

@ Hermine: Danke

Bei mir gestern lediglich Besuche tagsüber.
VG Michi
Herrlich Nahid, ich bin richtig neidisch, vor allem freue ich mich aber für Dich/euch und die Rauchis, eine schöne Zeit miteinander verbringen zu könnenNahid hat geschrieben: Fr 20. Mai 2022, 12:15 Hallo alle,
huuui, hier im Forum geht das jetzt ja ab bei den Rauchis- auf unserem Hof inzwischen mit Verspätung auch:
Schlechtwetterphase dürfte die plausibelste Erklärung für das dies Jahr so späte und dann geballte Erscheinen sein. Hier auch erst gar keine Schwalben, dann am 21.4. ein erster Schwalbenmann. Und in der 1. Maiwoche schwirrten plötzlich etwa 15 Rauchschwalben immer wieder über den Hof und in alle offenen Fenster - offenbar alles Schwalbenkinder aus den letzten Jahren, die sich hier zuhause fühlten und sich freuten, ihr Ziel erreicht zu haben.
Und 4 Paare haben hier auch Nistraum gefunden:
Nest 1: die Tenne ist wieder besetzt, aber mit einem jungen Schwalbenpaar, und sie legt schon in eines der Fertignester.
Nest 2. auch im Kuhstall ist ein neues Paar eingezogen, sie haben sich ein neues Nest auf der Elektroleitung gebaut - diesmal ein deutlich ungestörterer Platz als über der Eingangstür - dazu völlig zugfrei und mit reichlich Sitzstangen daneben![]()
IMG_1921k.JPG
Nest 3.+4. Im Schweinestall fliegen sogar 4 Schwalben ein und aus. Dort hängen Fertignester (in die man leider nicht hineinschauen kann), und es gibt ein paar Nestanfänge an der Wand. Werde mal Kameras aufstellen, um zu sehen, was da passiert. Aber da alles Nachzucht der 2 alten Paare und damit Verwandschaft zu sein scheint, müßten sich eigentlich mehrere Paare in einem Raum vertragen können.
Wenns noch mehr Räume gäbe, hätten wir wahrscheinlich auch noch mehr Nester: Eine Schwalbe kam durchs offene Fenster, um das Badezimmer auf Nistmöglichkeiten zu inspizieren. Erschrak dann auch doch, als sie mich beim Zähneputzen sah, und zischte wieder hinaus. Ich hätte nichts dagegen gehabt - bei 3,50m Deckenhöhe und offenem Oberlicht und Zeitung drunter wär das kein Problem gewesen. Sah der Rest der Familie aber leider anders![]()
Aber auch hier ist im Dorf nicht alles rosig. Bei meiner Freundin einige Häuser weiter sind die Rauchschwalben dies Jahr erstmals weggeblieben. Sie ist aber leider nur traurig darüber, und nimmt es so als gegeben hin.
Liebe Grüße
Nahid
Hallo Michi,Michi hat geschrieben: Di 24. Mai 2022, 08:38 Guten Morgen zusammen,
bei mir weiterhin Tristesseselbst mit Lockrufen konnte ich keine Rauchis die ab und an über der Werkstatt kreisen mal dazu bringen, in die Werkstatt zu schauen.
Mir bleibt dann wohl nur auf den Ausflug der 1. Brut zu setzen![]()
Hab gestern mit einem weiter entfernten Nachbarn gesprochen, auch sein Stall, wo regelmäßig 2 Paare waren, ist heuer verwaist![]()
![]()
![]()
![]()
da muss auf dem Zug irgendetwas passiert sein
![]()
![]()
VG Michi