Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Elisabeth »

Hallo Judith,
wie schön von Dir zu lesen! :D
Ich hatte Dich schon vermisst und freue mich, dass bei Dir noch so viel Trubel ist.
Bei mir sind alle Segler abgezogen, aber mit fünf bis sechs Jungseglern und null Stress während der Brutzeit, war es eine entspannte Saison. :thumbup:
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1332
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von H.-G. »

Hallo Judith!
Schön, mal wieder aus Eckernförde zu hören. Mag ja sein, dass die Segler bei Dir später angekommen sind. Dafür scheinen sie aber auch länger zu bleiben. Hier in Verl ist bereits "tote Hose" - von 24 BPs sind 20 mit ihren JV abgereist. Die füttern AV sind jetzt sehr leise. Drücke Deinen beiden Lütten meine Daumen. Schreib mal, wie's weitergeht.
Liebe Grüße H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1332
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von H.-G. »

Noch ein Bild der letzten Nacht. Es gibt sie noch! Die Bewohner von Balkonkasten 4 in MS-typischer Schlaf-Formation.
Who is Who???
Who is Who???
Wie lange wohl noch???
LG H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Markus »

Bei mir gerade der Abflug zweier Geschwister innerhalb von 5 Minuten.

Besonders der Nachfolgende tat sich sichtlich schwer.
Gute Reise :thumbup:





LG
Markus
Dateianhänge
Abflug.mp4
(9.75 MiB) 231-mal heruntergeladen
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2416
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Guten Abend Markus.
Ein tolles Video mit beeindruckender Bildqualität :thumbup:
In Kasten 5 sind heute 2 Jungsegler gestartet und die Eltern bleiben zurück.
In Kasten 2 ist die Familie noch vollständig.
LG Michael
Dateianhänge
IMG_1673.png
IMG_1672.png
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1057
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo zusammen,
um 22.04 Uhr und 22.16 Uhr konnte ich eben zwei Geschwister ausfliegen sehen .
So düster es da schon war , hoffe ich , das sie über die angrenzenden Holunderbüsche gekommen sind .
Was das wohl für ein Gefühl ist , auf einmal den gewohnten Boden unter den Füßen zu verlieren !?
Ich stelle mir vor, ich sollte aus einem Flugzeug oder von einem Berg mit entsprechendem Equipment ins Nichts springen , da würde ich bestimmt da bleiben, wo ich bin .
Na ja , mit funktionierenden Flügeln auf dem Rücken wäre es natürlich etwas anderes !
Schon unglaublich, was die " Natur ",… so alles konstruiert hat und wir denken ,wir seien die Krone von allem 🫣.
Schöne Grüße, Thomas.
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Delichon
Beiträge: 122
Registriert: Sa 21. Aug 2021, 21:37
Wohnort: Schweiz Mittelland Kt. SO

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Delichon »

Hallo zusammen

Auch bei uns neigt sich die Saison dem Ende zu. Im einten Kasten sind sie Ausgeflogen und beim neuen Paar haben wir Vorgestern gesehen wie sie wohl Flugtraining hatten :lol: Der einte Flügel schaute zum Loch heraus. Mal schauen ob wir es beobachten können wenn sie ausfliegen.
Sonnst keine Mauersegler mehr zu sehen :(
Dafür hat es so viele Mehlschwalben wie lange nicht mehr. Das einte Nest ist auch seit fast drei Wochen bewohnt und die anderen werden von Jungvögel angeflogen.
Nun genießen wir die Schwalben um so mehr da keine Sri Sri rufe mehr zu hören sind
Gruß aus der Schweiz

Peter

5 Mehlschwalbenkästen neu 2021
2022 keine
2023 keine
2024 1 Brut 2 Junge
2025 2 Bruten 4 + ? Junge

4 Mauerseglerkästen neu 2021
2021 1 Paar 2 Jungvögel
2022 1 Paar 2 Eier 1 Jungsegler
2023 1 Paar 3 Jungvögel
2024 2 Paar 5 Jungvögel
2025 2 Paar 6 Jungvögel
Tulipa
Beiträge: 2
Registriert: Sa 27. Apr 2024, 13:48

