Hallo zusammen,
auch ich melde mich aus der Winterpause zurück. Toll, dass sich einige von euch schon über Rückkehrer freuen können, Glückwunsch Das hat mich bewogen, schon heute meine Kästen vom Dachboden nach draußen zu bringen - man weiß ja nie, ob sie nicht doch früher als gewohnt ankommen. Der Bewegungsalarm der Kamera funktioniert auch .
Ich wünsche uns allen eine gute Saison ohne zu viele Aufregungen! LG, Regina
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Hallo Regina, sehr schönes Video! Hier im Münsterland ist leider noch nichts angekommen. Hoffe da mal auf das nächste Wochenende.
Schönen Abend euch allen
Walter
Saison 2024
Anzahl der Kästen: 16
Brutpaare:
Kastenkamera: 3
Eiablage (in den 3 Kamerakästen):3
Küken (in den 3 Kamerakästen):
Erster Einflug (2024):
Erwartet: 18
Eingetroffen: 9
Hallo Mitwartende!
Heute bei Ornitho erste Sichtung in Stade! Das ist FAST Hamburg!
(einfach mal 25 km stur nach Osten fliegen, dann ist er genau an meinem Haus )
Seit einer Woche warte ich darauf, dass es endlich ein Segler über die Weser/Aller/Elbe-Linie schafft.
So spät waren sie nie in den letzten Jahren im Norden!
Am Wochenende brummt es hier hoffentlich.
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
Gruß aus Berlin. Hier ist auch noch nichts los. Die ersten sehe ich hier immer am 26.04.
Ich bin ein bisschen traurig. Ich werde am 4.5.24 umziehen und muss meine Kästen zurücklassen. Unterem Dach alles kein Problem, die Nachbarn übernehmen. Aber meine 5 Balkon Kästen? Muss versuchen die im Kaufvertrag für die Wohnung mit aufzunehmen, damit die MS bleiben können. Nach zwei Jahren gab es 2023 mehrfach Anflüge und ich rechne dieses Jahr mit ersten Brutpaaren. Lg Torsten
Masculinum hat geschrieben: Mi 24. Apr 2024, 23:27
Ich bin ein bisschen traurig. Ich werde am 4.5.24 umziehen und muss meine Kästen zurücklassen.
schonmal super dass Deine Nachbarn übernehmen, hoffe Du kannst auch noch für die Balkonkästen begeistern damit diese erhalten bleiben.
Viel Erfolg dabei
... und vielleicht / hoffentlich hast Du nochmals die Möglichkeit eine neue Kolonie an neuem Ort zu gründen.
von mir schon mal ein erster Tip zur neuen Situation ab 04.05. ; locken, locken, locken
Jedenfalls bist Du im Forum, auch ohne Mauersegler natürlich weiterhin herzlich willkommen.
von mir schon mal ein erster Tip zur neuen Situation ab 04.05. ; locken, locken, locken
LG
Markus
[/quote]
Da kann ich Markus nur zustimmen. Wir sind froh, acht Jahre durchgehalten zu haben. Heute hier in Ahaus immer noch Nix. Habe vorsichtshalber erst nur die Kästen mit Kamera aufgemacht, so kann ich Spatzens gleich auf die Krallen steigen bei Fehlbelegung
Liebe Grüße Walter
Saison 2024
Anzahl der Kästen: 16
Brutpaare:
Kastenkamera: 3
Eiablage (in den 3 Kamerakästen):3
Küken (in den 3 Kamerakästen):
Erster Einflug (2024):
Erwartet: 18
Eingetroffen: 9
Erwarte meine 2 Brutpaare am 5 Mai, sollte dann endlich auch das Wetter passen. Letztes Jahr hatte ich endlich zusätzlich 2 Verlobungspaare, wäre schön wenn sie auch wieder kommen.
Hallo Torsten,
Wünsche Dir natürlich Nachvolger die deine Tolle Arbeit vortführen. Stimme Markus zu wenn Er sagt
,, jemanden zu Begeistern,, das bringt bestimmt mehr als irgendwelche Gesetze.
Wünsche euch alle natürlich ein erfolgreiches Segler Jahr .
Hallo zusammen,
ich wollte gerade wie üblich meine Webcam Tour abklappern und machte dabei eine traurige Entdeckung. Die Mauersegler im B6 Kasten aus Israel bewegten sich nicht mehr, sahen tot aus. Und so war es dann auch, ich spulte im Livestream zurück und konnte sie gestern noch bei unglaublichen 45-50 Grad im Kasten um ihr Leben kämpfen sehen! Leider haben sie es nicht geschafft, der Webcam Besitzer hat es denke ich noch nicht bemerkt, das ganze Drama lässt sich noch nachträglich anschauen und auch aktuell ist der Kasten noch live. Es ist nichts für schwache Nerven, beispielsweise kommt der Altvogel zur Fütterung zurück, bekommt aber kaum noch Reaktionen von den halb toten Jungvögeln. Sehr sehr schade.
Viele Grüße
Paul