Nach sehr abenteuerlichen Anflugversuchen bei heftigem Wind und Regen haben die neuen Pärchen es aus Kasten 1 und 6 dann letztendlich doch noch geschafft....Bodensee Mauersegler hat geschrieben: Sa 13. Jun 2020, 21:16 Hallo Maddin.
Das ist für uns immer ein sehr schmerzhafter Anblick. Schade, dass das Küken es nicht geschafft hat.
Umso wichtiger, viele Nistmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen.
LG Michael
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Da freuen wir uns mit Dir Michael!
Wollte euch mal ein Foto von einem Naturnest in der Nachbarschaft zeigen.
Vom Hauseigentümer noch nie bemerkt. Es existiert schon seit mehreren Jahren, hatte es mal in einem Beitrag erwähnt. Die Deckelschalung besteht aus 30 mm Douglasie-Bretter. Der Anflug ist schwierig, hält in den letzten Jahren Sucher nicht ab die Etablierten an ihrem Standort zu bedrängen.
Heute musste ich mal hin und wollte ein Foto machen, dass Glück was ich habe, bescherte mir den Segler im Anflug. Man beachte das ausgefahrene Landegestell!
Gruß Maddin

Wollte euch mal ein Foto von einem Naturnest in der Nachbarschaft zeigen.
Vom Hauseigentümer noch nie bemerkt. Es existiert schon seit mehreren Jahren, hatte es mal in einem Beitrag erwähnt. Die Deckelschalung besteht aus 30 mm Douglasie-Bretter. Der Anflug ist schwierig, hält in den letzten Jahren Sucher nicht ab die Etablierten an ihrem Standort zu bedrängen.
Heute musste ich mal hin und wollte ein Foto machen, dass Glück was ich habe, bescherte mir den Segler im Anflug. Man beachte das ausgefahrene Landegestell!
Gruß Maddin
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Hallo Michael,
Geniales Foto "mit dem ausgefahrenem Landegestell" Maddin
Schade um die Verstoßenen
Siegrid sobald ich Fotos habe kommen sie ins Forum
bin schon gespannt wie das aussieht
@Regina im Gegensatz zu gestern war es bei uns wie bei Dir, nur die Nistplatzinhaber waren hier , Wetterflucht ?
Seit 1 Std. Regnet es bei uns.
LG
Markus
Wow, nach sorgenvollen Anfängen die letzten Jahre geht bei Dir ja richtig die Post ab, Gratulation MichaelBodensee Mauersegler hat geschrieben: Sa 13. Jun 2020, 19:39 Somit ist jetzt schon der 4. Kasten von 6 unter dem Gauben belegt.

Geniales Foto "mit dem ausgefahrenem Landegestell" Maddin


Schade um die Verstoßenen

Siegrid sobald ich Fotos habe kommen sie ins Forum


@Regina im Gegensatz zu gestern war es bei uns wie bei Dir, nur die Nistplatzinhaber waren hier , Wetterflucht ?
Seit 1 Std. Regnet es bei uns.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Hallo nochmal,
hab eben mal die Videos der letzten 24 std. gecheckt.
Im Kasten am Haus muss es zu einem Schlupf gekommen sein, leider wurde das Gelege für einen Blick noch nicht frei gegeben.
Seitlich im Kasten liegt eine Eischale und es wird mit dickem Kropf eingeflogen.
Ein Partner des Kastens wollte letzte Nacht wohl bei der Geburt nicht anwesend sein, er flog heute Morgen um 5:30 Uhr ein, da war die Eischale schon am Nestrand.
LG
Markus
hab eben mal die Videos der letzten 24 std. gecheckt.
Im Kasten am Haus muss es zu einem Schlupf gekommen sein, leider wurde das Gelege für einen Blick noch nicht frei gegeben.
Seitlich im Kasten liegt eine Eischale und es wird mit dickem Kropf eingeflogen.
Ein Partner des Kastens wollte letzte Nacht wohl bei der Geburt nicht anwesend sein, er flog heute Morgen um 5:30 Uhr ein, da war die Eischale schon am Nestrand.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Hallo Siegrid,
Da wird wohl eine Beschattungsaktion für den, "Sonnigen" Starenkasten anstehen
LG
Markus
Ortgang oder Traufe, wieder mal ein Beweis wie unwiderstehlich diese Stellen für unsere Segler sind, auch wenn es dann mal ein Staren oder Spatzenkasten isttraudich hat geschrieben: Sa 13. Jun 2020, 20:36 Das Gebäude ist niedriger als unser Wohnhaus an dem die anderen Kästen hängen. Der grüne Starenkasten hängt an der Südseite und ist im Sommer zu heiß. An der rechten Seite des Gebäudes gibt es einen Durchgang von ungf. 1 Meter und an dieser Traufseite hat auch, in einem alten Kasten ein Star bebrütet. Deneben hängt ein ausrangierter Spatzenkasten. Obwohl der Flieder bis über die Dachrinne gewachsen war hat sich hier ein MS-Paar einquartiert und daneben ein MS-Single. Als ich das mitbekam habe ich erst einmal den Flieder so gut es ging zurückgeschnitten. Die Segler können aber nur den Kasten verlassen indem sie den Gang entlangfliegen und möglicherweise mit uns kollidieren![]()
LG

