Beiträge zu den einzelnen Arten
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Zaunkönig

Beitrag von Markus »

Hallo Alex,
Alex hat geschrieben: Mo 16. Nov 2020, 14:11 wo bekommt man so ein Bastnest für die Zaunkönige.
Bei uns im Garten sehen wir seit Tagen zwei Zaunkönige und wir wollen eine Nest aufhängen.
wenn Du bei den üblichen Suchportalen "Zaunkönig Nisthilfe" eingibst kommst du recht schnell auf Ergebnisse , wie zb, hier https://www.nistkasten-online.de/Nistka ... qOEALw_wcB

Hab, wie auch Micheal (Bodenseemauersegler) seit Jahren auch mehrere davon im Einsatz, bisher jedoch ohne Erfolg.
Was mir letztens allerdings aufgefallen ist, dass Zaunkönige auf ihre Rufe reagieren, ob sie sich allerdings an Nisthilfen locken lassen ? Könnte ja mal kommendes Frühjahr getestet werden ;)

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Alex
Foren-Unterstützer
Beiträge: 324
Registriert: Fr 24. Mär 2017, 13:52
Wohnort: 97723 Oberthulba

Re: Zaunkönig

Beitrag von Alex »

Hallo Markus,

danke für die Info.

Wir werden mit Lockrufen testen ;)

Gruß Alex und Patrizia
Brutsaison 2025

32 Nistplätze für Mauersegler
(28 Nistplätze mit Kamera)
Brutpaare
[]Jungvögel:
Adoptivjunge:
24 Mehlschwalben Kunstnester:
2 Rauchschwalben Kunstnester: ( noch nicht besetzt )
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Zaunkönig

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Guten Abend zusammen.
Der Zaunkönig lässt sich mit den Rufen enorm anlocken. Er fliegt dann wie eine aufgeregte Hummel immer wieder an einem vorbei.
Er vermutet natürlich einen Artgenossen. Ob das für eine Ansiedlung klug ist, glaube ich eher nicht. Ich denke, es hat mit Revierverteidigung dann eher ein Problem. ;(
Auf jeden Fall kommt er sofort vorbei und reagiert sofort auf die Lockrufe.
LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Alex
Foren-Unterstützer
Beiträge: 324
Registriert: Fr 24. Mär 2017, 13:52
Wohnort: 97723 Oberthulba

Re: Zaunkönig

Beitrag von Alex »

Guten Morgen zusammen,

Wir haben heute morgen gleich mal mit dem Lockruf begonnen.
Es hat keine 20 min gedauert und der Zaunkönig war am Lautsprecher.

Gruß Alex
Brutsaison 2025

32 Nistplätze für Mauersegler
(28 Nistplätze mit Kamera)
Brutpaare
[]Jungvögel:
Adoptivjunge:
24 Mehlschwalben Kunstnester:
2 Rauchschwalben Kunstnester: ( noch nicht besetzt )
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Zaunkönig

Beitrag von Markus »

Hallo,
Bodensee Mauersegler hat geschrieben: Mo 16. Nov 2020, 21:28 Ob das für eine Ansiedlung klug ist, glaube ich eher nicht. Ich denke, es hat mit Revierverteidigung dann eher ein Problem. ;(
Stimmt schon Michael, wir sollten allgemein unsere Anlockerei immer mit Bedacht ausführen. Gerade in den Brut und Aufzuchtszeiten kann dies mehr stören als nutzen, selbst bei den Mauerseglern.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Alex
Foren-Unterstützer
Beiträge: 324
Registriert: Fr 24. Mär 2017, 13:52
Wohnort: 97723 Oberthulba

Re: Zaunkönig

Beitrag von Alex »

Da habt ihr vollkommen recht, das ist Stress vor den Vogel.

Wir werden Anfang April nur kurz bei den montierten Nester anlocken um diese zu zeigen.
Wenn der Zaunkönig am Nest war bauen wir den Lautsprecher sofort ab.

So ist der Plan

Gruß Alex
Brutsaison 2025

32 Nistplätze für Mauersegler
(28 Nistplätze mit Kamera)
Brutpaare
[]Jungvögel:
Adoptivjunge:
24 Mehlschwalben Kunstnester:
2 Rauchschwalben Kunstnester: ( noch nicht besetzt )
Tine
Beiträge: 434
Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51

Re: Zaunkönig

Beitrag von Tine »

Hallo Zaunkönigfreunde.

Könnte an dieses Bastnest nicht auch leicht ein Fressfeinde wie Marder, Eichhörnchen etc. rankommen? LG Tine.
MS-Nistplätze: 8
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Zaunkönig

Beitrag von Dodo »

Bodensee Mauersegler hat geschrieben: Mo 16. Nov 2020, 21:28 Guten Abend zusammen.
Der Zaunkönig lässt sich mit den Rufen enorm anlocken. Er fliegt dann wie eine aufgeregte Hummel immer wieder an einem vorbei.
Er vermutet natürlich einen Artgenossen. Ob das für eine Ansiedlung klug ist, glaube ich eher nicht. Ich denke, es hat mit Revierverteidigung dann eher ein Problem. ;(
Auf jeden Fall kommt er sofort vorbei und reagiert sofort auf die Lockrufe.
LG Michael
Nach dem Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) ist nur mit behördlicher Genehmigung der Einsatz von Klangattrappen erlaubt, ausgenommen jagdbares Wild.

An einer Kirche hatte ich mir die Ansiedlung von Mauerseglern vorgenommen und kontaktierte die NABU um mir Tipps zu holen. Man empfahl mir Klangattrappen!

Mit Hilfe von entsprechendes Apps ist es heute jedermann möglich Vogelstimmen abzuspielen und wie Michael schreibt kann das kontraproduktiv sein.

Gruß Maddin
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Zaunkönig

Beitrag von Markus »

Hallo Maddin,
Dodo hat geschrieben: Mi 18. Nov 2020, 19:31 Nach dem Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) ist nur mit behördlicher Genehmigung der Einsatz von Klangattrappen erlaubt, ausgenommen jagdbares Wild.
An einer Kirche hatte ich mir die Ansiedlung von Mauerseglern vorgenommen und kontaktierte die NABU um mir Tipps zu holen. Man empfahl mir Klangattrappen!
Ja, darüber gab es auch in manch Foren schon sehr kontroverse Diskussionen.
So ganz einig scheint man sich, selbst in Fachkreisen nicht.
Über Anzeigen oder Strafverfolgung bei Zuwiderhandlung kam mir noch nichts zu Ohren ;)

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Zaunkönig

Beitrag von Dodo »

Markus hat geschrieben: Mi 18. Nov 2020, 21:13 Ja, darüber gab es auch in manch Foren schon sehr kontroverse Diskussionen.
So ganz einig scheint man sich, selbst in Fachkreisen nicht.
Über Anzeigen oder Strafverfolgung bei Zuwiderhandlung kam mir noch nichts zu Ohren ;)
Im alten VP hatte @elch darauf hingewiesen. Mir war das so nicht bewusst.
Bei Neuansiedlung halte ich die Klangattrappen für unverzichtbar.
Die Rechtslage sollte aber bekannt sein, zumal wenn sich Nachbarn genervt fühlen.

@Tine, die Bastnester sind sicherlich nicht so massiv wie die aus Holzbeton.
Entscheidend dürfte sein wo du sie anbringst. Das gilt auch für Holzbetonkästen.

Gruß Maddin