-
- Beiträge: 44
- Registriert: Mo 1. Mai 2017, 10:34
Erstes Ei .
Hallo ! Habe seid Gestern das erste Ei in meinem Mauerseglerkasten.
Bild fehlt (admin)
Bild fehlt (admin)
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mi 7. Dez 2016, 14:55
- Wohnort: Elsterheide
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2016
Du Glückspilz,bei uns hat sich bisher noch kein einziger gezeigt,
aber die Hoffnung stirbt zuletzt .
Gruß Lothar
aber die Hoffnung stirbt zuletzt .
Gruß Lothar
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2016
Hallo zusammen.
Da möchte ich dir natürlich auch zum ersten Ei gratulieren Roland2! Echt toll, absolut beneidenswert.
Ich bin gerade für zwei Wochen in Cazals in Frankreich. Somit nicht vor Ort in Kressbronn. Bin gespannt, wenn ich zurückkomme was mit den Mauerseglern ist.
Ich werde dann wohl wieder voll anlocken und mich auf die Sucher konzentrieren.
Hier natürlich ein Mauersegler und Schwalben Paradies. Tolle Häuser mit Ritzen und Spalten unter den Dächern. Ein Eldorado für unsere Segler und Schwalben. Habe heute tolle screaming Parties gesehen und vor allem endlich wieder das srie srie gehört.
Macht natürlich auch Spaß mal das live und nicht von der CD zu hören.
Euch allen schöne Pfingsten
Da möchte ich dir natürlich auch zum ersten Ei gratulieren Roland2! Echt toll, absolut beneidenswert.
Ich bin gerade für zwei Wochen in Cazals in Frankreich. Somit nicht vor Ort in Kressbronn. Bin gespannt, wenn ich zurückkomme was mit den Mauerseglern ist.
Ich werde dann wohl wieder voll anlocken und mich auf die Sucher konzentrieren.
Hier natürlich ein Mauersegler und Schwalben Paradies. Tolle Häuser mit Ritzen und Spalten unter den Dächern. Ein Eldorado für unsere Segler und Schwalben. Habe heute tolle screaming Parties gesehen und vor allem endlich wieder das srie srie gehört.
Macht natürlich auch Spaß mal das live und nicht von der CD zu hören.
Euch allen schöne Pfingsten
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2016
Hi
muss mich auch mal wieder mit einem Bericht einbringen, bin in diesem Jahr ziemlich eingebunden und hab wenig Zeit zu schauen.
An der Südseite meines Hauses sind alle 5 Pärchen aus dem letzten Jahr zurück. Das neue entstandene Haus in der unmittelbaren Nachbarschaft stört sie nicht. Sie wissen wo sie einfliegen müssen und können sich drauf verlassen dass alles so ist wie gewohnt. Sucher haben es jetzt aber deutlich schwerer, wobei einige Routiniers sich gekonnt an die Fluglöcher anhängen reinglotzen, aber dann auch sofort wieder wegstarten. Für eine völlige Neubesiedelung wär der Standort aber jetzt wahrscheinlich ungeeignet.
Wahrscheinlich wird auch schon gebrütet, aber da ich keine Kameras hab ist das Spekulation. Es gab hier in den verganenen Tagen auch schon Screaming Parties allerdings nur mit 5 oder 6 Tieren, nicht mehr. jetzt bei dem Wetterumschwung zum kühleren hin, bleiben "meine " auch gerne mal bis 10.00 Uhr zuhause, zweistellige Temperaturen sind eindeutig bevorzugt. Aber Futtermangel haben sie nicht. Hier hat es in der letzten Zeit eindeutig viel zu wenig geregnet( !!). Die MS können Luftplankton sammeln wie immer sie lustig sind.
Heute, wo es mal ein bisschen schauert ( nix flächendeckendes) sind sogar unheimlich viele MS hier über unserem kleinen Bach,bestimmt 60-70 Tiere. Vielleicht haben sie eine Wetterflucht von woanders her gemacht und sind hier gelandet.
" Meine" sind jedenfalls hier,bei einem kurzen heftigen Schauer gabs hier in kurzer Zeit 8 Einflüge. Ich bin dann allerdigs auch recht schnell wieder rein.
LG
Mikkki
muss mich auch mal wieder mit einem Bericht einbringen, bin in diesem Jahr ziemlich eingebunden und hab wenig Zeit zu schauen.
An der Südseite meines Hauses sind alle 5 Pärchen aus dem letzten Jahr zurück. Das neue entstandene Haus in der unmittelbaren Nachbarschaft stört sie nicht. Sie wissen wo sie einfliegen müssen und können sich drauf verlassen dass alles so ist wie gewohnt. Sucher haben es jetzt aber deutlich schwerer, wobei einige Routiniers sich gekonnt an die Fluglöcher anhängen reinglotzen, aber dann auch sofort wieder wegstarten. Für eine völlige Neubesiedelung wär der Standort aber jetzt wahrscheinlich ungeeignet.
