Heute hier vor Ort die ersten Rotmilane gesehen.
Es ist mild, aber stürmisch.
Gruß Maddin
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
-
- Beiträge: 349
- Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
- Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Re: Rotmilan
"Unser" Rotmilan, bzw einer, kreiste hier auch gerade über mir als ich mit der Gartenschere unterwegs war 

Viele Grüße
Jan
2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)
2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
: 16., 18., 20.05.
: 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.
Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
Jan
2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)
2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
Abflug: 17., 18., 19.07.
Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Rotmilan
Eine erfreuliche Meldung!
Wir können aufatmen und zügig die Energiewende vorantreiben:
[linktext]https://www.tagesschau.de/inland/studie ... n-101.html[/linktext]
Gruß Maddin
Wir können aufatmen und zügig die Energiewende vorantreiben:
[linktext]https://www.tagesschau.de/inland/studie ... n-101.html[/linktext]
Gruß Maddin
-
- Administrator
- Beiträge: 824
- Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
- Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
- Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 7 MS
Küken: 7
Re: Rotmilan
"Der Rotmilan kommt in Deutschland besonders häufig vor"
Ich möchte ehrlich mal wissen, wie lange die PR-Abteilung an diesem Satz gearbeitet hat und ob sie sich gefeiert haben, als er fertig war.
Ich möchte ehrlich mal wissen, wie lange die PR-Abteilung an diesem Satz gearbeitet hat und ob sie sich gefeiert haben, als er fertig war.
-
- Administrator
- Beiträge: 824
- Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
- Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
- Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 7 MS
Küken: 7
Re: Rotmilan
Stellungnahme der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft vom 21.03.2022 zu der Veröffentlichung:
Stellungnahme Rotmilan-Todesursachen und Gefährdung durch Windenergieanlagen
Stellungnahme Rotmilan-Todesursachen und Gefährdung durch Windenergieanlagen
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Rotmilan
Hallo Andreas,
vielen Dank für Deine Recherche und das Du die Gegendarstellung des DOG uns zugänglich machst.
Ich wünsche mir von den öffentlich rechtlichen Sendern, dass die der Info des DOG die gleiche Aufmerksamkeit zeigen wie dem EUROKITE. Deren Darstellungen empfand ich willkürlich.
Gruß Maddin
vielen Dank für Deine Recherche und das Du die Gegendarstellung des DOG uns zugänglich machst.
Ich wünsche mir von den öffentlich rechtlichen Sendern, dass die der Info des DOG die gleiche Aufmerksamkeit zeigen wie dem EUROKITE. Deren Darstellungen empfand ich willkürlich.
Gruß Maddin
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Rotmilan
Den haben wir hier auch.
Fast kann man die Uhr stellen, so regelmäßig zieht er seine Kreise.
Den Krähen, aber auch den Falken ist er verhasst.
Gruß Maddin
Fast kann man die Uhr stellen, so regelmäßig zieht er seine Kreise.
Den Krähen, aber auch den Falken ist er verhasst.
Gruß Maddin
-
- Beiträge: 498
- Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
- Wohnort: Landkreis Göttingen
Re: Rotmilan
Wir haben seit Jahren ein Pärchen Rotmilane in der Gegend. Er hat es ohne zu wissen geschafft, das wir keine Windparkanlage direkt vors Dorf bekommen. Man hatte für die Windkraft Anlage ein Stück des nNtirschutzgebietes ausgespart. Für Windräder. Das Gericht sa es auch so, daß der Milan nicht drum herum fliegen kann. Der kennt keine Schilder. 
Vorige Woche versammelten sich 20 Milane und erfreuten uns mit einer kostenlosen Flugshow.

Vorige Woche versammelten sich 20 Milane und erfreuten uns mit einer kostenlosen Flugshow.

- Dateianhänge
-
VID-20220531-WA0001.mp4
- (7.14 MiB) 187-mal heruntergeladen
LG Claudia
2012 >
1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20
20
ausgeflogen.
2012 >

2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
1 Rollei
20
20
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Rotmilan
Hallo Claudia,
ein ungewöhnliches Ereignis zu der Jahreszeit!
Habt ihr eine Erklärung dafür?
Gibt es bei euch offene Müllkippen?
Gruß Maddin
ein ungewöhnliches Ereignis zu der Jahreszeit!
Habt ihr eine Erklärung dafür?
Gibt es bei euch offene Müllkippen?
Gruß Maddin
-
- Beiträge: 498
- Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
- Wohnort: Landkreis Göttingen
Re: Rotmilan
Nein.Dodo hat geschrieben: Di 31. Mai 2022, 15:31 Hallo Claudia,
ein ungewöhnliches Ereignis zu der Jahreszeit!
Habt ihr eine Erklärung dafür?
Gibt es bei euch offene Müllkippen?
Gruß Maddin
Das war nur einmal.
Sind gern über einem Huf mit vielen Hühnern. Da landet auch unser Storch.
Sie wurden auch auf einem frisch gepflügten Feld gesehen.
Ein Paar ist immer bei uns.
LG Claudia
2012 >
1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20
20
ausgeflogen.
2012 >

2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
1 Rollei
20
20