/4 2 MS, 27/4 3 MS, 28. und 29/4 3 MS, 30/4 3 MS, 4/5 1 MS, 7/5 1 MS, 10/5 3 MS, 11/5 2 MS
Benutzeravatar
Hille
Beiträge: 254
Registriert: Sa 28. Apr 2018, 10:19
Wohnort: 48683 Ahaus

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Hille »

Hallo MsPaul,hallo Thomas, ich habe sehr gute Erfahrungen mit Polster Schaumstoff gemacht. Man kann die Nistmulde mit einem scharfen Messer herausschneiden und eine kleine „Rampe“ schneiden, damit die Segler einen leichten Einstieg haben. Meine Segler sind damit sehr zufrieden :D
Dateianhänge
Nestmulde fest eingklebt
Nestmulde fest eingklebt
Saison 2024
Anzahl der Kästen: 16
Brutpaare:
Kastenkamera: 3
Eiablage (in den 3 Kamerakästen):3
Küken (in den 3 Kamerakästen):
Erster Einflug (2024):
Erwartet: 18
Eingetroffen: 9
Benutzeravatar
rksegler
Beiträge: 41
Registriert: Di 24. Apr 2018, 21:53
Wohnort: Frankfurt a. M. / Westend-Nord

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von rksegler »

Nun habe ich die Kästen wieder aufgehangen. Die Spatzen sind tatsächlich sehr penetrant und fünf Minuten später wieder am Werk. Wer möchte, kann sich den Live Stream ansehen:
[Video]https://youtu.be/UTYoNO5OlHw[/Video]
Mein Raspberry schafft meistens nur 5 Kameras gleichzeitig. Kamera zwei ist ohnehin (noch) leer.
Gelegentlich ist ein Live Stream eingeschaltet.Click here :
Benutzeravatar
Roha
Beiträge: 575
Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
Wohnort: Regensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Roha »

rksegler hat geschrieben: Mi 27. Apr 2022, 09:48 Nun habe ich die Kästen wieder aufgehangen. Die Spatzen sind tatsächlich sehr penetrant und fünf Minuten später wieder am Werk. Wer möchte, kann sich den Live Stream ansehen:
[Video]https://youtu.be/UTYoNO5OlHw[/Video]
Mein Raspberry schafft meistens nur 5 Kameras gleichzeitig. Kamera zwei ist ohnehin (noch) leer.
Grüß Dich rksegler,

habe gesehen, die Spatzen bleiben hartnäckig.
An Deiner Stelle würde ich sie gewähren lassen.
Die Nutzung eines oder mehrerer Kästen durch Spatzen, ist von Vorteil bei der Ansiedlung von Mauersegler.
Erst wenn ein Kasten von Mauersegler belegt wurde, würde ich diesen im Folgejahr, vor dem Spatzenbezug schützen.
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner :)
Benutzeravatar
rksegler
Beiträge: 41
Registriert: Di 24. Apr 2018, 21:53
Wohnort: Frankfurt a. M. / Westend-Nord

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von rksegler »

Hallo Werner, vielen Dank für den Hinweis, ich werde es so machen. Viele Grüße Reiner
Gelegentlich ist ein Live Stream eingeschaltet.Click here :
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Markus »

Habs mir auch gerade angeschaut Reiner, die sind ja ziemlich aktiv in den Kästen ;(
rksegler hat geschrieben: Mi 27. Apr 2022, 09:48 Mein Raspberry schafft meistens nur 5 Kameras gleichzeitig. Kamera zwei ist ohnehin (noch) leer.
Immerhin läuft das ja sehr flüssig :thumbup:
Streamst mit dem OBS ? den Bildschirm oder RTSP ?

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497