Überregionales Forentreffen vom 06.-07.07.2024 Nähe Hannover - Infos und Anmeldung hier (für angemeldete User)
----------------
Mauersegler-Ankunft 2024: Karte und Meldungen
Jenna
Beiträge: 7
Registriert: So 28. Apr 2024, 12:42

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Jenna »

Moin zusammen,

Was für schöne Bilder und Videos, wie bekommt ihr die so toll hin?. :shock:

Ich hatte die kunstnester nur entleert und ausgewischt mit Wasser, kieselgur hab ich noch nie gehört, brauche ich das?

Hermine, wie toll, das freut mich sehr!!!

Anbei ein unscharfen Foto von unsere schwalbi
Dateianhänge
20240522_091115.jpg
Stefan_H
Beiträge: 33
Registriert: Mo 15. Jan 2024, 07:50

Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Stefan_H »

Jenna hat geschrieben: Sa 25. Mai 2024, 08:49 Moin zusammen,

Was für schöne Bilder und Videos, wie bekommt ihr die so toll hin?. :shock:

Man braucht die richtige Webcam, und etwas Glück und Geschick beim Einbinden der Kamera in das WLAN!
doc snyder
Beiträge: 5
Registriert: Sa 4. Mai 2024, 09:58

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von doc snyder »

Ein erfreuliches Update aus Lübeck...wir haben ein Schwalben-Paar das bei uns brüten will!!!
Der Schwalberich ist auch unermüdlich Werbung geflogen...ab und an flog eine zweite Schwalbe mit unter, aber nach wenigen Sekunden wurde der Besuch beendet. Nun, am Freitag gegen 11:00, war deutliches Duett-Gezwitscher zu hören und mit der mittlerweile installierten Reolink, konnten wir beobachten, dass ein Kunstnest inspiziert und probegesessen wurde...Arbeit und Haushalt blieb liegen und den ganzen Tag lief "Schwalbe-TV" und und wir die Dauerseher...obwohl nicht am Nest gebaut wird, (sonst immer sicherer Hinweis, dass gebrütet werden soll, wenn unter dem Nest Lehmklumpen, Heu, Federn etc. liegen) hat die Inspektion mittels Teleskop-Spiegel eine deutliche Nestmulde in dem eingelegten Heu gezeigt. Von daher sind wir guter Hoffnung, dass auch dieses Jahr wieder Schwalben bei uns brüten werden...wenn es nach 37 Jahren ein Jahr ohne Schwalbenkinder geworden wäre...wir waren schon sehr betrübt.
Das Paar ist ein neues, wir hören es am Gesang, das Flugverhalten beim Einflug und dem Fliegen im Innenhof ist anders, der Platz zum Singen ist auch ein anderer und die Fluchtdistanz, wenn wir unter dem Nest durchgehen, ist geringer...
Wir freuen uns wirklich sehr und bedanken uns für die sehr guten Anregungen und Tipps hier aus dem Forum...
Herzliche Grüße,
Bettina und Thorben
StefanDD
Beiträge: 93
Registriert: Mo 29. Mai 2023, 21:21
Wohnort: Sachsen

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von StefanDD »

Hallo Bettina und Thorben,

das hört sich ja gut an.
Ich denke wenn sie im Nest sitzen und schlafen, wird bald der Nestbau losgehen. Irgendwie ist alles etwas später jetzt. Bei mir liegt auch noch kein Ei im Nest. Gebaut wurde an 2 schon vorhandenen Naturnestern. Man kann sich nicht entscheiden wo man einziehen möchte!
Ich drücke Euch und natürlich allen anderen Rauchschwalben-Bewunderern die Daumen!

LG
Dateianhänge
IMG_7286.jpeg
doc snyder
Beiträge: 5
Registriert: Sa 4. Mai 2024, 09:58

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von doc snyder »

Nochmal ein Up-Date aus Lübeck...!!!Das erste Ei ist gelegt!!! Wir freuen uns riesig!!! Die beiden haben nur "Trockenbau" gemacht.
Keine Lehm o.ä. an die Kanten geklebt, obwohl bei uns auf dem Flachdach ein "Matsch-Gewässer" angelegt ist, das die anderen Jahre auch gut angenommen wurde. Das von mir eingeformte Nest aus Heu wurde nur "form-optimiert" und mit Federn ausgekleidet. Und heute morgen lag, bei der morgendlichen Nestkontrolle mittels Teleskopspiegel, das erste Ei da! Die beiden sind sehr entspannt; sie flippen nicht aus wenn die Katze über den Hof läuft und wenn wir unter den Sitz-Schaukeln durchgehen berühre ich mit meinem Kopf fast die Spieße des Schwalberichs...nun sind wir mal gespannt wieviele Jungschwalben hier flügge werden.
Stefan_H
Beiträge: 33
Registriert: Mo 15. Jan 2024, 07:50

