traudich hat geschrieben: Di 14. Jun 2022, 19:58
In einigen der Kästen wurden lange Halme eingetragen und ich vermute, dass in der Nähe Heu gemacht wurde.
Das ist hier auch der Fall, das Paar das noch nicht füttert, hat heute ganz schön was angeschleppt. Einmal konnte ich über die Kamera beobachten wie ein Grasbüschel im Einflugloch erschien und kurz darauf wieder verschwand. Es brauchte 4 Versuche bis der Einflug mit der Fracht gelang

. Und ich konnte auch beobachten, dass das Nistmaterial nicht gleich nach Hause gebracht wird. Einen Segler habe ich gesehen der mit einem Grashalm, der ca. 10-15 cm über die Schwanzspitze rausragte, so 10 Minuten um das Haus flog und auch mal wieder weiter weg, bis er dann in den Kasten flog. Sie scheinen zum Sammeln doch recht nah über dem Boden zu fliegen, die Brocken, die heute angeschleppt wurden, können bei der Witterung unmöglich sehr hoch geflogen sein. Mit den langen Halmen werden sie wohl noch eine Weile puzzlen bis die im Nest verbaut sind.
Gestern habe ich leider erst um 20 Uhr bemerkt, dass ein Ei um 12:20 Uhr aus dem Nest gekullert ist. Ich habe es dann zurück gelegt, dabei ist der Segler ausgeflogen und erst 40 Minuten später ist wieder einer eingeflogen. Das Ei war fast 9 Stunden nicht bebrütet und es war leider auch nicht sehr warm an dem Tag. Schlupftermin ist in ca. 7 Tagen, mal sehen ob es noch was wird.