@Thomas-NRW: Kollege, erhol Dich gut vom Urlaub


@Jan_LDK: schön, dass es jetzt beide JV geschafft haben. Beim heutigen Start hatte es der JV auch wohl etwas leichter, da er nicht so stark von einem seiner Eltern bedrängt wurde.
@ alle: auch hier in Verl die gleiche Situation wie bei Thomas und Michael beschrieben (nur ist bei mir heute Abend keine größere Gruppe durchgezogen). Tagsüber bei absolut MS-untauglichem Wetter so gut wie gar kein Betrieb. Abends ab 20:30 Uhr kommen die ersten zurück. vier Segler bleiben lange unter sich, bis ca 15 Minuten später die Gesamtzahl auf 12 steigt. Heute fliegt schon zehn Minuten früher als gestern der erste Segler in den Traufenkasten. Da dort Duettrufe erklingen, ist sein Partner wohl schon eingeflogen, bevor ich zu zählen begann. Heute kann ich dann in den nächsten 15 Minuten noch immerhin zwölf Nistkastenbesitzer einfliegen sehen (gestern 15), darunter auch das VP im Starenkasten hinter dem Fallrohr. Hier braucht einer der Partner immer mehrere Anläufe, bevor er den richtigen Winkel zum komplizierten Einflug trifft. Auch im Giebelkasten flogen wieder zwei AV zum allabendlichen Gute-Nacht-Foto ein. In einem der beiden Naturnester am Nachbarhaus sind noch JV zu hören. In der Balkonkastenreihe ist gestern ein weiterer JV gestartet. Der aus Kasten Nr. 9, mit dessen Abflug ich gestern Abend fest gerechnet hatte ist aber immer noch da und wird gerade mit mindesten einem seiner Eltern kuscheln (bei dem nasskalten Wetter von heute Abend wohl keine schlechte Alternative). So sind akuell noch vier JV bei mir, von denen drei noch mehrere Tage brauchen werden. Ich wünsche denen und natürlich auch Euch, dass die Sonne bald wieder etwas mehr zu sehen ist.
Liebe Grüße H.-G.