Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Markus »

Hallo Christine,

auch von mir ein Willkommen im Forum :thumbup:
Taylor hat geschrieben: So 24. Apr 2022, 22:37 Wenn die ersten adulten Segler gesichtet werden, wie lange dauert es bis sie ihren Brutkasten aufsuchen? Geht das direkt los oder gewöhnen Sie sich erstmal etwas ein?
Hast du welche gesichtet ? Wie ist die Situation bei Dir ?

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Taylor
Beiträge: 12
Registriert: So 24. Apr 2022, 16:16

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Taylor »

Hallo Markus!
Nein, ich habe Gott sei Dank noch keine gesehen. Denn ich habe eine Baustelle in den letzten Zügen in der Nähe des Kastens und habe Angst, dass sie sich davon gestört fühlen.
Spätestens am 6.5. ist das Gerüst weg.
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Markus »

Taylor hat geschrieben: Mo 25. Apr 2022, 08:14 Denn ich habe eine Baustelle in den letzten Zügen in der Nähe des Kastens und habe Angst, dass sie sich davon gestört fühlen.
Spätestens am 6.5. ist das Gerüst weg.
Ist der Einflug einigermaßen frei und der Kasten am selben Standort, sollten sie wieder, auch trotz Gerüst einziehen.
Die Segler geben ihre angestammten Brutplätze nicht so schnell auf.
Zudem wird das Gerüst ja zeitnah abgebaut.

Ich gebe aber dennoch zu, dass es auch mir, bei solch einer Aktion nicht ganz wohl wäre.

Wird schon klappen ;) :thumbup:

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Dodo »

Auch von mir ein Willkommen Taylor, sehe es wie Markus, wenn keine Wind-/Sicherheitsnetze am Gerüst gespannt sind, sollten sie den Einflug schaffen.
In meiner Nachbarschaft habe ich Segler beobachtet, die hartnäckig den Einflug trotz Gerüst probten und das wochenlang! Die Dachsanierung hat die Bruträume von Sperling, Star und Mauersegler verschlossen.
Das Bemühen, angestammte Nistplätze wieder zu belegen, kann unter die Haut gehen.
Zitat Taylor:
Wenn die ersten adulten Segler gesichtet werden, wie lange dauert es bis sie ihren Brutkasten aufsuchen? Geht das direkt los oder gewöhnen Sie sich erstmal etwas ein?
Und die juvenilen Segler müssen sich ja noch einen Brutplatz suchen. Brauchen die noch etwas länger dafür?
Bei der Rückkehr zu ihren Brutplätzen haben die scheinbar einen 'Autopilot' eingeschaltet.
Bruterfahrene Paare treffen i.d.R. früher ein als Neulinge in dem Geschäft.
Geschlechtsreife Zweijährige die keine Bleibe haben, noch später.
Brutpaare reisen nicht unbedingt gemeinsam an und es kann eine Zeit vergehen, bis ein Paar komplett ist.
Die Sicherheit mit der sie die Einflugöffnungen nehmen, ist beeindruckend und man kann kaum glauben, dass sie neun Monate abwesend waren. Eine Gewöhnungsphase brauchen sie offenbar nicht, nach ca. 10 Tagen Gemeinsamkeit liegt schon das erste Ei in der Mulde.

Gruß Maddin
Benutzeravatar
Andreas
Administrator
Beiträge: 824
Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 7 MS
Küken: 7

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Andreas »

Letztes Jahr hat Elisabeth hier Links zur Seite trektellen.org gepostet - danke dafür :-) Wenn man da mal die Anzahl migrierender Mauersegler von diesem April mit der vom letzten Jahr vergleicht, liegen die Segler noch weit zurück:

Tagesrekorde April 2021
Tagesrekorde April 2022
(Für eine Sortierung nach Tagen auf "Datum" klicken)

Ich vermute mal, auf die ersten Rückkehrer in den Kolonien werden die meisten von uns noch etwas warten müssen ...
Benutzeravatar
Thömmes
Beiträge: 394
Registriert: Mi 28. Jun 2017, 00:43

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Thömmes »

Hallo Andreas,

"weit zurück ist gut" Das ist praktisch gar nichts. Hier am Niederrein in den westlichen Seengebieten wurde gestern der erste MS gesichtet-als Einzelsichtung. Das ist hier sonst mal glatte 3 Wochen früher. Ab dem 25.April gibt es meist regelmäßig durchziehende Trupps.
Es hat leider hier seit Anfang März kaum noch geregnet und ein kalter steifer NO Wind war praktisch täglicher Begleiter. Bis auf wenige feuchte und milde Tage war das 8 Wochen Standwetter. Die Temperaturen waren durch die viele Sonne zwar höher als im letzten Jahr, trotzdem gibt es kaum Insekten.
Als Hauptproblem sehe ich den pausenlosen starken Gegenwind. Sollte mal eine milde Südwestströmung einsetzen, werden sie zügig einfliegen und die Meldungen sich hier überschlagen.
Das wünsche ich uns Allen auf jeden Fall.

