Guten Morgen Alle.
Guten Morgen Markus.
Ich habe noch eine Frage: wie muss ich es deuten, wenn dass Seglerpaar welches seit- ich glaube Sonntag- ab und an den Kasten anfliegt aber keine Anstalten macht dauerhaft einzufliegen bzw. sesshaft zu werden. Platz wäre. Soll ich es vielleicht noch ein paar mal mit Anlocken versuchen. Danke für jeden Rat (hätte so gerne ein zweites Brutpaar). Liebe Grüße Tine.
Tine hat geschrieben: Di 8. Jun 2021, 08:20
Ich habe noch eine Frage: wie muss ich es deuten, wenn dass Seglerpaar welches seit- ich glaube Sonntag- ab und an den Kasten anfliegt aber keine Anstalten macht dauerhaft einzufliegen bzw. sesshaft zu werden. Platz wäre. Soll ich es vielleicht noch ein paar mal mit Anlocken versuchen. Danke für jeden Rat (hätte so gerne ein zweites Brutpaar). Liebe Grüße Tine.
Hm, irgendwie spricht dieses Verhalten eher dagegen dass es ein Paar sein soll. Ich Tippe da vielmehr auf gleichgeschlechtliche Konkurrenz welche sich hinterherfliegt und ständig Kästen abcheckt bzw. sich gegenseitig dabei hindern für einen Kasten zu entscheiden.
Anlocken könnte auf diese Situation eher zusätzlich störend wirken.
So jetzt mal meine Interpretation Deiner Situation, da die Paarbildung nach meinen Beobachtungen erst im Kasten (Nistplatz) statt findet.
OK, was in der Luft abgeht sehen wir nicht
Sollte es tatsächlich so sein und beide finden ihren Platz ,hättest du mit etwas Glück dann sogar zwei Paare
Tine hat geschrieben: Di 8. Jun 2021, 08:20
Guten Morgen Alle.
Guten Morgen Markus.
Ich habe noch eine Frage: wie muss ich es deuten, wenn dass Seglerpaar welches seit- ich glaube Sonntag- ab und an den Kasten anfliegt aber keine Anstalten macht dauerhaft einzufliegen bzw. sesshaft zu werden. Platz wäre. Soll ich es vielleicht noch ein paar mal mit Anlocken versuchen. Danke für jeden Rat (hätte so gerne ein zweites Brutpaar). Liebe Grüße Tine.
Grüß Dich Tine,
leider hat wohl niemand dazu gesicherte Erkenntnisse
Grundsätzlich habe ich die gleiche Einschätzung wie Markus ...
mit den Unterschied, dass ich die Beschallung punktuell doch wieder anschalten würde.
Wenn Du vor Ort bist, kannst Du die Reaktion ja beobachten und entsprechend handeln
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2 Grüße Werner
Biene hat geschrieben: Mo 7. Jun 2021, 20:14
Was mir noch auffällt: Jetzt, wo sie brüten, bauen sie weiter am bisher kargen Nest ... als wollten sie es erst für die Küken schön weich machen ...
Liebe Grüße
Hallo Biene,
das kann ich auch bei einem Paar bei uns beobachten! Es scheint noch nicht ganz perfekt zu sein!
Kann mir jemand meine Frage mit der Durchschnittlichen Brutdauer beantworten?
Grüße Melanie
Anzahl Mauersegler Kästen: 10
Kamera: 1
Erwartete MS: 8
Eingetroffen 2024 ( 06.05.): 5 Segler,
3 Paare komplett (8.05), 4 Paare (12.05.)
Eingetroffen 2025: 1 Segler am 24.04., 2 weitere am 27.04., 1 Segler am 01.05.
Biene hat geschrieben: Do 3. Jun 2021, 18:33
@Roha,
wie viele Mauis sind das eigentlich auf Deinem Profilbild ? Drei ?
Liebe Grüße
Hallo Biene,
hatte Deine Frage überlesen
Es sind 5 Mauersegler, in diesem Kasten gab es seit 2015 immer 3 Jungvögel.
Auch dieses Jahr wurden 3 Eier gelegt, allerdings sehr verspätet ... mal abwarten, ob auch wieder 3 ausfliegen.
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2 Grüße Werner
Biene hat geschrieben: Mo 7. Jun 2021, 20:14
Was mir noch auffällt: Jetzt, wo sie brüten, bauen sie weiter am bisher kargen Nest ... als wollten sie es erst für die Küken schön weich machen ...
Liebe Grüße
Hallo Biene,
das kann ich auch bei einem Paar bei uns beobachten! Es scheint noch nicht ganz perfekt zu sein!
Kann mir jemand meine Frage mit der Durchschnittlichen Brutdauer beantworten?
Grüße Melanie
Grüß Dich Melanie,
die Brutdauer beträgt ca. 21 Tage.
Bei sehr guten Bedingungen 1-2 Tage kürzer, bei schlechten Bedingungen eben etwas länger.
Bis zum Ausflug der Jungvögel dauert es dann nochmal 37-43 Tage, je nach Futtersituation.
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2 Grüße Werner
Biene hat geschrieben: Do 3. Jun 2021, 18:33
@Roha,
wie viele Mauis sind das eigentlich auf Deinem Profilbild ? Drei ?
Liebe Grüße
Hallo Biene,
hatte Deine Frage überlesen
Es sind 5 Mauersegler, in diesem Kasten gab es seit 2015 immer 3 Jungvögel.
Auch dieses Jahr wurden 3 Eier gelegt, allerdings sehr verspätet ... mal abwarten, ob auch wieder 3 ausfliegen.
5 Mauis gleichzeitig auf einer Nistmulde, auf Deinem Profilbild ?
Dann bekommen unsere Mauis vielleicht schon Ende nächster Woche Nachwuchs!!
Ist das alles aufregend!!
Die letzten Jahre haben wir zwar durch Beobachtungen die Bewegungen aufgeschrieben und dokumentiert aber man ist sich doch immer unsicher ob da jetzt gebrütet wird oder doch nicht....der Zeitpunkt für das Ausfliegen variierte auch enorm!
Man bekommt einfach auch nicht alles mit!!
Durch die Kamera ist das jetzt zumindest für diesen Kasten genau zu Beobachten!!
Ich bin echt froh, dass wir uns so eine Kamera angeschafft haben!!
Lieben Grüße
Melanie
Anzahl Mauersegler Kästen: 10
Kamera: 1
Erwartete MS: 8
Eingetroffen 2024 ( 06.05.): 5 Segler,
3 Paare komplett (8.05), 4 Paare (12.05.)
Eingetroffen 2025: 1 Segler am 24.04., 2 weitere am 27.04., 1 Segler am 01.05.
5 Mauis gleichzeitig auf einer Nistmulde, auf Deinem Profilbild ?
Wie groß ist denn Dein Kasten ?
Liebe Grüße
Grüß Dich Biene,
meine Kästen sind Marke `Eigenbau`, und sehr großzügig gebaut, 40x20x20 (LxBxH).
Ich glaube das Thema, Anzahl der Jungvögel und Nistkastengröße, wurde schon mal kurz andiskutiert.
Ich bin der Meinung, dass der Anteil der 3er Bruten (bei gleicher Futtersituation) in großen Kästen höher ist.
In engen Nistplätzen unterm Dach, kann ich mir keine 3 Jungvögel vorstellen, ich vermute da bleibt es meistens bei nur einem
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2 Grüße Werner