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Tulipa »

Hey, nachdem ich das Forum über den Sommer fast vergessen habe (zu viel zu tun, mit live-Beobachtungen🤣) und ich in der letzten Woche hier in der Luft über der Dresdner Neustadt voller ausgeflogener Jungvögel sah. Vorgestern dachte ich, so ruhig auf einmal 🥺und dann sah ich aus der Dachluke wirklich nur noch 4 bis 5 MS fliegen. SCHNIEF! Hm, Sommer wieder vorbei!?
Dafür dann umso mehr Schwalben in der Luft und das in der Stadt. Wahrscheinlich gibt es durch die MS doch eine eideutige „Lufthoheit“. Jedenfalls die Tage zuvor (früh ganz bei Zeiten und abends vor/ bei Sonnenuntergang) waren auf dem Dach herrlich. Sehr oft flogen sie knapp an mir vorbei und ich hörte sogar ihre flink rauschenden Flügelschläge. Aber nach einem besonders heftigen gefühlt die ganze Nacht andauernden Regen oder hoffentlich schon davor, waren sie wohl weg. Ich fand, besonders ruffreudig waren sie hier diese Saison (?) nicht. Ich war Mitte Juli frühmorgens auf der Durchreise in Kitzbühel, da war eindeutig mehr Musik in der Luft. Habt Ihr ähnliche Beobachtungen?
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1332
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von H.-G. »

Guten Abend Tulipa!
Tulipa hat geschrieben: Sa 3. Aug 2024, 18:10 ... und ich in der letzten Woche hier in der Luft über der Dresdner Neustadt voller ausgeflogener Jungvögel sah.

Ich fand, besonders ruffreudig waren sie hier diese Saison (?) nicht. Ich war Mitte Juli frühmorgens auf der Durchreise in Kitzbühel, da war eindeutig mehr Musik in der Luft. Habt Ihr ähnliche Beobachtungen?
Bist Du sicher, dass es sich um Jungvögel handelt? Aktuell sieht es so aus, als wenn die gleich nach dem Start aus dem Brutplatz das Weite suchen. Sie scheinen nicht in den Gruppen der AV mit zufliegen. Sie sammeln sich dann in durchziehenden Reisegruppen, die sich nicht länger im Bereich einer Kolonie aufhalten. Es wird aber immer wieder die Meinung geäußert, dass das so nicht stimme und die JV durchaus eine Zeit mit den AV umherfliegen. Zwar kann ich mir die erste These besser vorstellen, bin aber bereit, dazuzulernen. Deshalb die Frage, ob Du sicher bist. Auch ich hatte in den größer werdenden Gruppen ab Juli immer auch die JV des Jahres vermutet, bis ich durch Internet- Recherche doch davon überzeugt wurde, dass das wohl nicht so ist. Es bleibt aber der Wunsch, das zu überprüfen. Vielleicht werden wir ja Anhaltspunkte dafür bekommen, dass das unter bestimmten Bedingungen anders sein kann.
Was die Lautstärke der Segler betrifft, so war es hier wie gewohnt. Einmal so laut, dass ich mich fragte, wann die ersten Beschwerden aus der Nachbarschaft kommen (das soll jetzt kein Scherz sein!). Ab Mitte Juli wurde es aber schnell ruhiger. Aktuell habe ich noch drei BPs mit je zwei JV. Die fliegen jetzt schweigend. Nur wenn beim Einflug eines AV der andere schon im Kasten ist, höre ich leise Duettrufe. Das klingt dann noch etwas nach meiner Lieblingsjahreszeit.
Liebe Grüße H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2416
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Guten Morgen zusammen.

@H.-G. Ich bin voll deiner Meinung. Nach dem Ausflug ziehen die Jungsegler sofort ab. Sie halten sich auch nicht mehr in der Region auf.

Bei mir sind nur noch insgesamt 3 Jungsegler in 2 Kästen.

LG Michael
Dateianhänge
IMG_1676.png
IMG_1694.png
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025