Hallo Siegrid und Markus,
kann das Anbringen im nächsten Jahr nur empfehlen.
Ich kannte die Nisttaschen zwar auch schon länger, dachte aber immer: Bei all dem Efeu, Wein und den dichten Koniferen in meinem Garten finden Heckenbraunelle und Zaunkönig auch so gut geeignete Nistplätze. Das tun sie zwar, allerdings sind die Nisttaschen ja relativ leicht zusätzlich gegen Feinde zu sichern.
Wenn die Jungen der Heckenbraunelle geschlüpft sind, kommt um die Tasche in einigem Abstand das Drahtzaun-Gerüst vom letzten Jahr. Das bietet zusätzlichen Schutz und die Altvögel schlüpfen problemlos durch die Maschen.
Im Amselnest sind jetzt nur noch vier Jungvögel, diese aber sehr wohlgenährt. Der Nachzügler hat wohl einfach zu wenig Futter abbekommen.
Das Nest habe ich auch mit Draht am Boden und diversen Marder-Abwehrduftstoffen zusätzlich geschützt.
Ich hoffe, diesmal klappt's mit dem Flüggewerden!
LG
Anzahl der Mauersegler-Kästen: neun
Alle fünf Paare vollständig: 17.05.2022

Erste Eiablage: 20.05.2022 (Paar 1)
Anzahl der Eier: 13
Anzahl der Jungen:
***
Anzahl der Mehlschwalben-Nester: sieben