@ Clauia
herzlich Willkommen im Forum und viel Glück bei der Ansiedlung.
LG
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2365
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Alternative zu Schwegler Nistkästen
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
-
- Beiträge: 575
- Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
- Wohnort: Regensburg
Re: Alternative zu Schwegler Nistkästen
Grüß Dich Claudia,Claudia hat geschrieben: Mo 17. Mai 2021, 23:14 Nachdem einige Junggesellen vor ca 8 Jahren bei uns Nistmöglichkeiten suchten, habe ich 3 Varianten ausprobiert. Der Kasten von der NABU, zog ein schöner Star ein. Der zweite Kasten war mit einflug von unten und viel zu klein. Die Spatzen freuten sich. Der dritte Kasten aus der Eizelle Empfehlung aus der Mauerseglerklinik wurde mit Hilfe einer Anlock CD von einem Verlobungspaar entdeckt. Mein lieber Mann hat dann 16 maßgefertigt Kasten nach dem Muster der Eizelle gefertigt. Geräumig, mit integrierter Lüftung, Starenschutz, Kamera, Nistmulde. Dieser Kasten, am alten Platz wieder aufgehängt, wurde angenommen. So hoffe ich das ich somit eine neue Kolonie anfangen kann.
willkommen im Forum.
Ich finde, Ihr habt das sehr ansehnlich umgesetzt.
Hast Du auch noch Fotos, wie es in den Kästen aussieht? Oder Videoaufnahmen der Kamera?
Welchen Starenschutz habt Ihr eingebaut?
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner

-
- Beiträge: 498
- Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
- Wohnort: Landkreis Göttingen
Re: Alternative zu Schwegler Nistkästen
Ich hoffe man kann es im Video erkennen.
LG Claudia
2012 >
1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20
20
ausgeflogen.
2012 >

2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
1 Rollei
20
20
-
- Beiträge: 498
- Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
- Wohnort: Landkreis Göttingen
Re: Alternative zu Schwegler Nistkästen
Das müsste eine innenansicht sein.
LG Claudia
2012 >
1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20
20
ausgeflogen.
2012 >

2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
1 Rollei
20
20
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Alternative zu Schwegler Nistkästen
Auch von mir ein Willkommen!
Es ist ansteckend wenn Menschen so viel Freude an einer schönen Sache empfinden.
Euch wünsche ich tolle Beobachtungen, ist der Lohn für die Anstrengungen,
Gruß Maddin
Es ist ansteckend wenn Menschen so viel Freude an einer schönen Sache empfinden.

Euch wünsche ich tolle Beobachtungen, ist der Lohn für die Anstrengungen,
Gruß Maddin
-
- Beiträge: 498
- Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
- Wohnort: Landkreis Göttingen
Re: Alternative zu Schwegler Nistkästen
Guten Morgen. Weiß nicht ob ich das jetzt richtig auf dieser Seite beantworte. Bilder sind im nächsten Kommentar zu sehen. Liebe Grüße ClaudiaRoha hat geschrieben: Di 18. Mai 2021, 09:59Grüß Dich Claudia,Claudia hat geschrieben: Mo 17. Mai 2021, 23:14 Nachdem einige Junggesellen vor ca 8 Jahren bei uns Nistmöglichkeiten suchten, habe ich 3 Varianten ausprobiert. Der Kasten von der NABU, zog ein schöner Star ein. Der zweite Kasten war mit einflug von unten und viel zu klein. Die Spatzen freuten sich. Der dritte Kasten aus der Eizelle Empfehlung aus der Mauerseglerklinik wurde mit Hilfe einer Anlock CD von einem Verlobungspaar entdeckt. Mein lieber Mann hat dann 16 maßgefertigt Kasten nach dem Muster der Eizelle gefertigt. Geräumig, mit integrierter Lüftung, Starenschutz, Kamera, Nistmulde. Dieser Kasten, am alten Platz wieder aufgehängt, wurde angenommen. So hoffe ich das ich somit eine neue Kolonie anfangen kann.
willkommen im Forum.
Ich finde, Ihr habt das sehr ansehnlich umgesetzt.
Hast Du auch noch Fotos, wie es in den Kästen aussieht? Oder Videoaufnahmen der Kamera?
Welchen Starenschutz habt Ihr eingebaut?
LG Claudia
2012 >
1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20
20
ausgeflogen.
2012 >

