Thömmes hat geschrieben: Mi 28. Aug 2019, 22:13
OK, also beide äußeren Schwungfedern schieben noch.
Nur eine äußere Schwungfeder. Deswegen gerät er beim Flattern aktuell wohl immer wieder etwas in Schieflage.
Thömmes hat geschrieben: Mi 28. Aug 2019, 22:13Am besten suchst Du Dir eine größere Wiese wo man ihn nach dem Start noch eine Zeit beobachten kann, also nicht in der Stadt zwischen enger Bebauung und Straßenverkehr und hohem Risiko bei einem Fehlstart.
Jetzt bin ich irritiert. Das war erst meine Überlegung, die ich auch ansprach. Ich wohne etwas am Rand der Stadt und habe in der Nähe ein Feld, an dem Einzelhäuser angesiedelt sind.

- Screenshot_20190829-060530_Maps.jpg (83.09 KiB) 5247 mal betrachtet
Die Klinik riet davon ab. Ich solle den Segler in seiner "natürlichen" Umgebung freilassen. Keine Kleingartenkolonie, da es schwierig wird, ihn da wiederzufinden. Ebenfalls kein Gebiet mit vielen Bäumen, da man ihn da schnell aus den Augen verliert. Auch keine Straßenzüge mit Stromleitungen o.ä., sondern eher im Bereich von (nicht dicht angesiedelten) Gebäuden, damit er gezwungen ist, zu steigen und nicht einfach geradeaus fliegt. Ideal wäre eine Kreuzung zwischen Gebäuden, die einen Überblick gewährleistet, aber ihn auch zwingt, auszuweichen bzw ihn vor Feinden schützt. Ein Feld wäre zu offen und würde nicht fordern.
Ich hab mir nun einen flachen Bereich im Zentrum gesucht (Uni-Campus), der mit nicht so extrem hohen Bauten umringt ist. Wenig Bäume, 2min Fußweg von seinem damaligen Nest, kein Autoverkehr, wenig Menschen, da Semesterferien und mit Wiese ausgestattet. Hielt das jetzt für einen guten Kompromiss?

- 20190829_062153.jpg (243.32 KiB) 5245 mal betrachtet
Kann mir vorstellen dass der nahende Abschied nicht ganz einfach sein wird
Hallo Markus, da hast du Recht, aber ich muss auch sagen, dass mir die letzten Tage zugesetzt haben und ich dankbar bin, wenn er es in die Freiheit schafft. Die Nahrungsverweigerung und der daraus resultierende Gewichtsverlust hat mir doch die ein oder andere Träne abgerungen, da man die bisherigen Erfolge flöten gehen sieht. Wir haben seit heute jedoch wieder 38g, aber auch nur mit einer fantastischen Methode aus Youtube
https://youtu.be/GGvRQQKwu0M
Liebe Grüße
