Fragen und Antworten rund um den Mauersegler, Vorstellung von Projekten und Kolonien
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Unterscheidung von Mauerseglern mit KI

Beitrag von Dodo »

Hallo Markus,

ein wirklich interessantes Projekt! Ich bin irritiert und verblüfft über die Systematik.
Mir wird schwindlig....

Gruß Maddin
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5721
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Unterscheidung von Mauerseglern mit KI

Beitrag von Markus »

Hallo Maddin,
Dodo hat geschrieben: Fr 2. Mai 2025, 22:33 Ich bin irritiert und verblüfft über die Systematik.
Mir wird schwindlig....
sicher könnte da um einiges wissenschaftlicher und genauer heran gegangen werden. Aber meine einfache Vorgehensweise ist beabsichtigt.
Mal sehen was die KI kann. Demnächst muss sie mir ihre große Klappe unter Beweis stellen ;)

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Turmfalken - Stream ist offline
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist bis März 2026 offline
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1336
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Unterscheidung von Mauerseglern mit KI

Beitrag von H.-G. »

Hallo Maddin, hallo Markus!
Ich finde es wirklich spannend, was hier möglich scheint. Sicher wird man das ggf überprüfen müssen, um zu beweisen, dass die KI sich nicht irrt. Allein die Tatsache, dass sie sich seht eloquent ausdrücken kann, sollte uns nicht daran hindern, sie kritisch zu hinterfragen. Gestern oder vorgestern ein Artikel in der Tageszeitung, in dem angemerkt wird, dass KI-generierte Ergebnisse so gut wie nie hinterfragt werden. Das zeigt , auf welch hohem Niveau hier gearbeitet wird, aber auch die Gefahr, dass falsche Ergebnisse schnell Teil der Allgemeinbildung werden könnten.
Das soll aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass z.B. das, was Du, Markus hier gerade ausprobierst, auf wenig invasive Art ganz neue Erkenntnisse über das Sozialleben der Mauer- und evtl auch Alpensegler am Brutplatz liefern kann :thumbup: .
Da bin ich auf jeden Fall schon sehr neugierig :rolleyes:
liebe Grüße H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut