Ich habe mir gerade zwei weitere Kunstnester-Paare von Hasselfeld-Naturschutz bestellt:
http://www.nistkasten-hasselfeldt.de/vo ... st-65.html
Auf der Hausrückseite habe ich bereits zwei Kunstnesterpaare dieses Typs hängen und sie haben sich in den letzten Jahren als diejenigen erwiesen, die am leichtesten zu reinigen sind, weil die Nester in eine sehr leichtgängige Holzschiene eingeschoben werden.
Ich ersetzte damit vier selbstgebaute Nester an der Hausvorderseite, die zwar gut angenommen wurden. Das Reinigen ist jedoch sehr umständlich. Da die anderen Hasselfeld-Nester an der Hausrückseite auch gut angenommen werden, sehe ich durch den Wechsel jetzt keine Probleme auf mich zukommen. Wie auch immer. Ich werde zwar "erst" 50. Jedoch muss ich die Kolonie ja so gestalten, dass sie auch in den kommenden Jahren möglichst leicht zu "bewirtschaften" ist. Die Anzahl der Kunstnester bleibt mit 10 Stück also erstmal gleich.
Zur Erinnerung: Das Jahr 2016 war für mich ein schlechtes Schwalbenjahr. Die Anzahl der Brutpaare war von 7 Paaren in 2015 auf 4 Brutpaare zurück gegangen. Das war allerdings seit der Erstbesiedelung im Jahr 2009 der erste Rückschlag der Kolonie. Ich hoffe daher sehr, dass sich schon ab diesem Sommer der Bestand wieder erholt und in Zukunft weiter ansteigt.