
-
- Beiträge: 349
- Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
- Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022
Mal ein Update von mir: Sie brüten zwar nicht, sind mein VP und jeden Tag häufig und auch längere Zeit im Kasten, sehen ganz zufrieden aus

Viele Grüße
Jan
2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)
2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
: 16., 18., 20.05.
: 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.
Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
Jan
2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)
2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
Abflug: 17., 18., 19.07.
Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
-
- Beiträge: 177
- Registriert: Do 7. Mai 2020, 13:51
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022
Hallo Claudia,
ich schließe mich der Meinung von Dodo/ Maddin an. Die Kästen sind top und überstreichen würde ich die auf keinen
Fall. Es sei denn es wird zu heiß. Hier wurden die dunklen Kästen bezogen, welche eine naturbelassene Front haben.
Der helle Doppelkasten in der Mitte ist unbesetzt. ( drei Doppelkästen übereinander )
Vieleicht könnte man die Einflüge mit weißer Kreide hervorheben, Grashalme raushängen lassen oder eine Vogelnachbildung aus einen Einflug rausgucken lassen, aber das ist ja bekannt
Wie es auf dem Bild aussieht ist die Front der Kästen nicht klappbar. Alle Kästen haben Kameras. Wenn man also sieht, dass ein Küken oder ein Ei neben dem Nest liegt ist ein schneller und unkomplizierter Zugriff nicht möglich?
Schöne Grüße an deinen Mann!
@ Jan LDK
was für ein schönes Foto!
Bruno
ich schließe mich der Meinung von Dodo/ Maddin an. Die Kästen sind top und überstreichen würde ich die auf keinen
Fall. Es sei denn es wird zu heiß. Hier wurden die dunklen Kästen bezogen, welche eine naturbelassene Front haben.
Der helle Doppelkasten in der Mitte ist unbesetzt. ( drei Doppelkästen übereinander )
Vieleicht könnte man die Einflüge mit weißer Kreide hervorheben, Grashalme raushängen lassen oder eine Vogelnachbildung aus einen Einflug rausgucken lassen, aber das ist ja bekannt
Wie es auf dem Bild aussieht ist die Front der Kästen nicht klappbar. Alle Kästen haben Kameras. Wenn man also sieht, dass ein Küken oder ein Ei neben dem Nest liegt ist ein schneller und unkomplizierter Zugriff nicht möglich?
Schöne Grüße an deinen Mann!
@ Jan LDK
was für ein schönes Foto!
Bruno
-
- Beiträge: 498
- Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
- Wohnort: Landkreis Göttingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022
Hallo ihr Lieben
Danke für eure Rückmeldung. Bruno: die Kästen sind von hinten relativ leicht zu öffnen zwei Haken quer setzen und dann kann man die Rückwand komplett rausnehmen. Sollte es nicht funktionieren er ist ja Tischler und kann die vier Schrauben vorn auch gut lösen natürlich nicht so schnell wie einfach ein paar Haken umdrehen.
Danke für eure Rückmeldung. Bruno: die Kästen sind von hinten relativ leicht zu öffnen zwei Haken quer setzen und dann kann man die Rückwand komplett rausnehmen. Sollte es nicht funktionieren er ist ja Tischler und kann die vier Schrauben vorn auch gut lösen natürlich nicht so schnell wie einfach ein paar Haken umdrehen.
LG Claudia
2012 >
1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20
20
ausgeflogen.
2012 >

2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
1 Rollei
20
20
-
- Beiträge: 498
- Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
- Wohnort: Landkreis Göttingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022
Die gut genährten JV ähneln eher kleinen Pinguinen. 
LG Claudia
2012 >
1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20
20
ausgeflogen.
2012 >

2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
1 Rollei
20
20
-
- Beiträge: 498
- Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
- Wohnort: Landkreis Göttingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022
Sory Video vergessen anzuhängen. Dann eben hier
- Dateianhänge
-
Apartment_4_2022-06-23T20_42_28+0200.mp4
- (5.02 MiB) 138-mal heruntergeladen
LG Claudia
2012 >
1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20
20
ausgeflogen.
2012 >

2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
1 Rollei
20
20
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022
Hallo zusammen.
Auch bei mir entwickeln sich die 12 Küken prächtig.
LG an alle Michael
Auch bei mir entwickeln sich die 12 Küken prächtig.
LG an alle Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Beiträge: 557
- Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
- Wohnort: Werda OT Kottengrün
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022
Guten Abend zusammen,
als ich eben ins Haus wollte - sicherer - Einflug eine MS ins Naturnest in die Traufe und kurz danach Laute von mindestens 2 Kücken
leider ist ja die Kamera ausgefallen
Ansonsten nix Neues: das Paar versucht mehrmals vergeblich Anflüge auf Kästen
VG Michi
als ich eben ins Haus wollte - sicherer - Einflug eine MS ins Naturnest in die Traufe und kurz danach Laute von mindestens 2 Kücken



Ansonsten nix Neues: das Paar versucht mehrmals vergeblich Anflüge auf Kästen



VG Michi
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
-
- Beiträge: 498
- Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
- Wohnort: Landkreis Göttingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022
Zwei entspannte und satte Zwerge.
LG Claudia
2012 >
1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20
20
ausgeflogen.
2012 >

2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
1 Rollei
20
20
-
- Beiträge: 349
- Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
- Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022
Toll überall die heranwachsenden Segler zu sehen. Ich freue mich schon darauf das im nächsten Jahr hoffentlich auch selber erleben zu dürfen. Mein VP verbringt zum ersten Mal die Nacht im Kasten (nach zwei Wochen)

Viele Grüße
Jan
2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)
2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
: 16., 18., 20.05.
: 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.
Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
Jan
2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)
2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
Abflug: 17., 18., 19.07.
Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2365
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022
Auch bei uns wird fleißig gebrütet und gefüttert. Zu meiner Überraschung hat jetzt, ein sich in diesem Jahr angesiedeltes Paar, das 1ste Ei gelegt. Sonst verblieben VP immer kinderlos bis zum Folgejahr.
LG
LG
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020: