Fragen und Antworten rund um den Mauersegler, Vorstellung von Projekten und Kolonien
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1057
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Unfälle von Mauerseglern / Vögeln

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo zusammen/ Regina,
den verunfallten Segler hatte ich heute Vormittag starten lassen , er flog ohne Probleme von meiner Hand los und gesellte sich gleich zu seinen Artgenossen , die gerade hier kreisten.
Er schüttelte sich gleich ein paarmal , um wohl seine Federn wieder in Reih und Glied zu bekommen.
Auf dem Garagendach fand ich auch schon einmal einen toten MS , auf dem Rücken liegen , der aber , wie ich denke vor die Wand geflogen sein wird , denn er lag näher dazu und hatte Blut am Schnabel .
Bei zwei Kastenkontrollen konnte ich bisher kein Küken, wie gestern Abend, mehr außerhalb des Nestes entdecken und hoffe , das es sich noch lebensfähig im Nest befindet und aufwachsen kann !
Schöne Grüße, Thomas.
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Benutzeravatar
Kiki
Beiträge: 86
Registriert: So 21. Jun 2020, 23:14
Wohnort: 58119 Hagen

Re: Unfälle von Mauerseglern / Vögeln

Beitrag von Kiki »

Moin - Notfall
Eine Bekannte hat einen MS auf der Wiese gefunden - äußerlich unverletzt - was kann sie tun?
LG Kiki
Anzahl der Kästen: 14
Erfolgreiche Brutpaare: 3
1.MS 2025 : 30.04.
Standort Hagen-Hohenlimburg
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Unfälle von Mauerseglern / Vögeln

Beitrag von traudich »

Hallo Kiki
in solchen Fällen fahre ich mit dem Segler zum Tierarzt. Die Untersuchung ist oftmals bei gefundenen Wildriegen umsonst. LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Kiki
Beiträge: 86
Registriert: So 21. Jun 2020, 23:14
Wohnort: 58119 Hagen

Re: Unfälle von Mauerseglern / Vögeln

Beitrag von Kiki »

Hallo Traudich,
Wie verfährt man denn, um ihn wieder in die Freiheit zu entlassen? Auf dem Balkon auf einem Tablett und er startet dann von alleine?
Kiki
Anzahl der Kästen: 14
Erfolgreiche Brutpaare: 3
1.MS 2025 : 30.04.
Standort Hagen-Hohenlimburg
Benutzeravatar
MauerseglerBerlin
Beiträge: 347
Registriert: Sa 16. Apr 2022, 16:13
Wohnort: Berlin

Re: Unfälle von Mauerseglern / Vögeln

Beitrag von MauerseglerBerlin »

Hallo Kiki,

in jedem Falle muss er ALLEINE starten, am besten von der Hand aus 4 m Höhe. Aber auf keinen Fall nachhelfen oder gar in die Luft werfen!

VG torsten
2022: 1 BP / 3 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1331
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Unfälle von Mauerseglern / Vögeln

Beitrag von H.-G. »

Hallo Kiki, hallo Torsten!
Zwar habe ich bisher nur JV starten lassen, aber die kamen mit 1 m Starthöhe bestens zurecht. Wenn ein Segler aus 4 m Höhe erfolgreich starten kann, bietet ihm die Höhe natürlich einen Vorteil. Falls es aber zum Absturz kommt, ist das m.E. zu hoch. Dann kann zu einer einfachen Prellung, die ausheilen würde, eine Fraktur (Bruch eines Knochens) hinzukommen, die das Ende bedeutet. Mein verunfallter Segler vom letzten Jahr durfte über einem Staudenbeet starten. Die fingen seinen Sturz beim misslungenen Start gut auf.
Meine Tochter ist schon früher der Facebookgruppe Wildvogelhilfe-Notfälle beigetreten. Über deren Netzwerk haben wir da schnell eine kompetente Pflegestelle gefunden. Falls Dein Segler nicht fliegen kann, hast Du dort zumindest eine gute Chance auf professionelle Unterstützung in der Nähe.
Viel Glück H.-G.
@Andreas: es macht sicher Sinn, diesen Fall nach Hier zu verschieben, da auch dort schon Tipps gegeben werden und auch dieser Fall und sein Verlauf dann später von anderen Hilfesuchenden leichter gefunden werden kann.

Edit (Andreas): Erledigt :-) Danke für den Hinweis!
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
MauerseglerBerlin
Beiträge: 347
Registriert: Sa 16. Apr 2022, 16:13
Wohnort: Berlin

Re: Unfälle von Mauerseglern / Vögeln

Beitrag von MauerseglerBerlin »

Hallo H.-G.,

macht Sinn was du sagst mit den 4m. Mir hatte das eine Tierärztin gesagt, als es darum ging, einen JV starten zu lassen. Für einen potentiell verletzten Vogel vielleicht dann zu hoch. Bei 1m muss allerdings eine längere Freifläche vor ihm liegen. Sonst wird das auch zu knapp.

@Kiki, berichte bitte mal, wie es ausgegangen ist.

VG torsten
2022: 1 BP / 3 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV