frisch zurück aus Marokko (Rundreise) kann ich von zahlreichen Sichtungen der Rauchschwalbe berichten

Herrlich ... es waren vereinzelte bzw. maximal 6-7 Schwalben. Sie huschten über die Felder, von denen es auf unserer Route (Casablanca, Rabat, Meknes, Beni Mellal, Marrakesch ...) einige gab. Dort standen auch noch viele Tiere, die es bei uns leider fast nur noch in riesigen abgeschirmten Ställen gibt. Ich habe mich gefragt, ob sie nicht in kleinen Verbänden zu uns kommen oder doch eher vereinzelt fliegen?
Ich habe dort auch viele Segler (z.B. in Casablanca) gesehen, aber diese hatten einen weißen Bauch und ich wusste sie deswegen nicht einzuordnen. Ich habe mal nachgefragt, aber unser Reiseleiter hatte reichlich wenig Interesse an den Vögeln

Ich habe unsere Schuppentür schon geöffnet und die Kameras sind scharf. Nur das Nest muss noch desinfiziert werden.
Das Dach ist fertig, die Pflanzen werden heute eingesetzt und die Feuchtstellen aufgefüllt. Insgesamt bin ich hier gespannt, wie die angenommen wird bzw. sich die Insekten ansiedeln werden. Ich habe zu 98% heimische Pflanzen ausgewählt, die Insekten- und Bienennährpflanzen sind.
Habt ein schönes Wochenende