Thömmes hat geschrieben: Mo 7. Jun 2021, 22:54
Siegrid, bei Dir gibt es ja die verrücktesten Sachen. An so einer Stelle würde man am allerwenigsten Segler erwarten. Das ist auf jeden Fall super interessant, das würde ja bedeuten, sie können sich recht komplexe geometrische Strukturen über lange Zeit merken und diese auch an anderer, sogar viel schwieriger anzufliegender Stelle, wiedererkennen und ihren Anflug neu anpassen. Ich glaube nicht, dass es eine solche Beobachtung in dieser krassen Form schon gibt.
Hallo Thomas, liebe andere,
dass sie sich komplexe geometrische Strukturen merken können, finde ich gar nicht so überraschend.
Wenn man sein eigenes Nest an einer Felswand, bzw. zwischen vielen ähnlich aussehenden Bäumen wiederfinden will, muss man schon in der Lage sein, sich winzige Details zu merken.
Sie werden ja sicherlich die Umgebung ihres Anflugpunktes abspeichern und deshalb so genau auf die Einflugstelle fixiert sein.
Besonders fasziniert mich, dass es ihnen scheinbar dieser Starenkasten so angetan hat.
Mich würde interessieren, was gewesen wäre, wenn der neue Kasten an genau der Stelle gehangen hätte, wie der Starenkasten.
Wären sie dann auch in den Starenkasten am Baum eingezogen?
Wenn ich mich richtig erinnere, hing der neue Kasten ein kleines Stück tiefer.
@Siegrid. Du hast den Starenkasten vermutlich nach der Saison gereinigt? Wo hatten sie denn ihr Nest darin gebaut? Genau in der Mitte? Ist da noch eine ebene Fläche drin, oder muss man die Spitze der Raute mit Nistmaterial füllen?