Liebe Grüße
Thomas
2025:
Kästen 26 (Projektbeginn 2017)
Erwartet 20 Segler
Ankünfte: 26/4 2 MS, 27/4 3 MS, 28. und 29/4 3 MS, 30/4 3 MS, 4/5 1 MS, 7/5 1 MS, 10/5 3 MS, 11/5 2 MS
Benutzeravatar
Masculinum
Beiträge: 91
Registriert: Do 26. Apr 2018, 20:02
Wohnort: Berlin

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Masculinum »

Sie sind zurück. Pünktlich wie auch schon 2020 und 2021 konnte ich eben den ersten Mauersegler ueber Berlin kreisen sehen.
10 Kästen
3 Naturnester
3 MS Brutpaare
EINFLUG beobachtet: 1.5.2019, 7.5.2020, 8.5.2021
Benutzeravatar
Roha
Beiträge: 575
Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
Wohnort: Regensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Roha »

Thömmes hat geschrieben: Di 26. Apr 2022, 00:44 Hallo Andreas,

"weit zurück ist gut" Das ist praktisch gar nichts. Hier am Niederrein in den westlichen Seengebieten wurde gestern der erste MS gesichtet-als Einzelsichtung. Das ist hier sonst mal glatte 3 Wochen früher. Ab dem 25.April gibt es meist regelmäßig durchziehende Trupps.
Es hat leider hier seit Anfang März kaum noch geregnet und ein kalter steifer NO Wind war praktisch täglicher Begleiter. Bis auf wenige feuchte und milde Tage war das 8 Wochen Standwetter. Die Temperaturen waren durch die viele Sonne zwar höher als im letzten Jahr, trotzdem gibt es kaum Insekten.
Als Hauptproblem sehe ich den pausenlosen starken Gegenwind. Sollte mal eine milde Südwestströmung einsetzen, werden sie zügig einfliegen und die Meldungen sich hier überschlagen.
Das wünsche ich uns Allen auf jeden Fall.

Liebe Grüße
Thomas
Hallo Thomas, hallo zusammen,

mit Blick auf die Bedingungen hier bei uns hast Du vollkommen Recht.
Meiner Einschätzung nach, ist das aber nicht der unmittelbare Grund für die verspätete Rückkehr der Segler.
Der April war letztes Jahr bei uns in Deutschland auch `unterirdisch`, trotzdem wurden zum gleichen Zeitpunkt viel mehr Segler hier registriert.

Wenn wir davon ausgehen, dass die meisten `unserer` Segler die Zug-Route über Südspanien und Frankreich nehmen, dann müssen wir die Wetterbedingungen dort berücksichtigen, bei der Beurteilung der Zuggeschwindigkeit.
Das Wetter in Südspanien war bis zuletzt sehr von Tiefdruck und Nord-Strömung geprägt, was vermutlich dafür verantwortlich ist, dass die Mauersegler länger im Norden Afrikas verweilen - und dafür, dass unseres Nerven weiter strapaziert werden :S
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner :)
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Elisabeth »

Hallo zusammen! :)

Wenn man sich diese Seite ansieht (hatte ich letztes Jahr gepostet), kann man sehen, dass sich die Segler im Zeitraum seit 16.04.22 bis jetzt alle In Westspanien, Westfrankreich und Italien tummeln:
Elisabeth hat geschrieben: Do 25. Mär 2021, 15:56 Moin liebes Forum,

vielleicht wurde die Seite schon mal gepostet, aber sie bleibt ja aktuell. ;-)

https://www.eurobirdportal.org/ebp/en/# ... /r52weeks/

Auf dieser Seite kann man alle Zugvögel auf ihrer Route recherchieren.
Es gibt ziemlich viele Einstellungen, Ihr müsst Euch da mal durchklicken.
Alles habe ich auch noch nicht ganz verstanden. :?

Unsere Vögel sind auf jeden Fall auf dem Weg zu uns! :D
In Südfrankreich an der Zählstelle "Falaise de Leucate - Leucate (11)" wurden zudem am 19.04. knapp 12.000 Mauersegler gezählt.
Das waren sicherlich die Segler, die sich vor dem Wintereinbruch in Spanien mit starkem Schneefall in Sicherheit gebracht haben, der dann am 20.04. einsetzte.
https://www.trektellen.nl/species/recor ... 2?g=&l=&k=

Zum Vergleich: Am 18.04.21 waren es gerade mal gut 1000 Zähler.
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Benutzeravatar
Hille
Beiträge: 254
Registriert: Sa 28. Apr 2018, 10:19
Wohnort: 48683 Ahaus

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Hille »

Hallo Elisabeth, danke für die Info, das ist ja recht anschaulich! Da bei mir im letzten Jahr am 27. April um 7:00 Uhr der erste Einflug stattfand, werde ich wohl spätestens am Donnerstag die Kästen öffnen. Wenn die Wettervorhersage stimmt, soll es ja dann auch um einiges wärmer werden, und die Windrichtung sich ändern.
Liebe Grüße Walter
Saison 2024
Anzahl der Kästen: 16
Brutpaare:
Kastenkamera: 3
Eiablage (in den 3 Kamerakästen):3
Küken (in den 3 Kamerakästen):
Erster Einflug (2024):
Erwartet: 18
Eingetroffen: 9