Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1057
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo zusammen,
als wir heute Abend auf dem Balkon saßen und ein Zweiergespann Mauersegler fiepsend vorbeiflog,sagte ich noch zu meiner Frau,es höre sich an,
als ob sie gleich einfliegen wollten!
Etwa eine halbe Std.später hing einer von bd.am Loch eines freien Brutplatzes :thumbup: .
Ich habe erst mal einen Graßhalm eingestellt,um sehen zu können,ob außerhalb meiner Beobachtung ev.ein Einflug stattgefunden haben könnte.
Ich konnte schon ,sofern in den letzten Tagen überhaupt was los war,das Zweiergespann oft mit eindeutigem Verhalten eines Anschließens an meine
Kolonie bzw.wohl schon stattgefundener Paarbildung ,beobachten.Ich denke,das da noch eine Ansiedlung stattfindet.

Habe heute mal einen Blick in den Kasten meines Verlob./ v.2019,wo ohne Nestbau mal das erste Ei lag und ich deshalb einen Nestring eigelegt hatte,geworfen.Es lag wieder ein Ei daneben!Bin mal gespannt ,was jetzt noch zu Tage kommt,Das erste Ei lag am 02.06 im Kasten,sollte sich in Kürze was zeigen.

Schöne Grüße Thomas
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Benutzeravatar
ozul
Foren-Unterstützer
Beiträge: 738
Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
Wohnort: Lüneburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von ozul »

Guten Morgen,

so wie es aussieht, gibt es seit heute ein neues Paar auf dem Hof in Lüneburg. Der Kasten wurde seit gut einer Woche von einem Segler besucht. Seit drei Tagen hat ein Segler übernachtet. In der Zeit habe ich auch drei Kämpfe beobachtet.
Nun scheint sich ein Sieger vefunden zu haben, der heute auch gleich einen Partner gewinnen konnte. Zur Zeit wird im Nest gekuschelt.
VG Olaf
Neus Paar 21.06.2020 ohne IR
Neus Paar 21.06.2020 ohne IR
Neues Paar 21.06.2020 mit IR
Neues Paar 21.06.2020 mit IR
Ausflug Kasten 18 20.06.2020
Ausflug Kasten 18 20.06.2020
Tine
Beiträge: 434
Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Tine »

Thomas-NRW hat geschrieben: Sa 20. Jun 2020, 23:26 Hallo zusammen,
als wir heute Abend auf dem Balkon saßen und ein Zweiergespann Mauersegler fiepsend vorbeiflog,sagte ich noch zu meiner Frau,es höre sich an,
als ob sie gleich einfliegen wollten!
Etwa eine halbe Std.später hing einer von bd.am Loch eines freien Brutplatzes :thumbup: .
Ich habe erst mal einen Graßhalm eingestellt,um sehen zu können,ob außerhalb meiner Beobachtung ev.ein Einflug stattgefunden haben könnte.
Ich konnte schon ,sofern in den letzten Tagen überhaupt was los war,das Zweiergespann oft mit eindeutigem Verhalten eines Anschließens an meine
Kolonie bzw.wohl schon stattgefundener Paarbildung ,beobachten.Ich denke,das da noch eine Ansiedlung stattfindet.

Habe heute mal einen Blick in den Kasten meines Verlob./ v.2019,wo ohne Nestbau mal das erste Ei lag und ich deshalb einen Nestring eigelegt hatte,geworfen.Es lag wieder ein Ei daneben!Bin mal gespannt ,was jetzt noch zu Tage kommt,Das erste Ei lag am 02.06 im Kasten,sollte sich in Kürze was zeigen.

Schöne Grüße Thomas
Hallo Thomas,
hättest du vorher Lockrufe abgespielt? Ich habe es seit meinem allerersten Brutpaar nicht mehr versucht, aus Angst, diese zu vergraulen. Sehe auch keine Sucher hier bei uns. Liebe Grüsse und einen schönen Sonntag, Tine.
MS-Nistplätze: 8
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Dodo »

Heute habe ich noch ein MS-Küken von der Straße gelesen.
Vielleicht 2 Tage alt. Auf Dokumentation habe ich verzichtet.
Der untere Schnabel war herausgerissen bis zur Brust, Schnabelabdrücke an Rückpartie.

