-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023
Guten Morgen zusammen.
Die drei Jungsegler warten bei dem schlechten Wetter erst noch einmal ab bevor es losgeht….
LG Michael
Die drei Jungsegler warten bei dem schlechten Wetter erst noch einmal ab bevor es losgeht….
LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1331
- Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
- Wohnort: 33415 Verl
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023
Hallo Claudia!
Der Ton ist leider nur sehr kurz zu hören. Ich kann mich deshalb nicht sicher festlegen. Haussperling schließe ich aber sicher aus. Auch Mauersegler hätte ich darin nicht erkannt. Kann es sein, dass da eine Kohlmeise am Einflug hängt und den Schnabel nicht halten kann?
Falls das Piepsen noch öfter vorkommen sollte, kannst Du es ja nochmal hier vorstellen - vielleicht gibt's dann eine sicherere Diagnose
.
Liebe Grüße H.-G.
Der Ton ist leider nur sehr kurz zu hören. Ich kann mich deshalb nicht sicher festlegen. Haussperling schließe ich aber sicher aus. Auch Mauersegler hätte ich darin nicht erkannt. Kann es sein, dass da eine Kohlmeise am Einflug hängt und den Schnabel nicht halten kann?
Falls das Piepsen noch öfter vorkommen sollte, kannst Du es ja nochmal hier vorstellen - vielleicht gibt's dann eine sicherere Diagnose

Liebe Grüße H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
-
- Beiträge: 498
- Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
- Wohnort: Landkreis Göttingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023
Hallo lieber H. - G.
Es hat mir ja keine Ruhe gelassen. Ich hab noch einmal eine längere Tonaufnahme aus Spatzen Kasten 5 erhaschen können und mit den MS aus dem Kasten 1 mit MS vergleichen können.
Ja im Kasten herrscht eine andere Sprache.
Somit darf ich mal stolz wie Bolle verkünden.
Aus 2 Brutpaaren aus 2022 wurden in diesem Jahr 3 Brutpaar und 2 Verlobungspaar. Klasse. Heute hab ich trotz bedeckte Himmel weiter Sucher Vorort. Und alle Neuzugänge sind in Spatzennester gegangen. Nicht in die freien Kästen.
Fazit. Lässt die Spatzen da einziehen wo noch keine Mauris sind.
Es hat mir ja keine Ruhe gelassen. Ich hab noch einmal eine längere Tonaufnahme aus Spatzen Kasten 5 erhaschen können und mit den MS aus dem Kasten 1 mit MS vergleichen können.
Ja im Kasten herrscht eine andere Sprache.
Somit darf ich mal stolz wie Bolle verkünden.
Aus 2 Brutpaaren aus 2022 wurden in diesem Jahr 3 Brutpaar und 2 Verlobungspaar. Klasse. Heute hab ich trotz bedeckte Himmel weiter Sucher Vorort. Und alle Neuzugänge sind in Spatzennester gegangen. Nicht in die freien Kästen.
Fazit. Lässt die Spatzen da einziehen wo noch keine Mauris sind.
- Dateianhänge
-
Apartment_1_2023-05-25T05_37_03+0200.mp4
- Vergleich zur stimmprobe
- (3.17 MiB) 101-mal heruntergeladen
-
Apartment_5_2023-07-25T08_32_15+0200.mp4
- Die 3. Ansiedlung in diesem Jahr.
- (161.77 KiB) 111-mal heruntergeladen
LG Claudia
2012 >
1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20
20
ausgeflogen.
2012 >

2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
1 Rollei
20
20
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023
Hallo Claudia.
Das hört sich jetzt für mich an wie Mauersegler!
Gratulation!
Ganz liebe Grüße Michael
Das hört sich jetzt für mich an wie Mauersegler!
Gratulation!
Ganz liebe Grüße Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Beiträge: 349
- Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
- Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023
Wow, gratuliere Claudia - ein toller Erfolg. Meine erhoffte zweite Ansiedlung blieb dieses Jahr aus. Aber ich freue mich sehr über die erste erfolgreiche Brut bei uns
An Seglern ist hier nun quasi nichts mehr zu sehen, das Wetter ist auch gerade sehr durchwachsen, auch die Eltern sind schon den ganzen Tag unterwegs...

