Auch von mir ein Willkommen Taylor, sehe es wie Markus, wenn keine Wind-/Sicherheitsnetze am Gerüst gespannt sind, sollten sie den Einflug schaffen.
In meiner Nachbarschaft habe ich Segler beobachtet, die hartnäckig den Einflug trotz Gerüst probten und das wochenlang! Die Dachsanierung hat die Bruträume von Sperling, Star und Mauersegler verschlossen.
Das Bemühen, angestammte Nistplätze wieder zu belegen, kann unter die Haut gehen.
Zitat Taylor:
Wenn die ersten adulten Segler gesichtet werden, wie lange dauert es bis sie ihren Brutkasten aufsuchen? Geht das direkt los oder gewöhnen Sie sich erstmal etwas ein?
Und die juvenilen Segler müssen sich ja noch einen Brutplatz suchen. Brauchen die noch etwas länger dafür?
Bei der Rückkehr zu ihren Brutplätzen haben die scheinbar einen 'Autopilot' eingeschaltet.
Bruterfahrene Paare treffen i.d.R. früher ein als Neulinge in dem Geschäft.
Geschlechtsreife Zweijährige die keine Bleibe haben, noch später.
Brutpaare reisen nicht unbedingt gemeinsam an und es kann eine Zeit vergehen, bis ein Paar komplett ist.
Die Sicherheit mit der sie die Einflugöffnungen nehmen, ist beeindruckend und man kann kaum glauben, dass sie neun Monate abwesend waren. Eine Gewöhnungsphase brauchen sie offenbar nicht, nach ca. 10 Tagen Gemeinsamkeit liegt schon das erste Ei in der Mulde.
Gruß Maddin