Habe mir überlegt was da vorgefallen war.
Es handelt sich um einen Kasten, in dem erstmalig eine Brut stattfand. Vermute Unerfahrenheit bei ihnen und beide haben die Kammer zur Futtersuche verlassen. Ein Sucher drang darin ein, der Jungvogel sperrte in Erwartung einer Fütterung. Ein Kraftakt war es für den Eindringling wohl kaum.
Welche Vergeudung an der Art?

Hier beobachte ich bei mehrjährigen Brutvögeln, fast gleichzeitig einen Ausflug aus den Kästen.
Einflüge von ihnen zeitlich knapp versetzt. Denke sie sind untereinander bekannt und werden auch miteinander kommunizieren.

Das Filmchen im Anhang zeigt einen Einflug in einen 3-er Kasten unterhalb der Falkenkiste.
Auf dem Foto besagter einsehbare Kasten mit nun 2 Eiern. Das zweite wurde gelegt nachdem ich den Sichtschutz von der Rückwand komplett entfernt hatte. Sie haben kein Trauma bekommen als sie mich sahen. :S

Gruß Maddin
Dateianhänge
20200621_132919 (2).jpg
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Markus »

Hallo Alle,

was für dramatische aber auch erfreuliche Berichte von Euch ;( :thumbup:

Bei uns scheint eine Welle Sucher angekommen. Konnte heute ca. 15-20 Segler zählen, also nahezu eine Verdoppelung der bereits anwesenden.

Gegen Einflugzeit konnte ich wilde Screaming Verfolgungsjagden beobachten.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Guten Abend zusammen.
Dodo, Markus, Thomas, Olaf, Tine etc. da tut sich ja wirklich einiges bei euch.

@ Markus. So viele Sucher sind jetzt noch einmal gekommen? Bin gespannt, was sich da noch tut bei dir....

@ Olaf. Deine Zahlen sind ja immens. Könntest du uns mal für das Verstehen der Standorte von außen Bilder der Kolonien schicken? Das wäre toll.

Ich bin dann einmal gespannt, ob Morgen das 2. Ei gelegt wird in Kasten 1.

LG Michael
A4B91EB6-BB70-45A5-A5A6-1284C839E245.jpeg
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Markus »

Nachtrag,
konnte im Garagenkasten soeben das erste Küken sichten.

Bodensee Mauersegler hat geschrieben: So 21. Jun 2020, 22:08 @ Markus. So viele Sucher sind jetzt noch einmal gekommen? Bin gespannt, was sich da noch tut bei dir....
letztes Jahr konnte ich selben Zuwachs schon am 15.06 beobachten.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Nati
Beiträge: 139
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 23:55

Mal wieder was von unseren Seglern schreiben!

Beitrag von Nati »

Habe mich lange nicht hören lassen, aber ich bin mir nun sicher, das im Nest Junge sind.
Die Mauersegler, fliegen sehr oft das Nest an. Einer davon bleibt immer in der Luft. Ja und Abends
gehen sie zusammen ins Nest.Und wenn mich mein gehört nicht trügt, hört man ein leichtes schrillen.

Als wir Gestern auf der Terrasse waren, haben wir dann wohl gesehen, dass viele um das Nest rum flogen
und auch an anderen Stellen immer ran flogen. Was das nun zu bedeuten hat weiß ich nicht.Sie flogen
an die Hauswand und hielten sich für ein paar Sekunden dort fest,aber es war dort kein Loch oder ähnliches zu sehen.
Nur in ein paar Ritzen die mein Mann mal zu gemacht hatte mit Steropor,die waren an gehackt, aber das ist echt schon Jahre her.
Kann es sein das sie es da raus holen um ein Nest zu machen??? Uns kommt das so vor.
So das wars von mir mal wieder.
Werde weiter beobachten.
LG Nati
Benutzeravatar
ozul
Foren-Unterstützer
Beiträge: 738
Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
Wohnort: Lüneburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von ozul »

@Michael
Gerne stelle ich die Bilder ein. Fotos aus Lüneburg muss ich suchen oder es gibt neue am nächsten Wochenende.
LG Olaf
Sasch87
Beiträge: 6
Registriert: Do 30. Apr 2020, 23:02

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Sasch87 »

Hallo ihr lieben, habe heute morgen eine Beobachtung gemacht, und zwar ist ein Mauersegler öfters für mehrere Minuten in meinen Mauerseglerkasten eingeflogen und habe Kratz Geräusche wahrgenommen, was macht der? baut er evtl noch ein Nest 🙂😊