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Stefan_H »

… und hier ein Update aus Südniedersachsen: bei den Rauchschwalben war heute erstmals hinter dem Nestrand ein kleiner Schnabel zu sehen. Die Küken sind also geschlüpft, sie müssten jetzt zwei oder drei Tage alt sein. Ich rechne mit insgesamt sechs Küken und hoffe, dass alle durchkommen.
Dateianhänge
Schwalbencam_20240604173029_20240604173101_9527000763HB13U4_0..mp4
(19.99 MiB) 42-mal heruntergeladen
Katty
Beiträge: 64
Registriert: Do 14. Jul 2022, 09:42
Wohnort: Amelinghausen

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Katty »

Guten Morgen,

auch hier sind alle Küken geschlüpft. Innerhalb von drei Tagen waren sechs Schnäbel zu stopfen. Das zuletzt geschlüpfte Küken hatte ein etwas größeren Abstand zu den anderen und das macht mir schon wieder ein bisschen Sorgen. Es ist deutlich kleiner als alle anderen. Dafür sieht es bisher nicht so aus, als würden die Küken von Vogelblutfliegenlarven gequält. Wir drücken die Daumen, dass das auch so bleibt, dann hätte Spruzid geholfen.

Ganz klar nistet ein anderes Pärchen im Carport, wir werden massiv angegriffen, wenn wir mal da durch müssen. Innerhalb kürzester Zeit werden wir von zahlreichen Schwalben angeflogen, teilweise so dicht, dass wir den Flügelschlag am Kopf spüren. Schon deswegen hoffe ich, dass wir die Küken nicht umsetzen müssen. Ich weiß nicht, wie die Eltern es verkraften, wenn das Nest kurz weg ist.

aabe0953.jpg
Michi
Beiträge: 505
Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
Wohnort: Werda OT Kottengrün

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Michi »

Hallo Katty,

püüüh 6er Nachwuchs :rolleyes: :thumbup: da muss ordentlich gefüttert werden :huh: und ich drücke feste die Daumen, dass alle durchkommen und ausfliegen :rolleyes:

Das mit dem Anfliegen kommt mir bekannt vor :rolleyes: toitoitoi dass auch dort alle durchkommen :rolleyes:

Halte uns mal auf dem Laufenden.

Auẞer den Besuchen bleibt meine Werkstatt weiter verwaist ;( vllt klappt’s ja wenn die ersten Ausflügler suchen ….

VG Michi
MF1 Westanflug: unbesetzt
3 Einflüge Traufe am Haupthaus: 4 Rückkehrer erwartet - 4 mit erstem am 06.05.2024 zurück
2x3 Eier-ein 3er Gelege aufgegeben+neue Ablage
1 JV
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022, 2023 u. 2024 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwestseite: unbesetzt
Stefan_H
Beiträge: 33
Registriert: Mo 15. Jan 2024, 07:50

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Stefan_H »

Hier ein Update für den 5.6. von Familie Rauchschwalbe: die kleinen Schnäbel reichen nun schon etwas weiter über den Nestrand als gestern.
Dateianhänge
Schwalbencam_20240605135808_20240605135910_9527000763HB13U4_0..mp4
(35.29 MiB) 48-mal heruntergeladen
Attila0514
Beiträge: 5
Registriert: Mi 5. Mai 2021, 20:30

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Attila0514 »

Hallo zusammen,

hier ein Update aus unserem Reitstall in Mittelfranken:
nachdem Anfang Mai nur 3 Brutpaare da waren,
hatte ich mich schon damit abgefunden dass unsere Rauchschwalben Kolonie untergeht....
Aber siehe da, Mitte Mai, kamen weitere Schwalben an und wir sehen inzwischen 7 alte, besetzte Nester
und ein kunstvoll neu errichtetes Nest in einem anderen Stalltrakt.
Die ersten Küken sind die Tage geschlüpft, Futter ist ohne Ende in der Luft.
Die Pferde sind froh um jede lästige Fliege und Bremse, die weg gefangen wird.
Auch die vom Stallpächter anberaumten Renovierungsarbeiten (Maler- und Verputzarbeiten im Stall) haben die Schwalben augenscheinlich nicht stark gestört. Es wurde stoisch weiter gebrütet.
Bis jetzt sieht die Saison bei und sehr gut aus.

Herzliche Grüße an alle Schwalbenfreunde
Carmen
Antworten