Hallo Tini,
eine gute Kamera habe ich leider nicht. Ich schaue mir das mit dem Fernglas an und kann nur sehen, was aussen am Kasten raus kleckert.
Normalerweise sind es "hübsche Klümpchen", aber in den letzten Tagen dann doch eher so eine grün-braune Flüssigkeit.
Das hatte ich 2021 schon einmal und hatte hier im Forum ein Foto eingestellt.
Da hatte ich das Problem auch wegen einer Schlechtwetterperiode, aber die Segler sind alle gesund ausgeflogen.
Wiegen kann ich die Jungvögel nicht, ich komme an die Kästen nicht dran und sie lassen sich nicht öffnen.
Eigentlich müsste jetzt auch schon Ausflugzeit sein. Grob gerechnet hatte ich dieses Wochenende.
Vorgestern habe ich auf jeden Fall noch aus beiden Kästen Bettellaute vernommen.
Ich habe den Eindruck, dass die Eltern auch gestern gefüttert haben, heute hat es, wie gesagt, den ganzen Tag durch geschüttet.
Die Temperaturen sind nicht gerade sommerlich, aber auch nicht eiskalt.
Nachttemperaturen von unter 12 Grad hatten wir aber mehrmals.
Ich hoffe, dass sie sich in der Zeit vorher genug "Speck" angefuttert haben.
Hier kann man sich das Hamburger Wetter im Rückblick anschauen.
https://www.wetteronline.de/wetterdaten ... D&period=4
Gleich gehen ich noch mal lauschen, ob ich die Kleinen hören kann.
Durch die großen Öffnungen bei meinen Kästen können sie raus schauen, ohne dass ich sie sehen kann.
Das macht es immer schwierig zu beurteilen, ob sie noch da sind.
Manchmal kann man eins sehen (zum letzten mal vorgestern), aber das ist eher die Ausnahme.
Edit 21.26 h: Wird nichts mit Beobachten. Die kurze Regenpause ist schon wieder vorbei.