Da wird wohl eine Beschattungsaktion für den, "Sonnigen" Starenkasten anstehen

LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2366
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Ja diese Ansiedlung hat auch für uns Folgen denn diesen Ausgang kan man jetzt nur mit eingezogenem Kopf benutzen-ich hoffe, dass sie sich diese Ansiedlung noch mal überlegen
In kasten 17 hat gestern nur 1 MS übernachtet und mir fällt auf, dass kein Brutwechsel stattfindet-bis gespannt wie es heute Abend aussieht. Hat jemand Erfahrung wie lange an der Brut seitens des Verbliebenen festgehalten wird?
LG

In kasten 17 hat gestern nur 1 MS übernachtet und mir fällt auf, dass kein Brutwechsel stattfindet-bis gespannt wie es heute Abend aussieht. Hat jemand Erfahrung wie lange an der Brut seitens des Verbliebenen festgehalten wird?
LG
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Habe heute die letzten Küken (waren insgesamt 3) einer Mauerseglerbrut von der Straße aufgelesen.
Ähnliches Verhalten kenne ich auch von Haussperlingen. Verunfallt da ein Partner und eine neue Verbindung wird eingegangen, werden die Eier oder Brut des Vorgängers beseitigt.
Klingt barbarisch, ist aber eine Selektion. Nur die Gene die sich als lebenstauglich erwiesen haben sollen Bestand haben.
Was aber an den Beobachtungen nicht stimmig ist:
Nestlinge passenden Alters werden von MS-Begeisterten einem anderem Paar zugesetzt und auch gefüttert.
Sie mögen nicht zählen können, aber ihre eigene Brut werden sie erkennen und den Neuankömmling sicher auch erkennen.
Hat jemand eine Erklärung dafür?
Gruß Maddin
Ähnliches Verhalten kenne ich auch von Haussperlingen. Verunfallt da ein Partner und eine neue Verbindung wird eingegangen, werden die Eier oder Brut des Vorgängers beseitigt.
Klingt barbarisch, ist aber eine Selektion. Nur die Gene die sich als lebenstauglich erwiesen haben sollen Bestand haben.
Was aber an den Beobachtungen nicht stimmig ist:
Nestlinge passenden Alters werden von MS-Begeisterten einem anderem Paar zugesetzt und auch gefüttert.
Sie mögen nicht zählen können, aber ihre eigene Brut werden sie erkennen und den Neuankömmling sicher auch erkennen.
Hat jemand eine Erklärung dafür?
Gruß Maddin
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 16:58
- Wohnort: Rosendahl
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Die Frage kam bei mir auch hoch. Und, kann man bei einem Vierer-Gelege nicht das zuletzt geschlüpfte nicht dann auch einem passenedem ZweierGelege unterschieben, wenn das vierte nicht ordentlich gefüttert wird?
Ist natürlich viel Eingriff.
Ist natürlich viel Eingriff.

Viele Grüße von der Pudelfrau
aus dem Münsterland
___________________________________
Mauersegler
Nistkästen: 3 / 1 belegt / 2 angekommen / 3 Eier / 3 JV, 2 tot, 1 ausgefl.
Naturnest: 1 / 1 belegt / 1 angekommen
Mehlschwalben
Kunstnester: 6 / 0 belegt
aus dem Münsterland
___________________________________
Mauersegler
Nistkästen: 3 / 1 belegt / 2 angekommen / 3 Eier / 3 JV, 2 tot, 1 ausgefl.
Naturnest: 1 / 1 belegt / 1 angekommen
Mehlschwalben
Kunstnester: 6 / 0 belegt
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Hallo Maddin,
Ich habe sogar den Verdacht dass der komplette Gelegeaustausch aus einem andern Nest nicht bemerkt würde.
Denn nur so lässt sich auch erklären dass ein zugesetztes Küken als eigen anerkannt und problemlos angenommen wird.
LG
Markus
Hier habe ich doch Zweifel, es ist mE. nur der Partnerwechsel welcher dieses barbarische Verhalten auslöst.Dodo hat geschrieben: So 14. Jun 2020, 15:12 aber ihre eigene Brut werden sie erkennen und den Neuankömmling sicher auch erkennen.
Ich habe sogar den Verdacht dass der komplette Gelegeaustausch aus einem andern Nest nicht bemerkt würde.
Denn nur so lässt sich auch erklären dass ein zugesetztes Küken als eigen anerkannt und problemlos angenommen wird.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497