Wahrscheinlich wird auch schon gebrütet, aber da ich keine Kameras hab ist das Spekulation. Es gab hier in den verganenen Tagen auch schon Screaming Parties allerdings nur mit 5 oder 6 Tieren, nicht mehr. jetzt bei dem Wetterumschwung zum kühleren hin, bleiben "meine " auch gerne mal bis 10.00 Uhr zuhause, zweistellige Temperaturen sind eindeutig bevorzugt. Aber Futtermangel haben sie nicht. Hier hat es in der letzten Zeit eindeutig viel zu wenig geregnet( !!). Die MS können Luftplankton sammeln wie immer sie lustig sind.
Heute, wo es mal ein bisschen schauert ( nix flächendeckendes) sind sogar unheimlich viele MS hier über unserem kleinen Bach,bestimmt 60-70 Tiere. Vielleicht haben sie eine Wetterflucht von woanders her gemacht und sind hier gelandet.
" Meine" sind jedenfalls hier,bei einem kurzen heftigen Schauer gabs hier in kurzer Zeit 8 Einflüge. Ich bin dann allerdigs auch recht schnell wieder rein.
LG
Mikkki
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Mo 1. Mai 2017, 10:34
Zweites Ei
Heute liegt das zweite Ei im Kasten.
Bild fehlt (admin)
Bild fehlt (admin)
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2016
Super Roland2!
Ich gratuliere und bin jetzt gespannt, ob noch das Foto vom 3. Ei von dir kommt. Ich drücke dir die Daumen. Ich bin gerade in Frankreich und erfreue mich über die vielen Mauersegler in den tollen kleinen Städten rund um die Dodogne.
LG
Ich gratuliere und bin jetzt gespannt, ob noch das Foto vom 3. Ei von dir kommt. Ich drücke dir die Daumen. Ich bin gerade in Frankreich und erfreue mich über die vielen Mauersegler in den tollen kleinen Städten rund um die Dodogne.
LG
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2366
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2016
Erstes Ei auch in Estorf /Nienburg Niedersachsen. Was "mein" Verlobungspaar macht kann ich nicht sagen, da ich einige Tage verreist war.
LG
LG
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2016
20 Prozent weniger Mauersegler als im letzten Jahr!
Unglaublich was da in Deutschland abgeht. Wenn da nicht bald was bei der Haussarnierung passiert, dann sterben die schneller aus, als uns lieb ist.
5 Nistkästen bei Neubauten als Pflicht muss vom Gesetz her. Egal ob Einfamilienhaus oder Wohnblock.
http://www.br.de/nachrichten/mittelfran ... r-100.html
Bin ab Morgen für drei Wochen in Bochum und werde mich mal umsehen, was sich da so getan hat.
lg
Unglaublich was da in Deutschland abgeht. Wenn da nicht bald was bei der Haussarnierung passiert, dann sterben die schneller aus, als uns lieb ist.
5 Nistkästen bei Neubauten als Pflicht muss vom Gesetz her. Egal ob Einfamilienhaus oder Wohnblock.
http://www.br.de/nachrichten/mittelfran ... r-100.html
Bin ab Morgen für drei Wochen in Bochum und werde mich mal umsehen, was sich da so getan hat.
lg
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2016
Hallo Ruhrman.
Da hast du so Recht. Schaut man zu unseren Nachbarn nach Frankreich, wo ich gerade in der Nähe von Toulousse bin, sind hier einfach bessere Lebensbedingungen für die Segler und Schwalben. Es wimmelt nur so von Schwalben und Seglern an der Dordogne. Ein Traum! Felsspalten mit Ritzen für die Segler. Ideale Häuser mit unzähligen Schwalbennestern unter den Dächern.
Für uns Forum Mitglieder ein echter Traum. Phantastisch anzuschauen .....
LG
Da hast du so Recht. Schaut man zu unseren Nachbarn nach Frankreich, wo ich gerade in der Nähe von Toulousse bin, sind hier einfach bessere Lebensbedingungen für die Segler und Schwalben. Es wimmelt nur so von Schwalben und Seglern an der Dordogne. Ein Traum! Felsspalten mit Ritzen für die Segler. Ideale Häuser mit unzähligen Schwalbennestern unter den Dächern.
Für uns Forum Mitglieder ein echter Traum. Phantastisch anzuschauen .....
LG
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Mo 1. Mai 2017, 10:34
Drittes Ei
Hallo ! Habe seit heute morgen tatsächlich ein drittes Ei im Kasten! Hoffe das die Mauersegler alle drei Jungen groß kriegen .
Bild fehlt (admin)
Bild fehlt (admin)