Viele Grüße
Jan
2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)
2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
: 16., 18., 20.05.
: 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.
Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
Jan
2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)
2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
Abflug: 17., 18., 19.07.
Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
-
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023
Hallo Zusammen,
tolle Entwicklung bei dir @Claudia
Bei mir finden nun die ersten Ablüge statt.
Beide JV eines Kastens sind heute Morgen um 10:00 Uhr nahezu Zeitgleich abgeflogen.
LG
Markus
tolle Entwicklung bei dir @Claudia

Bei mir finden nun die ersten Ablüge statt.
Beide JV eines Kastens sind heute Morgen um 10:00 Uhr nahezu Zeitgleich abgeflogen.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Beiträge: 498
- Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
- Wohnort: Landkreis Göttingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023
Danke.
Ja Abschied ist ein bißchen wie sterben. Aber die Freude das wir ihnen eine Luxusvilla bieten könnten und so zu ihren Ziel hier erfolgreich für Nachwuchs zu sorgen überwiegt ja doch. Und sich abends stolz das Notizbuch herholen und den nächsten Kasten mit Verlobungspaar einzutragen ist doch ein Sau gutes Gefühl. Zuruckzublättern und zu sehen das sich die jahrelange Arbeit nun zu einer kleinen Kolonie entwickelt. Danke an alle die mir meine vielen Fragen zu diesem Thema so geduldig beantwortet haben.



Ja Abschied ist ein bißchen wie sterben. Aber die Freude das wir ihnen eine Luxusvilla bieten könnten und so zu ihren Ziel hier erfolgreich für Nachwuchs zu sorgen überwiegt ja doch. Und sich abends stolz das Notizbuch herholen und den nächsten Kasten mit Verlobungspaar einzutragen ist doch ein Sau gutes Gefühl. Zuruckzublättern und zu sehen das sich die jahrelange Arbeit nun zu einer kleinen Kolonie entwickelt. Danke an alle die mir meine vielen Fragen zu diesem Thema so geduldig beantwortet haben.
LG Claudia
2012 >
1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20
20
ausgeflogen.
2012 >

2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
1 Rollei
20
20
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1331
- Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
- Wohnort: 33415 Verl
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023
Liebe Claudia!Claudia hat geschrieben: Di 25. Jul 2023, 20:14 Und sich abends stolz das Notizbuch herholen und den nächsten Kasten mit Verlobungspaar einzutragen ist doch ein Sau gutes Gefühl.
Auch wenn ich (leider) nie ein Notizbuch zur Belegung meiner Kolonie geführt habe, verstehe ich sicher sehr gut, was Du meinst. Es ist immer ein bisschen die Erfüllung eines Traums, wenn dann plötzlich wieder ein Paar dazukommt. Ganz nebenbei bringt uns das ja auch die Motivation, die Segler-freie Zeit nicht nur durchzuhalten, sondern auch in dieser ruhigen Zeit immer wieder mal über Optimierungen nachzudenken. Gratulation, dass die Kohlmeise keine war



Liebe Grüße aus dem langsam ruhiger werdenden Verl H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023
Guten Abend zusammen.
Die drei Jungsegler werden gleich starten.
Nach heftigen Regengüssen und stürmischem Wetter ist es jetzt kalt bei 15,5 Grad. Gerade fand noch eine Fütterung statt.
Gute Reise…..
Euch allen einen schönen Abend. Michael
Die drei Jungsegler werden gleich starten.
Nach heftigen Regengüssen und stürmischem Wetter ist es jetzt kalt bei 15,5 Grad. Gerade fand noch eine Fütterung statt.
Gute Reise…..
Euch allen einen schönen Abend. Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023
Bei einer Kontrolle konnte ich heute die Jungsegler fotografieren.
Die Brut aus den Nachbarkammern ist schon unterwegs. Abends gegen halb Zehn wird es noch mal lebhaft am Haus. Tagsüber ist schon nichts mehr los.
Das kühl regnerische Wetter wird der Versorgung keinen Abbruch tun.
Gruß Maddin
Die Brut aus den Nachbarkammern ist schon unterwegs. Abends gegen halb Zehn wird es noch mal lebhaft am Haus. Tagsüber ist schon nichts mehr los.
Das kühl regnerische Wetter wird der Versorgung keinen Abbruch tun.
Gruß Maddin