2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
1 Rollei
20
20
-
- Beiträge: 498
- Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
- Wohnort: Landkreis Göttingen
Re: Alternative zu Schwegler Nistkästen
Vielen Dank für das Lob.Dodo hat geschrieben: Di 18. Mai 2021, 18:47 Auch von mir ein Willkommen!
Es ist ansteckend wenn Menschen so viel Freude an einer schönen Sache empfinden.![]()
Euch wünsche ich tolle Beobachtungen, ist der Lohn für die Anstrengungen,
Gruß Maddin
Ja es ist so schön an diesen Vogel ganz nah dran zu sein.
Gruß Claudia
LG Claudia
2012 >
1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20
20
ausgeflogen.
2012 >

2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
1 Rollei
20
20
-
- Beiträge: 575
- Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
- Wohnort: Regensburg
Re: Alternative zu Schwegler Nistkästen
Grüß Dich Claudia,Claudia hat geschrieben: Mi 19. Mai 2021, 06:39
Guten Morgen. Weiß nicht ob ich das jetzt richtig auf dieser Seite beantworte. Bilder sind im nächsten Kommentar zu sehen. Liebe Grüße Claudia
wirklich schöne Kästen, und alles gedacht

Bin schon gespannt, wie es mit der weiteren Ansiedlungen weiter geht.
Ist Dein Verlobungspaar schon wieder zurückgekehrt?
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner

-
- Beiträge: 498
- Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
- Wohnort: Landkreis Göttingen
Re: Alternative zu Schwegler Nistkästen
Ja am 8. Mai abends. Sie sind zweimal um das Haus geflogen und haben dann genau den Kasten angesteuert der im letzten Jahr gehangen hat und dieses Jahr nur erneuert worden ist. Nach drei Anläufen hatte es der erste Mauersegler geschafft und hat nach einer Stunde den zweiten zielgerichtet in das neue Heim gelotst Punkt das ist das Pärchen was am Ende des Videos zu sehen ist. Im Moment staffieren die Spatzen alle anderen Kästen täglich neu mit Gestrüpp aus Punkt ich hoffe dass das nicht die nächsten, welche ich gern anlocken würde, stört
LG Claudia
2012 >
1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20
20
ausgeflogen.
2012 >

2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
1 Rollei
20
20
-
- Beiträge: 575
- Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
- Wohnort: Regensburg
Re: Alternative zu Schwegler Nistkästen
Meine Erfahrung ist, dass die Spatzen bei der Ansiedlung von Mauersegler hilfreich sind - wo Spatzen nisten suchen die Mauersegler gerne.
Später, sind sie in den MS-Kästen ziemlich lästig.
Ich halte meine MS-Kästen von August bis Mitte April geschlossen, seitdem hat kein Spatz mehr Nistmaterial eingebracht.
Es gibt bei mir und in der Nachbarschaft sehr viele Spatzennistplätze, die Mauersegler-Kästen sind halt für die Mauersegler

Später, sind sie in den MS-Kästen ziemlich lästig.
Ich halte meine MS-Kästen von August bis Mitte April geschlossen, seitdem hat kein Spatz mehr Nistmaterial eingebracht.
Es gibt bei mir und in der Nachbarschaft sehr viele Spatzennistplätze, die Mauersegler-Kästen sind halt für die Mauersegler


Zuletzt geändert von Andreas am Mo 6. Jun 2022, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
Grund: Vollzitat entfernt
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner
