Hallo Markus,
bin auch total begeistert von dem was ihr da fertig gebracht habt.
Freue mich schon auf die nächsten Wochen und Monate.
Gruß Maddin
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
-
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen
Hallo Zusammen,
die Stimmung nimmt zu
bin gespannt wann das erste Ei zu sichten ist.
Zudem erstaunt mich bisher die Harmonie in der Gruppe, keine Streitereien oder Kämpfe wie teils bei den Mauerseglern zu beobachten ist.
Ok, im engen Kasten ist die Situation ganz etwas Anderes.
Hoffentlich bleibt das so friedlich.
LG
Markus
die Stimmung nimmt zu

Zudem erstaunt mich bisher die Harmonie in der Gruppe, keine Streitereien oder Kämpfe wie teils bei den Mauerseglern zu beobachten ist.
Ok, im engen Kasten ist die Situation ganz etwas Anderes.
Hoffentlich bleibt das so friedlich.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen
Hallo Zusammen,
werde heute Abend eine Runde drehen und mal eine Zählung , zumindest im Turm inneren versuchen.
Wer mitzählen möchte, ich beginne "Live" um ca. 21:00 Uhr
Um diese Zeit sind erfahrungsgemäß alle eingeflogen.
Wer es verpasst hat, die Sequenz werde ich auf dem Kanal abspeichern.
LG
Markus
werde heute Abend eine Runde drehen und mal eine Zählung , zumindest im Turm inneren versuchen.
Wer mitzählen möchte, ich beginne "Live" um ca. 21:00 Uhr
Um diese Zeit sind erfahrungsgemäß alle eingeflogen.
Wer es verpasst hat, die Sequenz werde ich auf dem Kanal abspeichern.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen
Markus....du bist nicht alleine. Ich begleite dich natürlich
LG Michael

LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen
Freut mich Michael
hier die Runde https://youtu.be/ODwNAFrYy3g
Ich lass die Kameraposition jetzt mal am Südeinflug da scheint es doch am interssantesten zu sein, da man auch direkt auf drei Nester sehen kann.
Denke mal dass wir auch dort Eiablage und Aufzucht am besten beobachten können.
Natürlich werde ich auch weiterhin immer wieder mal Runden drehen.
Übrigens habe ich 20 Alpensegler gezählt, (in der Sequenz fehlen die Ersten 60 sec.)
LG
Markus

hier die Runde https://youtu.be/ODwNAFrYy3g
Ich lass die Kameraposition jetzt mal am Südeinflug da scheint es doch am interssantesten zu sein, da man auch direkt auf drei Nester sehen kann.
Denke mal dass wir auch dort Eiablage und Aufzucht am besten beobachten können.
Natürlich werde ich auch weiterhin immer wieder mal Runden drehen.
Übrigens habe ich 20 Alpensegler gezählt, (in der Sequenz fehlen die Ersten 60 sec.)
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen
Hallo Markus.
Sehr beeindruckende Aufnahmen! Toll, was sich bei euch in Tuttlingen tut. An die Glocken habe ich mich richtig gewöhnt. Es ist neben den Rufen der Alpensegler ein ganz schönes Geläut.
Schön, dass wir daran teilnehmen können und dürfen. Vielen Dank.
LG Michael
Sehr beeindruckende Aufnahmen! Toll, was sich bei euch in Tuttlingen tut. An die Glocken habe ich mich richtig gewöhnt. Es ist neben den Rufen der Alpensegler ein ganz schönes Geläut.
Schön, dass wir daran teilnehmen können und dürfen. Vielen Dank.
LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Konfessionslos
Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen
Moin Markus,
wirklich tolle Einblicke, vielen Dank!
Die Alpensegler sind aber ganz schöne Stubenhocker.
Morgens um 11.00 h lümmeln die immer noch auf ihren Nestern rum.
Ein Lotterleben.
wirklich tolle Einblicke, vielen Dank!
Die Alpensegler sind aber ganz schöne Stubenhocker.
Morgens um 11.00 h lümmeln die immer noch auf ihren Nestern rum.
Ein Lotterleben.

Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
-
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen
Hallo Elisabeth,
LG
Markus
Vermute dass wir ziemlich bald das erste Ei entdecken werden.Elisabeth hat geschrieben: Di 27. Apr 2021, 11:41 Die Alpensegler sind aber ganz schöne Stubenhocker.
Morgens um 11.00 h lümmeln die immer noch auf ihren Nestern rum.
Ein Lotterleben.![]()

LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Beiträge: 346
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:51
- Wohnort: 65474 Bischofsheim
Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen
Im rechten Nest blitzt könnte das erste Ei liegen.
Da blitzt etwas weißes über den linken Nestrand!
Da blitzt etwas weißes über den linken Nestrand!
4 Nistplätze
2013: 1. Kasten
2019: 1. Brutpaar
2019 - 2021: Totalverlust der Bruten durch Hitze und Bilch
2022: 1. Ausflug von drei Jungen!!!, ein Verlobungspaar
2023: 2 BP, 5 Eier, 5 Küken - 5 ausgeflogen
2024: 2 BP, 6 Eier, 6 Küken - 6 ausgeflogen
beobachtete Ausflüge: 0
2013: 1. Kasten
2019: 1. Brutpaar
2019 - 2021: Totalverlust der Bruten durch Hitze und Bilch
2022: 1. Ausflug von drei Jungen!!!, ein Verlobungspaar
2023: 2 BP, 5 Eier, 5 Küken - 5 ausgeflogen
2024: 2 BP, 6 Eier, 6 Küken - 6 ausgeflogen
beobachtete Ausflüge: 0
-
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen
Hallo Beja,
Die Kontur ist zu ungleichmäßig für ein Alpenseglerei, möchte mich aber nicht endgültig festlegen
Auch wenn Du in dem Stream auf 15:25 Uhr gehst.
Hier ist der AS mit dem Nestausbau beschäftigt. Dort ist diese weisse Stelle zu sehen, es bewegt sich allerdings nichts, da ist wohl etwas weißes in das Nest verbaut.
Bei den Nestern ist mir aufgefallen, dass oft einiges an Kunststoff darin verbaut wird.
LG
Markus
hab gerade nochmals in Max. Vergrößerung auf diesen Bereich gezoomt.Beja hat geschrieben: Di 27. Apr 2021, 18:33 Im rechten Nest blitzt könnte das erste Ei liegen.
Da blitzt etwas weißes über den linken Nestrand!
Die Kontur ist zu ungleichmäßig für ein Alpenseglerei, möchte mich aber nicht endgültig festlegen

Auch wenn Du in dem Stream auf 15:25 Uhr gehst.
Hier ist der AS mit dem Nestausbau beschäftigt. Dort ist diese weisse Stelle zu sehen, es bewegt sich allerdings nichts, da ist wohl etwas weißes in das Nest verbaut.
Bei den Nestern ist mir aufgefallen, dass oft einiges an Kunststoff darin verbaut wird.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497