Guten Abend zusammen.
Zu meinem Erstaunen startete gerade das neue Pärchen zu einer Luft-Übernachtung....
Der erste Mauersegler flog raus und der verdutzte Partner gleich hinterher. Es ist jetzt stockduster draußen.
Somit handelt es sich wohl um ein Verlobungspärchen. Mal sehen, wie es bei denen weitergeht.
Heute Abend trotz schlechtem Wetter einige MS unterwegs und sogar Screaming Party.
Hier das Foto von gestern vom Pärchen.
LG Michael
@ Markus das 4. Ei ist nicht mehr zu sehen... Vielleicht auch besser so für das Paar
Bei mir in Kasten 3 und 4 blieb jeweils ein Ei ungeschlüpft
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Hallo zusammen,
von meinen fünf Brutpaaren sind bis jetzt von meinem Altseglerpaar drei Jungvögel ,erster Schlupf am 08.06.(Kamera im Kasten)
Bei meinem dritten Paar ( 2019 erste Brut,3 Juv.2 überlebt ),heute Einblick in den Kasten vom Dachboden aus einsehbar,25.05 erstes Ei,zwei geschlüpft
noch ein Ei,siehe Foto.
Schöne Grüße Thomas
Dateianhänge
Foto vom 15.06 3.Paar
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Bodensee Mauersegler hat geschrieben: Mo 15. Jun 2020, 22:28
Bei mir in Kasten 3 und 4 blieb jeweils ein Ei ungeschlüpft
schade, dass es bei den beiden nicht zum Schlupf kam
Bei uns geht heute Morgen die Post ab Ein wilder Sechsertrupp bringt ziemlich Unruhe in die beiden belegten Kästen.
Mit Gebrüll wird angeflogen und angehangen. Die beiden Paare sitzen dicht am Einflug um abzuwehren.
Im Moment hat sich die Sache wieder etwas beruhigt.
Vermute dass im Kasten am Haus das dritte Küken geschlüpft ist, vielleicht bekomme ich heute nochmals ein Blick.
wie Ihr bestimmt schon in unserem Bereich "Nistplatzstatus der Forenmitglieder" Hier gesehen habt, hatte Siegrid (@traudich) die Idee, im Forum unsere Viererbruten zu Dokumentieren. Super Idee Siegrid
In meinem Nistkasten am Haus sind jetzt ziemlich sicher 3 Küken.
Zumindest meine ich diese auf dem Video erkannt zu haben.
Hier mal zwei Filmchen vom Einflug Echtzeit/Zeitlupe.
Beobachte, dass zur jetzigen Zeit (bei Sucheraktivität) der Einfliegende mit Geschrei empfangen wird.
Er antwortet, nennt das Losungswort und Ruhe ist im Karton.
Wenn die Brutsaison fortgeschritten ist, die Sucher wieder Richtung Afrika geflogen sind, entfällt dieses Ritual.
Bei Spätbruten habe ich völlig geräuschlose Einflüge beobachtet, auch bei Einzelbruten an Häusern, die von Suchern noch nicht belästigt werden.
Hallo allerseits
Ich habe gestern das schwächste Küken der Viererbrut in Kasten 8 dem Paar in Kasten 3 zur Aufzucht untergeschoben. Als ich heute um 12.30 Uhr kontrollieren wollte, ob alles in Ordnung ist, sass ein Altvogel auf dem eigenen und dem untergeschobenen Küken. Auf dem Foto sieht man unten rechts ein bisschen von dem einen Küken. Aufgrund der sichtbaren Federspulen müsste es sich um das untergeschgobene Küken handeln, was mich sehr beruhigen würde.
Dann habe ich aber in Kasten 5 eine weitere problematische Situation entdeckt. Das Drittgeborene scheint gegenüber den beiden Geschwistern recht zurückgeblieben zu sein, da es 4 bis 5 Tage nach diesen geschlüpft ist. Mal sehen, ob ich für den eventuell auch noch Pflegeeltern suchen muss.
Grüsse
Spyr