Benutzeravatar
Hermine
Beiträge: 135
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:21
Wohnort: Muldentalkreis/Sachsen

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Hermine »

Hallo ihr Lieben,

frisch zurück aus Marokko (Rundreise) kann ich von zahlreichen Sichtungen der Rauchschwalbe berichten :rolleyes:
Herrlich ... es waren vereinzelte bzw. maximal 6-7 Schwalben. Sie huschten über die Felder, von denen es auf unserer Route (Casablanca, Rabat, Meknes, Beni Mellal, Marrakesch ...) einige gab. Dort standen auch noch viele Tiere, die es bei uns leider fast nur noch in riesigen abgeschirmten Ställen gibt. Ich habe mich gefragt, ob sie nicht in kleinen Verbänden zu uns kommen oder doch eher vereinzelt fliegen?

Ich habe dort auch viele Segler (z.B. in Casablanca) gesehen, aber diese hatten einen weißen Bauch und ich wusste sie deswegen nicht einzuordnen. Ich habe mal nachgefragt, aber unser Reiseleiter hatte reichlich wenig Interesse an den Vögeln :cry:

Ich habe unsere Schuppentür schon geöffnet und die Kameras sind scharf. Nur das Nest muss noch desinfiziert werden.

Das Dach ist fertig, die Pflanzen werden heute eingesetzt und die Feuchtstellen aufgefüllt. Insgesamt bin ich hier gespannt, wie die angenommen wird bzw. sich die Insekten ansiedeln werden. Ich habe zu 98% heimische Pflanzen ausgewählt, die Insekten- und Bienennährpflanzen sind.

Habt ein schönes Wochenende 😊🙋‍♀️
Michi
Beiträge: 557
Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
Wohnort: Werda OT Kottengrün

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Michi »

Hallo zusammen,
hallo Martin,

ich kann bei Ornithologen.de die Schwalben noch gar nicht sehen :shock:

Vor einem Jahr gab bei uns auch schon Sichtungen ...

Auf eine brutreiche und erfolgreiche Saison :thumbup: :rolleyes:

VG Michi
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
Ludicrous
Beiträge: 7
Registriert: Mo 15. Apr 2024, 06:38

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Ludicrous »

Hermine hat geschrieben: Sa 22. Mär 2025, 07:56 Hallo ihr Lieben,

frisch zurück aus Marokko (Rundreise) kann ich von zahlreichen Sichtungen der Rauchschwalbe berichten :rolleyes:
Herrlich ... es waren vereinzelte bzw. maximal 6-7 Schwalben. Sie huschten über die Felder, von denen es auf unserer Route (Casablanca, Rabat, Meknes, Beni Mellal, Marrakesch ...) einige gab. Dort standen auch noch viele Tiere, die es bei uns leider fast nur noch in riesigen abgeschirmten Ställen gibt. Ich habe mich gefragt, ob sie nicht in kleinen Verbänden zu uns kommen oder doch eher vereinzelt fliegen?

Ich habe dort auch viele Segler (z.B. in Casablanca) gesehen, aber diese hatten einen weißen Bauch und ich wusste sie deswegen nicht einzuordnen. Ich habe mal nachgefragt, aber unser Reiseleiter hatte reichlich wenig Interesse an den Vögeln :cry:

Ich habe unsere Schuppentür schon geöffnet und die Kameras sind scharf. Nur das Nest muss noch desinfiziert werden.

Das Dach ist fertig, die Pflanzen werden heute eingesetzt und die Feuchtstellen aufgefüllt. Insgesamt bin ich hier gespannt, wie die angenommen wird bzw. sich die Insekten ansiedeln werden. Ich habe zu 98% heimische Pflanzen ausgewählt, die Insekten- und Bienennährpflanzen sind.

Habt ein schönes Wochenende 😊🙋‍♀️
Hallo Hermine,

Das klingt sehr hoffnungsvoll 🤗
Nach der Katastrophe im letzten Jahr sorgt man sich ja sehr um die Bestände und die "eigenen" Schwalben. Sehnsüchtig wartet man nun auf ihre Ankunft.
Hoffen wir, dass viele von ihnen es geschafft haben! 🍀🍀🍀
Benutzeravatar
Biebser
Foren-Unterstützer
Beiträge: 431
Registriert: Fr 6. Nov 2020, 11:50
Wohnort: Zwönitz

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Biebser »

Hallo,
unerwartet sind heute zwei Rauchschwalben über meinen Kopf geflogen. Ein so wunderbarer Anblick, nach so langer Zeit Schwalben zu sehen :rolleyes:

Hoffe wir, das es viele geschafft haben, nach so einen schlechten Herbstzug letztes Jahr.

LG
Martin
14 Mehlschwalben Kunstnester,
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
11Paare (25),40JV

3er Seglerkasten,
1Paar (25), Spätbrut 1JV, Erstansiedlung
StefanDD
Beiträge: 136
Registriert: Mo 29. Mai 2023, 21:21
Wohnort: Sachsen

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von StefanDD »

Guten Morgen,

ich melde mich auch zurück aus dem Winterschlaf!

Heute bei mir auch die ersten Rauchschwalben gesichtet!
Ziemlich zeitig…aber Mücken fliegen schon.

Es geht los!
Auf ein tolles und erfolgreiches Schwalben- und Seglerjahr!!!

🙋🏻‍♂️
Benutzeravatar
Bibo76
Beiträge: 272
Registriert: Mo 12. Jun 2017, 09:25
Wohnort: 26655 Westerstede OT Ihorst

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Bibo76 »

Hallo zusammen,

ja, es geht hier auch wohl bald los. Winterschlaf ist jetzt vorbei :)
Ich habe zwar noch keine Rückkehrer oder Sichtungen zu vermelden, aber es kann sich nur noch um Tage handeln (hoffentlich).
Die letzten Vorbereitungen laufen grade in meinen "Schwalbenstall". Kameras werden geputzt und die Nester gereinigt.

Wünsche allen ein erfolgreiches Schwalben-/Seglerjahr. 8-)

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Hermine
Beiträge: 135
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:21
Wohnort: Muldentalkreis/Sachsen

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Hermine »

Guten Morgen zusammen,

nachdem ich in Marokko schon einige Rauchis sehen konnte ... nun endlich auch bei uns ... zunächst flog unerwartet in Leipzig eine einzelne Rauchschwalbe gemütlich um das BVerwG. :o

Und als ich später zu Hause war, konnten wir drei Rauchschwalben in der Nähe des Dorfteiches fliegen sehen. :rolleyes:
Sie sind tüchtig schmal. Ich hoffe, sie finden genügend zu fressen, Insekten fliegen schon ... aber auf den Feldern geht es parallel auch schon los ;(

Kameras sind scharf, Nest ist desinfiziert und bereit ... liebes Wetter: sei gnädig!

Ich wünsche euch allen ein erfolgreiches Schwalben- und Seglerjahr :rolleyes: :thumbup:
Benutzeravatar
Nahid
Beiträge: 291
Registriert: Mi 28. Jun 2017, 17:01
Wohnort: 31535 Neustadt a. Rbg.
Infos zur Kolonie: MS: 2022 1 BP, '23,'24 je 2 BP/3 JV, '25 3 BP/7 JV
Rauchschw.: seit 2016, 2024+25 je 6 BP

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Nahid »

Hallo alle,

Ornitho darf man zwar nicht mehr zitieren, aber natürlich darf man die interessierende Seite verlinken.
Auf die aktuelle Rauchschwalbenkarte kommt man direkt mit diesem Link: https://www.ornitho.de/index.php?m_id=30414

Bei mir nördlich von Hannover tut sich rauchschwalbenmäßig noch gar nichts. Auch Ornitho zeigt genau in unserem Beritt (nördlicher Landkreis Hannover) noch gar keine Meldungen. Es ist auch noch recht kühl hier.

Alle Schwalbenfenster sind geöffnet. Morgen werde ich (wie immer auf den letzten Drücker) die Kothaufen in Tenne und den Ställen entfernen und die Nester frischmachen. Aber natürlich mache ich mir auch Sorgen, ob unsere Schwalben das Unwetter letzten Herbst überlebt haben.

Liebe Grüße
Nahid
Benutzeravatar
Bibo76
Beiträge: 272
Registriert: Mo 12. Jun 2017, 09:25
Wohnort: 26655 Westerstede OT Ihorst

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Bibo76 »

Hallo zusammen,

vorhin habe ich hier zwei Rauchis gesehen, die sich gegenseitig gejagt haben. Also sind diese beiden vermutlich an ihrem angestammten Nistplatz irgendwo in der Nähe angekommen.
Gestern habe ich nur eine Schwalbe fliegen sehen.

Hier bei mir ist noch tote Hose im Palast.
Aber bald... ;)

LG
Attila0514
Beiträge: 12
Registriert: Mi 5. Mai 2021, 20:30

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Attila0514 »

Hallo liebe Schwalbenfreunde,

so früh waren sie noch nie, ich hätte noch mindestens 2 bis 3 Wochen nicht damit gerechnet:
gestern sind die ersten beiden Rauchschwalben bei uns im Pferdestall in Mittelfranken angekommen!
Ein mal männlich, ein mal weiblich.
Das Weibchen sieht sehr abgekämpft und mager aus.
Aber wir haben hier schon genug Fluginsekten, das wird schon wieder.
Bin mal gespannt, wann dann die nächsten eintrudeln.
Es warten neun Nester auf ihre Sommergäste....

Viele Grüße und ein gutes Schwalbenjahr Euch allen.